| Autor | 
Nachricht | 
 
scrub 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.08.2006  
Beiträge: 13  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Gibt es TFT-Displays, die die gesamt benötigte Energie über das USB-Kabel ziehen? Oder brauchen alle Displays eine zusätzliche Stromquelle?
 
 
Danke  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
erazor 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 15.07.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: Euskirchen
 
  1999  Audi  S4 Avant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nein, sowas gibt´s nicht!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was erhoffst du dir eigentlich davon? es ist doch kein großer Aufwand neben den anderen leitungen noch ein kleines Stromkabel zu verlegen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
scrub 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.08.2006  
Beiträge: 13  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
was erhoffst du dir eigentlich davon? es ist doch kein großer Aufwand neben den anderen leitungen noch ein kleines Stromkabel zu verlegen
		 | 
	 
 
 
Genau das wollte ich vermeiden! Ich habe bis jetzt nur richtig teure Adapter gesehen, die mir aus einem 12V-Kabel aus dem Zigarettenanzünder 2 Stromquellen bieten (weit über 100€). Geht das nicht irgendwie billiger? Sonstige Hardware (bis auf TFT) hab ich bis jetzt selbst zusammengebastelt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich weiß ja nicht, was du für einen TFT verwendest. Aber ich habe meinen direkt an mein M2 Netzteil gehängt. Einfach einen der Festplattenstecker nach vorne verlängert und gut ist. Kostet zwar Zeit, aber kein Geld   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
erazor 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 15.07.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: Euskirchen
 
  1999  Audi  S4 Avant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
monitor sofart an zündplus! so hab ich das gemacht!
 
 
vorteil: wenn pc an, dann monitor an!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wohl eher wenn Zündung an, dann TFT an.  
 
 
So hatte ich es anfags auch. 
 
 
Problem 1: Leichte Bildstörungen
 
 
Problem 2: Wenn ich den Motor aus gemacht habe, aber die Zündung an blieb war der TFT trotzdem aus. Musste dann immer Zündung aus und an machen, dann sprang der TFT wieder an.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
erazor 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 15.07.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: Euskirchen
 
  1999  Audi  S4 Avant
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fireball 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 07.06.2005  
Beiträge: 1310  
Wohnort: Nähe Bonn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe meinen HAMI direkt am Zündplus udn keinerlei Pronlemme damit.
 
 
Gruß
 
 
Fireball
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Scheint von TFT zu TFT unterschiedlich zu sein. Ich hab den Xenarc drin
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ibiza82 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 16.10.2005  
Beiträge: 175  
Wohnort: Linz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nein, liegt nicht am TFT, sondern am auto  
 
 
es gibt 2 wesentliche unterschiede beim verhalten des "Zündungs-Kabel"
 
 
a., schlüssel auf zündung = kabel hat spannung
 
    schlüssel wieder zurück = kabel hat keine spannung
 
 
b., (so wie bei mir)
 
    schlüssel auf zündung = kabel hat spannung
 
    schlüssel wieder zurück = kabel hat noch immer spannung
 
    schlüssel abziehen = kabell hat keine spannung
 
 
 
Da fireball anscheinend audi fährt und die gleiche teile wie seat haben, wirds bei ihm genauso sein!
 
und bei dir halt variante a , wie bei meinem alten auto: renault
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |