| Autor | Nachricht | 
| Motux Stammposter
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 324
 
 
 1998  Audi  A4 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 Ich hab mich hier schon ein bisschen im Forum eingelesen und
 festgestellt das es keine Möglichkeit gibt die OBD(1) Daten meines Audis
 in cPOS zu einzubinden.
 (Wenn ich mich irre und es so was gibt, löscht dieses Thema)
 
 Also frag ich mich wird es eine Einbindung von OBD(1) Für VW/Audi in Cpos jemals geben ?
 
 Vieleicht ist es ja Blödsinn weil OBD(1) eh bald veraltet ist !
 
 Allerdings hätte ich schon gerne eine Einbindung !
 
 Da ich allerdings (leider) nicht das Wissen dazu habe so etwas zu realisieren will ich die Jenigen unterstützen/ansporen die das können und biete sagenundschreibe 20 Euro für eine Einbindung
 (Einbindung ist schon ein Sch*** Wort hört sich an wie wenn jemand ein Kind kriegt)
 
 Ok, 20 Eier sind wirklich nicht sehr viel aber ich denke es gibt viele VW/Audi-Fahrer in diesem Forum die noch die "älteren" Autos mit OBD(1) Schnittstelle fahren und bestimmt an so etwas interessiert wären.
 
 Wenn alle ein Paar Kröten auf den Tisch legen erbarmt sich vieleicht doch einen der goßen Progs hier sich dem Thema anzunehmen.
 
 Ich mach den Anfang und es liegen schon 20 Euro auf dem Tisch...
 
 
 So, stand  10.04.2007
 
 -Ich-          20 Euro
 fireball       20 Euro
 Cadisho     20 Euro
 Stettler      20 Euro
 flipkill        20 Euro
 SirGroovy   20 Euro
 webersens  20 Euro
 borgfan      20 Euro
 pagi           20 Euro
 polostar      20 Euro
 Black_A4     20 Euro
 --------------------------------------
 Summe=  220 Euro
 
 
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Motux am Di 10 Apr, 2007 16:42, insgesamt 8-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Diese wurde hier schonmal gefragt. Aber bis jetzt kamm keiner auf die Idee dafür Geld zu bieten. 
 Bin dabei. Fals allso jemand das realiesiert. Dann gibt es von mir auch 20 Euro
 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Cadisho Inputsammler
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 23.09.2006
 Beiträge: 33
 Wohnort: würzburg
 
 1995  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich würde auch nen 20 drauf legen!!! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das wär was. Ich weiß das bei mir bei einem Messwertblock sogar der Tankinhalt angezeigt wird. Das wär auch genial.   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nicht nur der Tankinhalt. Du glaubst garnicht wieviel Daten man von OBD1 lesen kann. Ich habe ein OBD Interface und eine Diagnose Software, da ist schon sehr viel machbar. 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hängt aber meist vom auto selbst ab, was geht... zumindest bei obd2... das könnte ja auch z.b. bordspannung und tankinhalt... kenn aber bisher noch keinen, bei dem das auch geht... da ist dann eine i/o karte schon sinnvoller.. (aber auch bei weitem aufwendiger... aber programmiertechnisch wären die möglichkeiten ja gegeben) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mh vileicht bin Ich auch da falsch informiert. Aber ICh bin mir ziemlich sicher das Ich OBD1 habe. Und wie gesagt das sind sehr viele Daten Auslesbar. Taninhalt, Drücke, Temperaturen usw. 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab auch OBD1. Und da gibts wirklich viel zu sehen. Jedenfalls wenn ich in VAG-C*M schaue. 
 Mein Interface wird per COM-Port angeschlossen. Und wenn VAG-C*M das auslesen kann dann muss es doch auch möglich sein die Daten in cPos oder so zu implementieren.
 Da is doch dann "nur" das Protololl anders?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| am besten wärs, entweder cpos plugin fähig zu machen (wie in dem vorschlag thread geschrieben) oder die daten von obd1 (von euch) mit einem programm einzufangen und ein obd2 interface zu "emulieren" bzw. sind ja sowieso nur serielle daten.. sprich man müsste das einfach nur konvertieren. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Motux Stammposter
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 324
 
 
 1998  Audi  A4 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Juhuu !! das wärn dann schon 60 € 
 Mein audi A4 Bj. 1998 hat so nen Diagnosesteckeranschluss aber bestimmt noch kein OBD2 somit wird es wohl OBD(1) sein
 
 Soweit ich informiert bin kann ich bei meinem Audi A4 (B5)
 folgende daten einlesen:
 
 1.Systemfehler
 2.Ist Wert Fühler virtuell
 3.Ist Wert Innenfühler
 4.Ist Wert Außentemperatur - Fühler wasserkasten
 5.Ist Wert Außentemperatur - Fühler Stoßfänger
 6.Ist Wert Ausblaßfühler Fußraum
 7.Ist Wert Ausblasfühler Mannanströmer
 8. Displaycheck (für Klimatronic glaub ich)
 9.Ist Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe
 .
 .
 .
 17. Fahrtgeschwindigkeit (km/h)
 .
 20.Ist Wert der Generator/Bordspannung (Volt)
 .
 27 Motordrehzahl
 .
 46. Außentemperatur gefiltert (°C)
 47. Außentemperatur ungefiltert (°C)
 .
 50 Standzeit in Minuten (Saugeil, stell dir vor du machst deine Karre an und sie sagt dir : Hallo ... ich musste es jetzt x minuten ohne dich aushalten!)
 51 Motortemperatur in °C
 .
 55 Außentemperatur
 .
 62.Sonnenintensität W/m-1
 63.Sonnenintensität gefiltert W/m-1 [mit diesem Wert steuert der Audi die Helligkeit meiner Klimatronikanzeige. Ist aber auch top geeignet um die helligkeit meines tfts zu steuern(wenn ich den Wert abgreifen könnte)]
 .
 .
 .
 76 unskalierter Soll-Digitalwert SK-Klappe (cnts) (?!?!?!??!?!?)
 
 Das sind 76 Werte !!! und des in nem 8 Jahre alten Audi !!!!
 
 Ich hoffe es schließen sich noch ein paar Leute an damit die Progs auch mal was Greifbares von ihrer Software haben.
 
 Wie gesagt kann die VAG-Software es ja auch einlesen also scheint es ja machbar zu sein.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mensch so langsam wird es doch Interesant. Müßte doch schon an Anreizt sein 60 Euro 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @motux 
 das sind die vw internen klimacodes, kann gut sein das davon über die normale obd diagnose nur die hälfte kommt.
 die vag-com entwickler rücken dazu leider nicht mit genug infos raus, deswegen ist das programm ja für vw/audi optimal und hat kaum konkurrenz.
 
 @all
 wo is das problem? mit obd-diag habt ihr eine reine obd software direkt vom cpos entwickler die speziell auf folkers universaladapter abgestimmt und ebenso freeware ist.
 noch dazu lässt sich obd-diag (fast) genauso skinnen wie cpos.
 was wiederrum bedeuten würde man könnte obd-diag skintechnisch komplett einbinden und hätte somit optisch eine einzige software.
 
 was ich damit mein - für cpos z.b. mal den mce skin hergenommen, genau diesen skin auch für obd-diag (natürlich mit ner ordentlichen obd oberfläche die wieder in mehrere menus unterteilt sein kann) und obd-diag als externes programm aus cpos gestartet, die bar kann man dafür ja optisch überlagern und anpassen.
 alles wäre aus `einem guss` und kein mensch würde merken das ein ext. programm für obd läuft.
 
 das ist jetzt keine vollständige integierte lösung aber spart euch 60€...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Motux Stammposter
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 324
 
 
 1998  Audi  A4 Avant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @glow sag mir wenn ich mich irre, aber ich hab gedacht Folkers universaladapter & obd-diag funktioieren nur mit OBD-2 ?
 
 Welches mein Audi A4 Baujahr 1998 leider nicht hat sondern nur OBD-1.
 
 Wenn das natürlich funzt bestell ich mir gleich morgen den Adapter und zieh die software !
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke da hast du recht Motux. 
 Also Ich habe Volkers Adapter und bekomme es nicht mit dem Diagnose Tool ans  laufen.
 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BennY- Postingschinder
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.09.2005
 Beiträge: 555
 Wohnort: Köln
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
|  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von BennY- am Sa 30 Sep, 2006 14:33, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @motux 
 nein, irrst dich nicht.
 das kommt davon wenn ich manche threads nur schnell überfliege und meinen wenig sinnreichen senf dazugeb. sorry mein fehler
 hab total überlesen das es sich hier lediglich nur um obd1 handelt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann siehts ja doch nach nen "emulator" aus... nehme mal an das dann wieder abhängig von den verwendeten adapter bzw. chip läuft... oder habt ihr alle die gleichen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Zusammen. 
 Na endlich ein paar Leidensgenossen
   
 Zu meiner Konfiguration.
 - Audi A4 (B5) BJ. 98
 - OBD Interface von Folker mit KKL-Unterstützung
 - CPos
 
 Ich würde auch gern ein paar Spielerein mit den OBD-Daten anstellen.
 
 Im Forum bin ich vor geraumer Zeit auf diesen Beitrag von kuschelganxta - Klick - gestoßen.
 Er hat sich ein Progrämmchen geschrieben (ziemlich unten!), mit dem er die Daten von VAG-Com wie VAG-Scope ausliest und CPos zur Verfügung stellt. Ich habe auch bereits mit Ihm Kontakt aufgenommen. Leider ist seine Platte samt seinem Programm abgeschmiert. Er wollte schauen, ob er es nochmal hinbekommt. Aber leider hat er sich seitdem nicht mehr gemeldet
   
 OBD-Diag funktioniert auf jeden Fall definitiv nicht.
 Allerdings funzt VAG-Com und VAG-Scope einwandfrei.
 VAG-Scope ist auch open-source. Vielleicht kann ja damit jemand was anfangen! VAG-Scope
 
 Da ich programmiertechnischer nicht der Checker bin, wäre mir eine Vernünftige Implementierung in CPos auch was wert.
 Würde mich also der Sammlung anschließen!
 
 Gruss
 
 Stettler
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das wird ja immer besser. 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nur das ganze ist ja jetzt ein anderes thema, oder? sprich jetzt gehts nicht mehr um obd1 sondern um vag-com. und dass die daten von der vag-sw einfach "umgepiped" werden wie bei dem scope. 
 somit kann das auch kein bestandteil von cpos werden... hätte gedacht (bzw. war in der hoffnung) ihr hättet das über obd1-interfaces vor.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |