| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
joewest 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 04.09.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ratzeburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So nun ist es soweit.
 
 
Werde mal mein Projekt vorstellen.
 
 
Auto:
 
 
"alter" Citroen XM 2.0
 
 
Hardware:
 
 
Intel T2300 DualCore Mobilprozessor 2x1,66 Ghz
 
Asus N4L-VM DH
 
M2-ATX
 
1 GB DDR2 Ram
 
80 GB Sata2 HD 3,5
 
Epox Bluetooth Dongel
 
Minitastatur aus PS2 Gamepad Link
 
Thrust Mini Trackball
 
Xclear 7 Zoll TFT Touch
 
Fujitsu Siemens Jetson Case
 
Gigabyte 108Mbit Wlan
 
Sirf 3 GPS Maus
 
 
Software:
 
 
Windows MCE 
 
 
(hatte noch eine liegen, deshalb die, obwohl ich sogar noch einen WinTV Nova T Stick DVB-T habe, sehe zwar keinen nutzen von TV im Auto, weil ich meißt allein fahre, aber testen werde ich es mal)
 
 
Cpos
 
Destinnator
 
 
Sound:
 
 
Orginal Lautsprecher
 
günstige 4 Kanal Endstufe
 
 
Der Einbau:
 
 
Tft ist in die Mittelkonsole gewandert. Diese hat beim XM eine Klappe hinter der sich ein Doppel-Din befindet. So kann man wenn der TFT nicht benötigt wird die Klappe schliessen und er ist nicht mehr zu sehen. 
 
 
Wollte gern den Kofferraum frei behalten, also den Rechner und die Endstufe unter die beiden Sitze verteilen. 
 
 
Da tauchte das erste Problem auf, Micro ATX ist nicht gleich Micro Atx. In dem Jetson Gehäuse ist orginal ein kleiners Board als das Asus verbaut. Das Asus mißt 24,5x24,5. Nun fehlten im Gehäuse ca 0,5cm. Also einfach vorne ein wenig aufgeschnitten, und erstmal rein damit. Nun darf ich noch eine Blende für die Front bauen.
 
 
Da wo im Gehäuse das orginale 90 Watt Netzteil war, paßt das M2-ATX sehr gut, mal was einfaches. Also fix rein damit.
 
 
Festplatte paßte auch noch gut mit ins Gehäuse, obwohls nee 3,5 Zoll ist.
 
Noch die 4 zusätzlichen USB Ports rausgeführt, und die Wlan-Karte eingepaßt  (??? Wie macht ihr das mit der Antenne, reicht es wenn die im Fahrzeuinneren sitzt???). Case ist fertig und paßt sehr gut unter den Sitz.
 
 
Nun noch in die Mittelkonsole die Tastatur aus dem Pad und den Trackball einpassen und zwei USB-Anschlüsse in die Mittelkonsole. Dazu mußte das Fach vor der Mittelarmlehne her halten, schön wenn man da Platz hat weil kein Handbremshebel stört.
 
 
Also fix ans Kabellegen. Sind ja garnicht so wenig, ging aber auch recht problemlos, wohl der Vorteil eines geräumigen Autos.
 
 
Endstufe unter den anderen Sitz, auch hier schnell die Kabel. 
 
 
Erster Test und siehe da, fast alles geht.
 
 
Nur der Touch wird nicht erkannt. Bekomme Angst das ich ihn zerstört habe. Schnell das Laptop ran, da wird er erkannt.
 
 
??? Liegts am Strom für die USB Ports ??? Diese Problem ist leider noch nicht gelöst. Werde demnächst den Test mit einem aktiven USB-Hub durchführen. Muß nur noch das Netzteil für 5 Volt basteln. Hoffe ja nicht das ich zuviele USB-Geräte nutze und die Bandbreite das Problem ist. Weiß jemand ob der Touchscreen viel Bandbreite braucht? Ist das eigendlich USB1 oder 2 beim Touch? Wie gesagt handelt sich um den Xclear.
 
 
Sonst bin ich ganz zufrieden. Sound, GPS, Netzteilfunktionen usw. laufen alle einwandfrei. 
 
 
Als Skin nutze ich den Froschlight, den ich ein wenig an meine Bedürfnisse angepaßt habe (Radio gegen GPS getauscht und die Buttons ein wenig überarbeitet)
 
 
Danke Ninsche für den super Skin und el-M fürs umbauen auf light. Mit einer der besten Skins bisher, finde ich.
 
 
Bilder werden noch folgen, bin gestern erst im dunkeln fertig geworden.
 
 
Todo-List:
 
 
XDA Mini-s Steuerung, Rückfahrcam, Touch-Problem-Lösung
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
mx-6 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.07.2006  
Beiträge: 119  
Wohnort: Freudenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
keine DigiCam ?   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
joewest 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 04.09.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ratzeburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bilder werden noch folgen, bin gestern erst im dunkeln fertig geworden. 
 
 
Siehe dritte Zeile von unten... 
 
 
Ist aber ja eh nur die Mittelkonsole zu sehen, glaub Bilder von unterm Sitz werden nicht so gut  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Und wieder ein Franzose mehr   
 
 
Bin sehr auf die Bilder gespannt.
 
 
Gruß Nightmare
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
joewest 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 04.09.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ratzeburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Bilder, leider in schlechter Qualität....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
joewest 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 04.09.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ratzeburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hier gehts weiter... werd nochmal versuchen nee bessere Cam aufzutreiben.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Man hast du Platz in deiner Mittelkonsole. Da hatte ich mit meinem Xantia weitaus mehr zu kämpfen   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Megaturtel 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 21.01.2004  
Beiträge: 492  
Wohnort: OSL
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nen XM ist immer was schönes und dann noch mit CarPC  <sehr>
 
kannst auch mal nen Bild von außen zeigen?
 
 
Cu Meg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
joewest 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 04.09.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ratzeburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mach mal eins von außen, aber sieht aus wie jeder XM, alles orginal  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
joewest 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 04.09.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ratzeburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| So und nun einmal von außen....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
joewest 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 04.09.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ratzeburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So nun wurde alles wieder umgebaut da ich ein Notebook mit defekten Schirm bekommen habe.
 
 
Umgestiegen auf:
 
Amilo K7600 Notebook ohne Schirm und Tastatur, Notebook Netzteil, 2 Relais für Stromgeschichten, Bluetooth Stick von Epox, 7 Zoll Touch (paßt so schon hinter die "Hifiklappe") 4 Kanal Endstufe an den orginalen Lautsprechern. Handy kommt auch neu von Sony Ericsson, nur wegen Cpos. Nur der Touch will immer noch nicht... leider.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |