| Autor | Nachricht | 
| Prefect Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.05.2004
 Beiträge: 423
 Wohnort: St. Gallen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Furious: coool! freu ich mich drauf.. 
 GAMMA: ich hab keinen nacht-skin angegeben. nur gamma wird hin und her geschaltet.
 
 wie funktioniert der tag-nacht check? wenn ich auto-switch aktiviert habe kann ich trotzdem noch manuell umschalten oder? dann wird halt beim nächsten wechsel wieder automatisch umgeschaltet (oder eben so wies ist gelassen) nehm ich an..
 
 (brauchen solche timer-gesteuerten hintergrundfunktionen, von denen es, so meine ich, schon seehr viele gibt, nicht einiges an rechenleistung? wenn die checks alle paar sekdunden durchgeführt werden auf tageszeit, suspend-erkennung, mediaplayer positionsspeicherung, gsm suche, externes programm noch am laufen check, usw...)
 
 PLS: ich hab nur eine playliste, nämlich favoriten.pls die die ces selbst angelegt hat. ich werde mal die fehlenden files manuell rauslöschen. zeitweise hat ces auch gar nichts im favoriten ordner angezeigt, obwohl die favoriten.pls da war...
 
 hab ces komplett neu installiert beim letzten update.
 
 grüsse! Chris
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Prefect: Du hast schon recht: desto mehr timer, umso mehr rechenleistung wird beansprucht. Deshalb gucke ich, dass ich sowenig timer wie möglich nutze und wenn ich dann eines nutze, dann sehe ich zu, dass es auch wirklich nur dann läuft, wenn die Funktion gewünscht ist, und falls keine Benutzereinstellung möglich ist, dass der Timer ausgeschaltet wird, wenn es nicht wirklich benötigt wird.
 Einige Timer wie "MediaPlayer-Status", etc. müssen nunmal IMMER laufen, aber von diesen Timern gibt es sehr wenige. Ich sende mal hier den Code der automatischen Umschaltung. Vielleicht kann mir ja einen den Wirr-Warr auflösen
  (es gibt Algos, welche ich momentan aus Zeitdruck selber nicht effizient gestalten kann, weil ich zu verspannt bin  ): 
 
 
	  | Code: |  
	  | Private Sub tmrAutoDayNightChanger_Timer()
 xTime = ExchangeInString(Time, ":", "")
 
 If INIGetValue(App.Path & "\data\config.ini", "GlobalSettings", "AutoChange") = "1" Then
 If (xTime < txtNightEnd.text) Then
 'Nacht...
 If frmClipSave.txtDayNightState.text = "Day" Then
 frmClipSave.txtDayNightState.text = "Night"
 
 If txtManualChangeSkin.text <> "1" Then Call SkinDayNight
 If txtManualChangeGamma.text <> "1" Then Call SetGamma2
 End If
 GoTo fin
 Else
 If (xTime > txtNightBegin.text) Then
 'Nacht...
 If frmClipSave.txtDayNightState.text = "Day" Then
 frmClipSave.txtDayNightState.text = "Night"
 If txtManualChangeSkin.text <> "1" Then Call SkinDayNight
 If txtManualChangeGamma.text <> "1" Then Call SetGamma2
 End If
 GoTo fin
 Else
 'Tag...
 If frmClipSave.txtDayNightState.text = "Night" Then
 frmClipSave.txtDayNightState.text = "Day"
 If txtManualChangeSkin.text <> "1" Then Call SkinDayNight
 If txtManualChangeGamma.text <> "1" Then Call SetGamma2
 End If
 GoTo fin
 End If
 End If
 Else
 tmrAutoDayNightChanger.Enabled = False
 End If
 
 fin:
 End Sub
 
 |  
 PLS: das C.E.S. im Favoriten Ordner "zeitweise nichts angezeigt hat", liegt daran (nehme ich mal an), dass du den Favoriten-Ordner aus dem MediaPlayer heraus "besucht" hast und in der Konfiguration unter "unterstützte Datenformate" *.pls nicht eingetragen war
  ansonsten MÜSSEN *.pls Dateien angzeigt werden. Es gäbe keine plausible Erklärung für eine Nicht-Anzeige ohne Fehlermeldung. Ich habe vorhin nochmal alles versucht nachzuvollziehen (Playlisten): fehlt eine Datei, wird definitiv die Message angezeigt... aber ich bleibe an dem Thema dran.
 
 MfG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @balrog: Kannst du mir einen screenshot machen? Geschieht das immer (also egal was du adden willst)? Ich habe nämlich den COde gerade durchgenommen, und während dem adden wird keine Datei geladen/benutzt, dass dieser Error erscheinen könnte. Nutzt du dabei deinen eigenen Skin?? Könntest du c.e.s. original in ein separates verzeichnis entpacken und es nochmal probieren?
 
 @All:
 Haben andere auch dieses Problem?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bAlRoG Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 31.03.2004
 Beiträge: 89
 Wohnort: Eisenstadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| war mit beiden skins so war deshalb weil ich ces jetzt in ein anderes verzeichnis gelegt hab, also neuinstalliert und jetzt funkts¿
 bin bisschen ratlos aber solangs jetzt funktioniert
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @furios 
 Quelltext:
 
 'Tag...
 If frmClipSave.txtDayNightState.text = "Night" Then
 frmClipSave.txtDayNightState.text = "Day"
 If txtManualChangeSkin.text <> "1" Then Call SkinDayNight
 If txtManualChangeGamma.text <> "1" Then Call SetGamma2
 End If
 GoTo fin
 End If
 End If
 Else
 
 
 1. Wieso wird eigentlich beim Tagmodus genauso SetGamma2 (halt genauso wie auch im Nachtmodus) aufgerufen?
 
 2. Gibt es eigentlich bei Visual Basic keine .and. Verknüpfung? Damit würde die Routine wesentlich übersichtlicher werden.
 
 In der Art
 
 If (Bedingung1) .and. (Bedingung2) then .....
 
 Ich werde mir mal den Befehlssatz von VB anschauen.
 
 
 
 ************************************************************
 
 Mein Problem mit der Gammaumstellung kann ich jetzt näher eingrenzen:
 
 Wenn der StandardGamma Wert aufgerufen wird, dann ist mein Bildschirm völlig übersteuert. Daher habe ich ja ein anderes Gammaprofil in den Treibereigenschaften der Grafikkarte eingestellt.
 Anscheinend werden in deinem Programm irgendwo die Standardgamma Werte aus den Grafikkartentreiber angewendet. Daher kommt es dann dazu, dass beim Verlassen des Programms plötzlich mein Bildschirm nicht mit den von mir angelegtem Gammaprofil eingestellt, sondern eben mit den Standardgammaeinstellungen.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von ronmue am Mi 24 Nov, 2004 21:51, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ronmue: Doch, es gibt eine AND Verknüpfung. In der Funktion SetGamma2 ist auch eine Abfrage, ob Gamma aktiviert wurde oder nicht.
 Das mit deinen GAMMA-Einstellung wird wohl so sein.... ich habe in sämtlichen Beispiel-Codes für die GAMMA-Umstellung als Standardwert eben diese "1" vorgefunden, deshalb habe ich es auch so integriert.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So würde mir die Routine logischer erscheinen: 
 If INIGetValue(App.Path & "\data\config.ini", "GlobalSettings", "AutoChange") = "1" Then
 If (xTime < txtNightEnd.text) AND (XTime >txtNightBegin.text) Then
 'Nacht...
 frmClipSave.txtDayNightState.text = "Night"
 If txtManualChangeSkin.text <> "1" Then Call SkinDayNight
 If txtManualChangeGamma.text <> "1" Then Call SetGamma2
 Else
 'Tag...
 frmClipSave.txtDayNightState.text = "Day"
 If txtManualChangeSkin.text <> "1" Then Call SkinDayNight
 If txtManualChangeGamma.text <> "1" Then Call SetGamma1
 End If
 End Sub
 
 Wenn xtime < Nachtende und xtime > nachtbeginn, dann setze die Variable DayNightState.text auf Nacht. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Variable vorher auf Tag stand, weil es nicht interessiert. Diese wird in jedem Fall auf Night gesetzt. Damit spart man eine weitere If Abfrage.
 
 Danach kommt dann der else Zweig, wenn die 1. Bedingung nicht erfüllt ist. Hier dann das gleiche Spiel, nur eben mit der Variablenzuordnung  frmClipSave.txtDayNightState.text="Day"
 
 Zusätzlich fällt dann der Goto Befehl weg!
 
 Überprüfe es mal.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| If (xTime < txtNightEnd.text) AND (XTime >txtNightBegin.text) Then 
 Ein logisches Problem besteht aber immer noch:
 
 Angenommen, die Nachtzeit beginnt bei 20:00 Uhr und endet bei 06:00 Uhr. Dann gibt es genau bei 20:00 und bei 06:00 Uhr das Problem, dass hier die genannten Bedingungen nicht zutreffen. Also muesste man hier entweder 1 Minute warten oder eben die Bedinung zu
 
 If (xTime <= txtNightEnd.text) AND (XTime >=txtNightBegin.text) Then
 
 abändern.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ronmue: Die Zeit ist in Sekunden angegeben. Somit würde sich das "logische Problem" nur eine Sekunden lang auswirken. Also verwehrflich.
 Die Routine die du gewählt hast ist korrekt, aber genauso hatte ich es vorerst drinnen und es funktioniert nicht... da gab es irgendeine Konfiguration, die eben diese Routine nicht mit einschließt... ich komme gerade aber nicht drauf :-/
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Na gut, war ja auch nur mal ein Versuch. 
 Viel Spaß noch und bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habe das problem das wenn ich ces nach nem neustart einmal aufrufe und dann wieder schliese nich der zustend von vorher wiederhergestellt werden kann es kommt nur ne windows fehlermeldung 
 ...programm wurde beendet ...problembericht senden blablabla
 
 wenn ich den splash aber wegklicke lädts
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| furious Developer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 23.01.2004
 Beiträge: 2418
 Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ronmue: das sollte nicht bedeutet, dass ich dir nicht dankbar bin
  ich habe ja die struktur der auto-umstellung geändert, somit könnte es evtl funktionieren...ich probiere es zumindest. 
 @the-x:
 Meinst du die Auto-Resume-Funktion??
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP
 Software: CES 4.4 - Chameleon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @furious 
 da hast du mich falsch verstanden. Es sollte nicht so rüberkommen, dass ich irgendwie beleidigt wäre. Das bin ich nie. Wofür sollte ich Dank erwarten? Aus dem Kindesalter bin ich raus wo man für alles ein Dankeschön erwartet. Also bitte: Kein Dank an mich, auch wenn ich in der Zukunft mal was produktives leiste. Wenn ich kann, dann helfe ich gerne.
 
 Die Auto Resume Funktion funktioniert bei mir tadellos. Wenn ich den Zündschlüssel vom Wagen abziehe, dann wird der Rechner automatisch runtergefahren. Meistens habe ich dann irgendein MP3 Stück und NAVI laufen. Die Programme werden dann ja von Windows beendet. Nach dem Start, setzt das Programm dann mit dem Abspielen des letzten angehörten MP3 Stücks einwandfrei automatisch fort. NAVI muss natürlich wieder manuell neu gestartet werden - aber das ist i.O.
 
 Allerdings: wenn der letzte Zustand so aussah: MP3 werden im Hintergrund abgespielt, das Programm steht auf der 1. Seite, dann kommt beim Neustart nicht die 1. Seite, sondern die Playlist Seite.  Dann gehe ich auf den Back Button und ich habe wieder den alten Zustand.
 
 Das von the-x beschriebene Problem habe ich bisher nur 1 mal (von ca. 50 Starts - ich war ja dem Gamma Problem auf der Spur) erlebt. Allerdings habe ich hier nicht weiter dann drauf geachtet, weil es nach dem wegklicken der Meldung ja wieder funktionierte.
 
 Ich setze übrigens WXP SP2 mit 256MB Ram ein.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm ja die resume funktion und bei mir trit das problem immer auf hybernation funtzt aber gut |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @prefect 
 wie du ja siehst, bin ich ja auch von dem febranza skin fasziniert. Sollte ich vor febranza fertig sein, werde ich natürlich die Skins (bin eben dabei den NachtSkin zu erstellen und auch schon recht weit) zur Verfügung stellen.
 
 Für den Tag Modus will ich halt das Ding in der Alu Brushed
 Ausführung erstellen. Das geht dann sehr schnell - schätzungsweise so 3 Stunden, wenn ich erst einmal den Nachtskin fertig habe.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @the-x 
 Welches OS verwendest du genau? WXP SP1 oder SP2 oder Windows 2000 ....
 
 Ist der gleiche Effekt eigentlich auch bei dir, wenn du nicht den Hibernation Mode benutzt, sondern den PC ganz normalt runterfährst und wieder hoch?
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also wenn ich normal runterfahr und ces nachem neustart startet und resumen will schmirts ab also die resume funktion funtt einfach ned |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @the-x 
 also ich habe hin und hergetestet. Bei mir funktioniert es.
 
 Ich bitte dich nocheinmal: Welches Betriebssystem fährst du?
 
 Irgendwie kann dies nämlich auch ein HW Problem sein (RAM, Harddisk, Grafikkarte) oder ein Treiberproblem.
 
 Wie sieht deine HW denn eigentlich aus:
 
 Speicher
 Freier Festplattenplatz u.s.w.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| the-x Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 07.09.2004
 Beiträge: 975
 Wohnort: Külsheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hm dann mal die daten: 
 Epia M10000
 256 MB RAM
 40gb 2,5" hdd
 Neustes BIOS
 Neuste Boardtriber
 Lilli@800x600
 
 Win XP SP2
 WMP 9
 CES
 
 hab ces auch schonmal neu draufgemacht das funtzt aber auch nich
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Prefect Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.05.2004
 Beiträge: 423
 Wohnort: St. Gallen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Furious: hab nur kurz deinen Code von der GAMMA umschaltung angeschaut. so wie ich das sehe hast du keine behandluch des falles wenn ich zwar die automatische umschaltung aktiviert habe, dann aber von hand nochmal wechsle. nach mir müsste die manuelle einstellung solange beibehalten werden bis eine umschaltzeit erreicht wurde. glaube dazu würdest du eine weitere variable brauchen, die sich merkt, wenn einmal von hand umgeschaltet wurde... diese würde dann zurückgesetzt sobald automatisch umgeschaltet wird. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |