Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Andy1.8
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 19.04.2006
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Fr 12 Mai, 2006 14:29  Titel: Wichtig Passt TFT Display ohne Änderungen? ( MM400 - CFT 700)
Nach untenNach oben

Hallo,
ich baue mir gerade einen PC fürs Auto zusammen.

Hab mich nun für ein Touchscreen Monitor entschieden.
Das CarTFT MM400 ( CFT 700 ) scheint mir für ein gute Entscheidung.

Ich fahre einen Golf 4 und möchte das Radio, die Ablagefläche und Getränkehalterung dafür entfernen.

Kann ich den Monitor nun einfach einsetzten, oder müsste ich dafür auf gfk o.ä. zurückgreifen?

Gruß
Andy



    
Andy1.8
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 19.04.2006
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Sa 13 Mai, 2006 19:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wieso weiß das niemand? ^^
Hab jemand vielleicht eine Vermutung?

Gruß
Andy



    
glow
Developer
Developer


Alter: 44
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern


BeitragVerfasst: Sa 13 Mai, 2006 19:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

schau dir doch mal unter eure projekte die carpcs im golf durch...

das alte lilliput passt ohne probleme, der becherhalter kann sogar bleiben.
das xenarc is zu breit, das mm400 weiß ich nicht.
wenn du das display zerlegst gehn alle 7" ohne größere umbaumaßnahmen rein.
musst dir dann halt ein anderes gehäuse baun



    
Andy1.8
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 19.04.2006
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: So 14 Mai, 2006 00:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Was heißt "ohne größere umbaumaßnahmen"?
Ich will nichts an der eigentilchen Konsole machen.
Darum möchte ich einen "Rahmen" haben, den ich so einschieben/einsetzten kann (ohne Umbau) in welchen dann ein Ts-Monitor eingesetzt werden kann.

Mir kommt es darauf an, dass ich nichts selber anpassen muss.

Kennt da jemand vielleicht auch ein anderen Ts-Monitor, den ich dafür verwenden kann.

Einen In-Dash Monitor möchte ich erstmal nicht ansprechen.
Es sei denn, es gibt einen, der sich automatisch bei einem VGA Signal ausfährt und ohne Signal wieder einfährt.

Gruß
Andy



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: So 14 Mai, 2006 14:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

InDash fahren per Zündung ein und aus, dieser Eingang liese sich bestimmt auch per PC ansteuern. So daß der TFT mit dem ein- und ausschalten des PCs ein- und ausfährt.

Der MM400 dürfte die Breite eines DIN-Schachtes habe, aber nur einfach reinstecken wird wohl mit keinem funktionieren.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.4966s ][ Queries: 48 (0.2237s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com