| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| ousbkassel Inputsammler
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.01.2006
 Beiträge: 36
 Wohnort: Fuldatal
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute. Habe ein lustiges Problem. Wollte meinen CarPC am Samstag anschließen.
 Habe eine Plusleitung direkt von der Batterie über eine Sicherung zum PC gelegt. Als ich diese angeschlossen habe geht auf einmal der PC an, ohne dass ich irgendeine Remote- oder Minusleitung dran gemacht habe.
 Weiß irgendjemand ob das gut oder schlecht ist und woran das liegen kann?
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
 
 MfG Oliver
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Quakecom Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 21.02.2005
 Beiträge: 58
 Wohnort: Starnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm....das würde ich mal prinzipiell als eher nicht so gut einstufen.  Anscheinend war dein PC irgendwo geerdet... Genaueres kann ich Dir aber so nicht sagen... 
 Grüsse
 
 Quakecom
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 Warscheinlich hast du über USB oder sonstirgendwas die Masse geholt.
 Besser ist natürlich eine direkte Masse
   War denn noch was anderes angeschlossen?
 
 Besteht die Möglichkeit, das du "restart after powerloss" im Bios aktiviert hast?
 Das würe das starten des PC´s erklären.
 
 Gruß
 Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  |  
|  |  |  
| ousbkassel Inputsammler
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.01.2006
 Beiträge: 36
 Wohnort: Fuldatal
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das mit dem USB kann natürlich stimmen. Der Monitor geht ja über USB da dran und das kann natürlich sein, dass er dadurch schon die Masse bekommen hat. Habe aber zusätzlich auch noch Masse angeschlossen.
 Ist nur komisch, dass ich die Remoteleitung nicht brauche, da die ja normalerweise die spannung regelt.
 Ich habe natürlich kein normales Gehäuse. Habe einen alten CD-Player genommen und alles darein verbaut. Sieht folgendermaßen aus:
 
 
   
 
   
 
   
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das sieht ja richtig cool aus. Hast du den PC ursprünglich als HTPC gedacht?
 
 Wie ist den restliche Einbau?
 
 Gruß
 Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  |  
|  |  |  
| ousbkassel Inputsammler
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.01.2006
 Beiträge: 36
 Wohnort: Fuldatal
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also die Idee das da reinzubauen kam eigentlich nur, da die Überlegung war, wo bekomme ich ein billiges Gehäuse her. Da mein Bruder noch diesen defekten CD-Player rumliegen hatte probierten wir das aus und es paßte. Die Komponenten hatten wir aus Altrechnern zusammengesucht. Somit mußte ich nur ein Netzteil und die Risercards kaufen. Alles im Allem hat mich der PC also nicht viel Geld gekostet und er läuft eigentlich ganz gut.
 
 Die anderen Komponeneten seht ihr in der Rubrik "CarPC Projekte" und da in "CarPC im Polo 6N"
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |