| Autor | Nachricht | 
| siaro Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 19.06.2006
 Beiträge: 111
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen, 
 meine Carpc ist fertig zum einbauen - habe allerdings noch eine nervige Kleinigkeit:
 
 Hab mir von Pollin den touchscreen für 149 besorgt. bin soweit auch zufrieden - nur dass ich bei jedem Bildschirmdruck (Mouseclick) ein nerviges "Bestätigungspiepsen" habe. Kann mir jemand sagen, wo ich das abstelle? In der Systemsteuerung und in der zugehörigen Software finde ich dazu nichts. Vielen Dank schonmal und danke für das geile Forum
 
 Gruss Siaro
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aufmachen und abschneiden  ... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von cermy am Sa 18 Nov, 2006 22:11, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | cermy hat folgendes geschrieben: |  
	  | Aufmachen und anbschneiden  ... |  bei xenarc z B kommt das geräusch aus den Boxen. Abschneiden ist da nicht
   
 @siaro: hast du in der software echt keine einstellung gefunden? bei meinem xenarc kann man das dort deaktivieren. würde mich wundern, wenn das bei dir nicht geht
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcloud Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 20.04.2005
 Beiträge: 990
 Wohnort: bei Bonn
 
 2000  Volkswagen  Bora Variant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi siaro, 
 bin da wie Nightmare der Meinung, da muß es unter den Einstellungen in der Software etwas geben, womit Du es deaktivieren kannst.
 Schau noch mal nach...
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| oracle8 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.06.2006
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| servus 
 hab den gleichen tft, du kannst den piep ton im einstellungsmenü der touch-software ausmachen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| probiers mal mit nem anderen treiber (z.b. älteren) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| siaro Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 19.06.2006
 Beiträge: 111
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @oracle8 wo genau, weils ich mit dem englischen nicht so habe
 Hätte geschaut nach irgendeinem Reiter wo man das wegklicken kann, bin aber nicht fündig geworden.
 Wie ists denn im Winter jetzt? Betrieb ohne Problem möglich?
 
 @all-finder
 wo find ich denn die alten treiber? Bzw. welche Version benutzt ihr beide?
 
 EDIT:  und das kalibrierungsprogramm läuft auch bei jedem Neustart - wie schalte ich das aus?... Mann bin ich uninformiert....
   
 Grüsse
 Siaro
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| x3on Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 30.07.2005
 Beiträge: 849
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm, der TFT is nicht von cartft.com, oder? Jedenfalls hatte ich die Probleme auch, (aber mit nem TFT von oben genanntem Shop) und da hat ein Update auf den aktuellsten Treiber geholfen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| oracle8 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.06.2006
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sorry, kann dir leider nich genau sagen wo man das wegmacht, aber neben dem besagtem button kann man die frequenz des tones und die dauer einstellen. Müsste irgendwo bei adwance oder options sein. 
 Der tft selber funktioniert schon seit nem halben jahr ohne probleme bei geiler bildqualität (hab noch keinen bei z.b. media markt gefunden der da ran kommt). Zum touchscreen, das hab ich kaputtgemacht als ich nen rahmen dafür gebaut habe, die touch-scheibe hab ich einfach weggelassen.
 
 Damit du nicht immer kalibrieren musst (sehr nervig ich weiß) solltest du den pc nicht immer herunterfahren sondern in den ruhezustand fahren. So hast du 4vorteile auf einmal: -schneller hochgefahren, -schneller "heruntergefahren" - kein kalib. mehr -fährt hoch sobald spannung anliegt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |