| Autor | Nachricht | 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, ich fange dann mal einen eigenen Thread. Hab zwar schon in diversen Threads um Hilfestellung etc gebeten ... aber einen eigenen Thread hatte ich bisher noch nicht. 
 Mein Projekt ist schon mitten in der Entstehung, daher füge ich mal meine Komponenten auf uns der bisherige Status:
 
 Mein Auto:
 
 Seat Leon 1.8 20V Turbo "TopSport" in Canaria Blau
 
 
   
 
   
 
   
 Komponenten:
 
 Mainboard: ASRock K8NF4G-SATA2
 Prozessor: AMD Sempron 2800+
 Speicher: 512 MB
 HDD: 80 GB SATA II
 Laufwerke: DVD-ROM
 WLAN: bleibt erstmal draussen
 TV/Radio: folgt noch
 Stromversorgung: M2-ATX
 GPS Maus: Microsoft
 
 TFT: 8" T-8200 Schwarz
 Software: RoadRunner
 
 Blende inkl. TFT
 
 bisheriger Stand:
 
 Die TFT-Blende sowie die Klimatronic-Blende wurden in die Mittelkonsole eingearbeitet.
 1. Schicht Spritzspachtel ist drauf, muss noch runtergeschliffen und erneut grundiert werden.
 
 Bilder:
 
 Vorher
 
 
   
 Nachher/Aktuell:
 
 Nachdem die Blende von dem Kunstleder und dem Kleber entfernt wurde, sah das ganze so aus:
 
 
   
 Nach ein paar Schleifstunden und erneuten spachteleinlagen:
 
 
   
 Und hier das vorläufige Ergebniss:
 
 
   
 CarPC im Handschuhfach
 
 Am letzten Wochenende haben wir uns an dem Handschuhfach versucht und das Ergebniss sieht wie folgt aus:
 
 Netzteil eingebaut:
 
   
 Komplette Einbau:
 
   
 noch ausstehende Arbeiten/Updates/Vorhaben:
 
 - Blende erneut spachteln
 - Kofferraum mit einem doppelten Boden versehen
 - CarPC aus dem Handschuhfach in den Kofferraum einbauen
 
 Weitere Links in denen ich um Hilfestellung gebeten habe:
 
 Mein erstes Mal ... mit GFK
   Problem mit M2 ATX bei neuem Rechner?
 Wechselrichter geht nach ein paar Minunten aus
 M2 in MidiTower -Stromprobleme- , CPU Lüfter läuft nur
 "Anti-Plopp"- Funktion M2ATX
 
 Ich möchte mich hier nocheinmal bei ALLEN bedanken mit immer mit Rat und Tat zur Seite standen und auch auf jede Frage geantwortet haben.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Loewenpower am So 01 Feb, 2009 23:23, insgesamt 19-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| x2x Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 120
 Anmeldung: 14.09.2005
 Beiträge: 97
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich finde den leon ja sowieso geil =) dann noch ein 2.0 T ^^ brrrr schöööönnn 
 und dann noch ein CAR PC GEILOOOO
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcloud Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 20.04.2005
 Beiträge: 990
 Wohnort: bei Bonn
 
 2000  Volkswagen  Bora Variant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Guter Start.... Hast eine schöne Konsole gebaut.... Bin mal auf die anderen Einbauten gespannt....
       |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dieser Post wurde vom User entfernt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 23:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein herber Rückschlag: 
 Nach dem beziehen des Leders stellte ich fest das alles net gerade war und somit musste das Leder wieder ab ... tja ... und da ist es passiert ...
 
 Die Konsole ist gebrochen ... um genauer zu sein am Rand ... damit konnte ich nochmal alles neu machen ... bin gerade soweit das der Feinspachtel zum Einsatz kommt ...
 
 Werde nachher noch die Klima lackieren ... danach kommt das Leder wieder drauf .. hoffe diesmal reisst nichts mehr ...
 
 Die Knöpfe des TFT sind mittlerweile zu
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So .. mein neues M2 ist gerade angekommen .. hoffe das funktioniert ... und hält nicht nur 2 Tage lang ... 
 Der Wechserichter wird dann wieder zu Conrad gebracht und der Einbau ins Handschuhfach kann beginnen ...
 
 @Lederbezug
 
 Der Leder ist zwar bezogen, sieht aber noch nicht sooo klasse aus da ich kein Sattler bin ...
 Ich finde das ausschneiden der einzelnen Knöpfe (Warnblinker etc)  relativ schwierig wenns beklebt ist ...
 
 Wenn ich genug Kohle habe gehe ich zu nem Profi und lass mir nen Angebot machen, oder ich werde die MK
 doch zu Ende spachteln (alle kleinen Löcher zu machen) und doch lackieren !?!
 
 Bilder kommen noch
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich werde wohl noch zusätzliche Kopfstützen einbauen, habe aber keine Lust aufs einbauen .. daher dachte ich an fertig eingebaute 8" TFT´s ... 
 Da mein Wagen aber leider keine Lederausstattung hat und die Angebote über fertig eingebaute TFT´s leider nur mit Lederkopfstützen zu finden sind bin ich momentan recht unentschlossen was ich machen soll ...
 
 Selber einbauen oder den Unterschied zwischen meinen Stoffbezug und den Lederkopfstützen in Kauf nehmen .. was meint Ihr ??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Loewenpower am Sa 17 März, 2007 20:46, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcloud Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 20.04.2005
 Beiträge: 990
 Wohnort: bei Bonn
 
 2000  Volkswagen  Bora Variant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Welchen Stoffbezug hast Du denn??? Mit Muster oder ohne??? Du hast doch etwas Leder da. Kannst ja ein bischen über Deine Kopfstützen halten und schauen wie es optisch wirkt... 
 Ich persönlich bin der Meinung, dass es komisch aussehen wird (wäre besser, wenn man es sehen würde)...
 
 Ansonsten, ist es wohl nicht schwer selber die Monitore in die Stützen zu bauen (laut fireball). Kannst Dich evtl. ja bei fireball informieren, da er das selber gemacht hat. Er sagt, es ist nicht schwer....
 
 Die letzte Entscheidung liegt sowieso bei Dir....
       |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann werde ich ihn mal antexten, vielleicht macht er auch ein HowTo   
 Ich stimme Dir mit dem Stoffunterschied zu und bin dem Leder auch eher abgeneigt ...
 
 So, M2 läuft ohne Probleme ... ist das wieder herrlich mit dem M2 ... *jubel*
 
 Morgen bekommt Conrad das blöde Ding wieder und dann hab ich hoffentlich mehr Ruhe als 2 Tage
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcloud Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 20.04.2005
 Beiträge: 990
 Wohnort: bei Bonn
 
 2000  Volkswagen  Bora Variant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was mit noch gerade einfällt, wo hast Du das Bild von der Kopfstütze mit Moni her??? 
 Würde mich interessieren, da ich Leder im Auto habe und das Leder auf dem Bild sieht qualitativ gut aus.... (Könnte zu meiner Innenausstattung passen)
 Die Kopfstützenmonitore die ich bis jetzt im Netz gefunden habe, da fand ich, dass das Leder billig aussah. Gib es die auch in 7"???
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die bekommst Du im KT-Shop ... 
 Ich habe die Kopfstützen live gesehen und kann nur sagen: TOP
 
 Die 8" TFTs sind sehr sehr sauber vom Bild her (800x600 !!!) und das Leder ist super verarbeitet ... kann ich nur empfehlen ... die sind echt super klasse
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| eddi_loft Forumkenner
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 214
 Wohnort: Ilmenau
 
 2005  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| moinsens, 
 wieso holst dir nicht zusätzlich sone schoner für die kopfstützen, ich meine die zum überziehen. dann brauchst dich um das leder nicht mehr kümmern.
 du schneidest hinten dann den monitor aus und nähst die geschichte gescheit um.
 dann steht von vorn seat oder so drauf und hinten hast quasi dein fenster mit monitor. hat ebenfalls noch den vorteil, das du dir die farbe von den schonern sogar noch aussuchen kannst.
 oder du holst den monitor kurz raus und klemmst den stoff hinter den monitor...
 nur ne idee halt...
 
 gruß eddi
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm .. wenn die TFTs nur "gesteckt" sind, dann wäre das eine super Lösung .. darauf bin ich noch garnicht gekommen ... 
 Werd mal gucken ob ich welche für meinen Leon finde
  THX |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| netter Leon gefällt mir 
 Die Komischen Kopfstützen gibt es bei Ebay zum Saufuttern ...
 habe Sie mir auch eingebildet dann aber doch entschlossen selber welche reinzuschneiden
 aber als erstes mal welche leisten können
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Update 14.08.06 
 - Blende ist fast fertig, noch nassschleifen und erneut grundieren sowie lackieren
 - CarPC ist im Handschuhfach eingebaut
 - neue Bilder im ersten Post
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hier noch ein paar neue Bilder, auch wenns keinen mehr zu interessieren scheint   
 TFT:
 
   
 TFT mit Handschuhfach:
 
   
 Bootvorgang:
 
   
 Bootvorgang XP
 
   
 RoadRunner Software
 
   
 DVD gucken (hier Blade II)
 
   
 Videos gucken (hier Musikvideo)
 
   
 Bilder der Navigation folgen noch...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Dima Forumkenner
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 23.11.2005
 Beiträge: 211
 Wohnort: Cleebronn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Lowenpower 
 also ich verfolge immer deinen Projekt den ich hab einen Seat Toledo Sport und von innen sind Toledo und Leon gleich deswegen guck ich wie du das alles machst.
 Und ich muss sagen echt toll sieht es aus.*neid*Und ich werd auf jeden Fall den Skin von euch benutzen den der sieht auch gut aus.
 Lässt du deine Lautsprecher alle über Verstärker laufen oder übers Autoradio ?Und wie schaltest du deinen TFT ein den du hast ja die Tasten weg gelassen oder hast du den Sensor für die Fernbedienung irgendwo nach außen geführt ?
 mfg Dima
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke schön Dima   
 Ich hab das Radio komplett verbannt und das Frontsystem, sowie der Sub laufen komplett über die 7.1 onBoard Soundkarte. Damit kann ich die Lautstärke jeden Kanals separat verändern, was praktisch ist wegen der Abstimmung von Frontsystem und Bass.
 
 Das Projekt mit dem eigenen Skin wird sich leider noch ein bisschen hinziehen, denn Ypsilon hat momentan recht wenig Zeit. Daher muss ich mich ein bissel in Photoshop einarbeiten um das Projekt weiterzuführen.
 
 Mittlerweile bin ich aber vorerst von cPOS weg und zu RoadRunner gewechselt. Das Projekt kann (wenn es steht) ja in beiden Programmen umgesetzt werden. Aber erstmal benötige ich die Grundgrafiken, die leider noch ein bisschen auf sich warten lassen
   
 Achja, der TFT hängt mit am dem Stromnetz des M2 ... ist aber ne 3A Sicherung vorgeschaltet falls doch mal was passieren sollte und er geht automatisch an wenn der Rechner seinen Startimpuls bekommt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Dima Forumkenner
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 23.11.2005
 Beiträge: 211
 Wohnort: Cleebronn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi 
 geht der monitor bei dir automatisch an wenn der Strom bekommt ?
 
 mfg Dima
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Loewenpower Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 650
 Wohnort: Wuppertal
 
 2002  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jep, genau das wollte ich damit sagen. Er bekommt Strom nachdem ich die Zündung angemacht habe und bleibt auch an. Umgekehrt genauso, Zündung aus ... Rechner bekommt den Shutdown Impuls und Monitor geht danach mit aus   
 Aus dem Grund hab ich auch alle Knöpfe und auch das IR Fenster mit verspachtelt da ich es nicht brauche.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |