|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gilt das nur für den 700er oder auch die restlichen der CTF Reihe (800 z.B.) |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke dass die so ziemlich alle den gleichen Controller haben, egal welches Touchscreen, ob nun MM oder CTF. Selbst die Lilliputs haben denselben Controller. Erkennbar ist das ganze, wenn du bei der eGalax Konfiguration auf Hardware gehst. Da steht ne Version. Die ist sehr wahrscheinlich 4wire und 2.19, richtig? Dann haste dasselbe  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  |  
|  |  |  
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schau ich mal nach, aber ich gehe davon aus das da auch nix neueres drin ist. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  |  
|  |  |  
| 3n1gm4 Stammposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 349
 Wohnort: Magdeburg
 
 1998  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich hab einen Hami 8001, war der mit Touchscreen...ich hab die Treiber ausprobiert, alles wurde perfekt erkannt dann hab ich die Kalibirierung gemacht und ab dann ging mit dem Touchscreen gar nichts mehr...er reagierte nicht mehr wie er sollte auf die Eingaben, neu kalibirieren brachte nichts...erst nach etlichen Minuten (oder waren es doch fast Stunden) hab ich dann bei dem Download-Paket, ne Kalibirierungsdatei gesehen (Schande auf mein Haupt, die war ja die ganze Zeit da  ) Na zumindest geht jetzt alles EINWANDFREI *g* |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja NOCH gehts einwandfrei. Ich wette mit dir, dass bei dir auch ab und an einfach die Funktion verschwindet und du nen Reboot machen musst  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  |  
|  |  |  
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | BlaZoR hat folgendes geschrieben: |  
	  | Da steht ne Version. Die ist sehr wahrscheinlich 4wire und 2.19, richtig? Dann haste dasselbe  . |  
 So habe nachgesehen. Der CTF800-ML hat also auch 4 wire 2.19
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Soooo, Neuigkeiten gibts :) 
 
   
 
   
 Oben neuer Controller, unten alter Controller.
 
 Bisheriger Eindruck: Geil! Noch besser, als der alte Controller mit den fehlerhaften HID-Treibern.. warum? Ich kann nun sogar per Finger scrollen (vorher wars ja nur ein Senden von 'Bild auf'/'Bild ab' beim Wischen, nun ists wie beim Smartphone), aber seht selbst:
 
 http://www.youtube.com/watch?v=jGdPGBKhwC8&hd=1
 
 Nun nur noch hoffen, dass die Treiber auch stabil funktionieren.
 
 Übrigens hatte Windows 7 sogar selber Treiber für das Touchscreen, allerdings kam ich damit, trotz Kalibrierung, nicht an den oberen und unteren Rand -> unschön.
 
 Gekauft habe ich das Teil bei einem Shop in UK. Kostenpunkt: ~26.45%u20AC + ~17%u20AC Versand. Also eine kleine Sammelbestellung würd' sich vielleicht lohnen, vielleicht gibts ja Mengenrabatt!? :)
 
 Werde auf jeden Fall weiterhin berichten, ob's stabil läuft
  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  |  
|  |  |  
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sieht wirklich super aus, danke für das Video! 
 Wirklich zu überlegen sich so ein Teil zu besorgen...
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  |  
|  |  |  
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| cool das schaut echt super aus. in dem Shop gibts eh ein Angebot bei 20 Stk kostet einer 16,4 Euro + Versand
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  |  
|  |  |  
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das klingt ja schon ganz gut... Vielleicht kann man da ja ein paar Leute zusammentrommeln.
 
 Oder CarTFT könnte die Teile auch im Shop aufnehmen. Würden sicher viele Leute kaufen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  |  
|  |  |  
| g-e-c-o Stammposter
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 18.02.2008
 Beiträge: 260
 Wohnort: Osnabrooklyn
 
 2007  Honda  Civic
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Komisch ist aber das die monitore bei cartft den alten controller haben, selbst die ganz neuen. 
 Wäre jedenfalls bei ner bestellung dabei.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kleiner Zwischenbericht: Bisher funktioniert alles super. Noch kein Ausfall gehabt. Einziges Problem, dass ich zwischendurch hatte ist, dass sich das Touchscreen nach ein paar Sekunden Nicht-Benutzung quasi in Standby gelegt hat, darum musste man dann 2-3x drücken bis sich was tat. Aber das habe ich gelöst bekommen, indem ich im Geräte-Manager bei den Eingabegeräten die Energiesparfunktion vom eGalax abgeschaltet habe ('Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen'). Seitdem ist das Problem weg
  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  |  
|  |  |  
| g-e-c-o Stammposter
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 18.02.2008
 Beiträge: 260
 Wohnort: Osnabrooklyn
 
 2007  Honda  Civic
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sehr gut! Hätte mich wahrscheinlich wahnsinnig gemacht. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Karatekid Forumkenner
 
  
 
 Alter: 35
 Anmeldung: 24.08.2009
 Beiträge: 147
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| geht das auch mit einem ausfahrbaren Monitor? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich glaub ich würde auch so einen nehmen!! 
 Danke fürs Video, sieht wirklich gut aus.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dazu hätte ich jetzt mal ein paar Fragen: 
 Bei mir hat W7 ohne zusätzliche Treiber den aktuellen 5-Wire-Touch-Screen des CTF-8xx Monitors bereits als Touch-Device erkannt und die betriebssysteinterne Unterstützung sowie die Onbord-Kalibrierung zur Verfügung gestellt.
 
 Es hat dann auch das Kalibrierungstool klaglos funktioniert, anschließend waren jedoch die Ecken rechts oben und links unten vertauscht!
 
 Da es mit den originalen Treibern als Maus wieder klaglos funktionierte, habe ich die hier gepostetet Treiber mal ausprobiert, Ergebnis war das jedoch das selbe wie bei den MS-Treibern. Vertauschte Ecken.
 
 Nun hab ich im Forum gelesen, dass man die 4-Wire-Touch-Panels auch verkehrt anstecken kann, um sowas zu beheben.
 Geht das auch bei 5-Wire?
 Und welchen Einfluß hat hier bitteschön ein Treiber, zumal ja die Kalibrierung egal bei welchen Treibern die Position der Stiftspitze jeweils klaglos erkennen kann?
 
 
 zu dem Video:
 Ich seh hier nirgends die Demonstration der Native-Touch-Funktionen wie zB WISCHEN
 
 Native-Touch-Wischen= Umblättern, Bildwechsel, etc. (dazu muss das auch die darstellende Software auswerten können)
 Eventuell hat jemand die Möglichkeit das auch mal real zu testen und zu berichten.
 
 Das was ich da sehe geht nämlich auch mit den Maustreibern von dem 5-wire-Touchpanel (also der Controller machts möglich) welches ich hier habe, ...
 Verbaut ist der selbe neue Controller der oben abgebildet ist.
 Man kann auf dem geposteten Foto die blanken 5 PINS für eine 5-Wire-Version neben dem 4-poligen Anschluß erkennen!
 Man sieht auch, dass in der Mitte ein Transistor und die nachgeschalteten SMD-Widerstände und Kondensatoren bei der 4-Wire-Version nicht bestückt sind (wie auch bei der alten Version).
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Wischen funktioniert bei mir nur manchmal. Meistens versucht er zu scrollen (irgendwo auch logisch.. woher will er wissen, ob ich jetzt gerade scrollen will oder wische). Und das was in dem Video dargestellt wird, ist genau das, was vorher nicht ging, keine Chance. Bin erstaunt, dass bei dir scheinbar ein anderer Controller verbaut wurde. Hätte gedacht, die haben überall das uralte 4-wire-Teil verbaut. Ich hab blöderweise keine Ahnung, was es so für Software gibt, bei dem die Native Touch Funktion wirklich unterstützt wird. Vorschläge? Dann mache ich natürlich gern noch ein Video.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  |  
|  |  |  
| AGM Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 16.06.2008
 Beiträge: 513
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wow, das sieht sehr viel schöner, weicher, fliessender und unkomplizierter aus als normal. Also ich wäre auf jeden Fall bei einem Gruppenkauf dabei, falls sich das Ding wirklich als stabil rausstellt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Eventuell hat hier hemand einen Touch-Panel-WIN-PC und kann mal nachsehen, ob etwa das Bilder anschauen auch mit umblättern funzt? Oder eine E-Book-Reader Software die sowas unterstützen sollte?
 
 In meinem CTF846 (5-wire Touch) ist der neue Controller offenbar  drinn.
 Ob die 4-Wire CTF-800-er den auch haben, weis ich klarerweise nicht.
 
 Defnitiv nicht funktioniert hat das in der gezeigten Form mit dem 4-wire-Controller meines vorherigen China-Monitors, ...
 Damit ging auch das Ziehen der Karte in IGo8 nicht, daher fliegt der raus, ...
 
 Ich bin wie gesagt überzeugt, dass die im Video gezeigte Funktion kein echtes Wischen zeigt, das geht auch wenn der Controller als Maus installiert ist.
 
 Wenn von euch schonmal wer RideRunner (hier wird sowas softwareseitig abgefragt) getestet hat, sollte er schonmal gesehen haben wie Wischen in Audio-Anwendung eigentlich wirkt.
 Durch antippen irgendwo am Schirm (wo nicht direkt irgendein Button drunter liegt) und ziehen in die Hauptrichtung rechts (das kann also auch leicht schräg erfolgen) wird etwa zum nächsten Titel gewechselt, nach links zum vorherigen.
 Leider mag RideRunner offenbar die ATOM/ION-Plattform nicht oder ist, weil unfertig, überhaupt unbrauchbar (bleibt hängen, stürzt ständig ab).
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Richi2 am So 24 Jul, 2011 12:59, insgesamt 11-mal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| BlaZoR Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.07.2005
 Beiträge: 128
 Wohnort: Paderborn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Windows-Bildanzeige kann ich ja mal bei Gelegenheit ausprobieren. |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800
 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |