Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
sunrise9
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 49
Anmeldung: 25.05.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Sachsen


BeitragVerfasst: Mo 20 Nov, 2006 10:05  Titel:  Laptopnetzteil ausschalten
Nach untenNach oben

Hallo,

Meine zweite Frage in einer Woche...sorry

Ich habe soeben ein Netzteil für meinen Laptop ersteigert und beim gedanklichen Anschluss stellte sich mir die Frage ob das Ding mir die Batterie leersaugt wenn ich das Auto mal ein paar Tage stehen lasse! Auf einen mauellen Schalter würde ich gern verzichten da ich in meinem alten Wagen schon immer vergessen hab den Wandler 12/230V auszuschalten.
Wie funktionieren diese Laptopladegeräte eigendlich... Akku vom Laptop wird geladen... Stromabnahme hoch...Laptopakku voll... Stromabnahme geht gegen Null? Oder zieht das Ladegerät immer den vollen Strom? Sollte ich eine zweite Batterie verbauen mit Trennrelais über Lichtmaschine geschalten?

Und noch schnell mal auf meine andere Frage im Displayforum...Bekomme ich die Störungen von meiner Lichtmachiene auf meinem Display weg wenn ich so ein stabilisiertes Kleinnetzteil wie das hier verwende? Gugg mal<-- die 12V Version versteht sich :)

Danke und Gruss Sylvio



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 20 Nov, 2006 10:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

ausschalten wenn der Notebook ausgeht ist nicht sehr schwer. Ein Relais am 5V Anschluss der PS2 Steckers wäre da sehr einfach. Dieses Relais würde das Netzteil ausschalten wenn der PC runtergefahren wurde.
Ein Zeichnung dazu gibt es hier auch irgendwo... einfach mal suchen.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
sunrise9
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 49
Anmeldung: 25.05.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Sachsen


BeitragVerfasst: Mo 20 Nov, 2006 10:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo und Danke für die schnelle Antwort,

Doch tut sich da vor meinem geistigen Auge ein Problem auf. Was ist wenn der Laptopakku leer ist nach ein paar Tagen? Dann geht das Dingen nich an was bedeutet das Relais kann nich anziehen woraus folgt das das Netzteil nich läd----> alles tot. Das Relais über Zündungsplus schalten wäre ne Möglichkeit, oder?

Am besten würde mir ja gefallen das das Netzteil erst abschaltet wenn der Akku vollgeladen ist...aber ich denke das ist zuviel verlangt oder?

Hat noch wer eine Meinung zum Netzteil für den Monitor? Die Streifen sind wirklich sehr unschön? Hab das dingen nun schon seperat geklemmt und auf Kfz-Masse geklemmt...der ging auch ohne Masse nur mit 12V+... sollte ich das Chinchkabel noch auf Masse klemmen? Wie mach ich dass? Einfach ein Kabel an Chinchmasse anlöten und auf die Kfz-Masse klemmen?

Fragen über Fragen
Danke Sylvio



    
Ra1976
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 48
Anmeldung: 06.09.2006
Beiträge: 114



BeitragVerfasst: Mo 20 Nov, 2006 12:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Holla

Vor dem Problem stehe ich auch. Hab ein NT vür´s Notebook und Schalte zur Zeit die Masse verbindung via KFZ Relais per Schalter ab, daran sind auch die Lüfter und der Monitor angeschlossen, nur musste ich feststellen das irgendwoher noch masse besteht, wahrscheinlich über die Endstufe. unschöne Angelegenheit, da ja im KFZ so gut wie alles über die Masse geschaltet wird ist das ein Problem, bedenke dies bei deinem Netzteil, ich würde und werde das umbauen sodas halt plus geschaltet wird und nicht masse. Dann hab ich wenigstens die gewissheit das das Netzteil aus ist wenn es aus sein soll.

Ich habe es zur Zeit so relaisiert, das ich über einen Kill Schalter die Komplette Stromzufuhr abschalten kann (Notebook NT, Endstufen, Monitor, Lüfter) von dort aus dann einen Schalter der das Netzteil und die Lüfter schaltet (Relais, zur Zeit Masse=schlecht siehe oben) und einen Schalter der nur den Monitor Schaltet (falls man mal kurz das Fahrzeug verlässt und nicht den ganzen Rechner runterfahren will) und einen Schlater der die Endstufen via Remote schaltet. Da meine Endtufen an dauer Plus und dauer MAsse sind (wie es wohl sein soll) denke ich zieht alles irgendwo übers Notebook (wahrscheinlich Soundkarte zur Endstufe) Masse, das Netzteil geht nicht ganz an aber auch nicht ganz aus. Wie gesagt hier werde ich wohl schlicht die Plus Leitung des Netzteils via Relais schalten und gut ist.

Gruß
Berko



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5766s ][ Queries: 47 (0.2849s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com