|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| crx_fa(hr)n Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 10.07.2005
 Beiträge: 16
 Wohnort: Bodenheim am Rhein
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi ich habe so langsam angefangen das Projekt Car-PC zu realisieren. Der TFT liegt schon da den gabs in essen recht günstig. Der Plan für den Einabu liegt auch schon vor und die Elektrik ist recht einfach da ich halt kfz-ler in der Ausbildung bin von daher mache ich so was demnächst schon weider auf nem lehrgang. 
 leider bin ich noch auf der Suche nach nem Laptop für das Projekt.
 Das beste Angebot was mir bis heute vorliegt kommt hier:
 
 
 Der Laptop heißt Acer travelMate 739TL.
 In der folgenden Konfiguration:
 Ohne Display, in dem auch die Lautsprecher montiert sind,
 P3-850MHz mobile Version,
 256MB RAM,
 60GB Festplatte (5400 U/Min),
 Floppy-Laufwer
 CD-Laufwerk,
 Tastatur mit deutscher Belegung,
 Ohne Akku.
 Netzteil mit Stromkabel.
 
 Anschlüsse: USB, 56k-Modem, 100Mbit/s LAN, PS/2, Seriell, Parallel,
 2x PCCARD (32bit PCMCIA), FIR, VGA für externen Monitor, S-Video
 Ausgang (PAL/NTSC).
 
 Preis: 210 Euro.
 
 Mögliche Optionale Teile:
 Karte mit 2x USB2: 15 Euro
 Karte mit 2x FireWire: 15 Euro
 WLAN-Karte mit 11Mbit/s: 15 Euro.
 WLAN-Karte mit 54Mbit/s: 20 Euro.
 Li-Ion Akku, mit dem der Laptop etwa 1 Stunde läuft: 25 Euro.
 Ein KFZ-Netzteil habe ich nicht. Der Laptop braucht 19V
 Gleichspannung. Strom bis 3,16A.
 
 Kommt man damit irgend wei weit oder sieht da jemand jetzt schon Probleme auf mich zukommen?
 
 Hat jemand noch ne idee wo man so was noch für Kleines Geld bekommen kann weil so der Brüller ist der Preis jetzt auch net.
 
 Wie bekomme ich da strom auf das Teil weil 19v Gleichspannung gibts net so schnell im auto so weit ich da in der Schule aufgepasst habe.
 
 Gruß Andy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ein KFZ Netzteil für Notebooks bringt meist 15V-24V... bei Reichelt oder EBay gibt es genügend für Teilweise weit unter 20€
  . 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich hab für meine Hardware (Board,CPU,RAM,HDD) neu kaum mehr als 200 Euro gezahlt bei wesentlich mehr Leistung als es der Laptop hat.. Nochmal 60 Euro fürs M2 und die Kiste lief. Willst du unbedingt nen Laptop verbauen oder ist die Idee eher aus der Not gewachsen?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Nightmare am Do 18 Jan, 2007 08:07, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| Simon16V Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 01.11.2005
 Beiträge: 174
 Wohnort: Heilbronn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich denke du fährst auf alle Fälle besser und im gleichen Preisrahmen wenn du dir die Teile einzeln bei ebay kaufst. und statt einem Notebook eben ein normales Mainboard etc nimmst. Da kannst du dann auch genau kaufen was du benötigst. Zum Netzteil würde ich dir dann das M2-ATX empfehlen. Einfach für den Einsatz im Auto mehr als genial.
 Aber schau dich doch mal bei den Projekten um die hier vorgestellt sind.
 Mehr Erklärungen und Ideen als dort gibt es nirigends
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |