| Autor | Nachricht | 
| franx Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 25.03.2005
 Beiträge: 25
 
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gerade dabei mir den Terratec Diversity usb stick zu kaufen, bin ich auf die 
 
   
 hier gestoßen. So wie ich das sehe ist die frisch draussen. Hat zufällig schon einer von euch die gestestet? Interresant wär auch mal ein vergleich zwischen der Pinnacle, Terratec und der Hauppauge. z.B. bis zu welcher Geschwindigkeit man störungsfreien Empfang hat usw.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| WolfgangPue Forumkenner
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.10.2004
 Beiträge: 133
 Wohnort: Leibnitz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Würd mich auch interessieren und als Systemvoraussetzung steht ein 1.7 GHZ Prozessor. Da wird wohl mein Via 1,2 Ghz zu schwach sein   
 lg Wolfgang
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| eipek Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 23.01.2007
 Beiträge: 209
 Wohnort: Schwelm
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hab die terratec bis 80 oder 100km je nach ort |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Golf_IV_TDI Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 16.10.2006
 Beiträge: 76
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habe mir die oben genannte variante gekauft und komme nicht mal bis zur installation... wenn ich die steup.exe ausführen will, bekomme ich nen bluescreen, kann mir jemand sagen, warum? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| schalla123 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 30.05.2007
 Beiträge: 45
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe mir auch die Hauppauge geholt, muss sagen für die hälfte des Geldes wesentlich mehr Leistung. Bei der Pinnacle bezahlt man glaube ich nur die Software. Fazit Haupauge hat zwar eine Beschissene Software ist aber von der Empangsleistung eindeutig besser und belasstet den Prozessor nicht so wie der Pinnacle Dreck. Auch ist das Thema "Nach Neustart Stick weg" vom Tisch. Was die Software angeht empfehle ich DVBVIEWER das Programm ist seine 15.- EUR Wert und ist extrem Schnell im Vergleich zu den mitgelieferten Programmen, der größte Vorteil allerdings ist die Skinbarkeit des Programms welches für uns ja unabdingbar ist. Wenn interesse am Skin besteht Bitte melden habe mir am WE mal die Zeit genommen eins zu Basteln mit den Nötigsten Funktionen. 
 Gruß  Schalla
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hätt Interesse an dem Skin. Wie wär`s wenn Du mal ne Anleitung darüber schreibst wie man einen Skin für DVBViewer erstellt? Scheint mir nämlich recht kompliziert. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| schalla123 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 30.05.2007
 Beiträge: 45
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| http://rapidshare.com/files/55664804/CarPC_Skin.zip.html Einfach den Inhalt in DVBViewerOSDSkinsDefault reinkopieren.
 Skin ist optimiert mit Maussensitive Bereiche Aktivieren, damit das OSD angeht bei klick im Rechten Videofenster, auch sollte die OSD Einblendung von 30 auf 5 Sekunden herabgesetzt werden und die Doppelklickfunktion in den Einstellungen von DVBViewer deaktiviert werden.
 
 Mit dem Editor habe ich mir auch erst einen abgebrochen, ist aber eigendlich ganz einfach.
 1. Den Skin Editor starten, exisitirendes Projekt wählen und dem Pfad auf dem default Ornder angeben von oben.
 2 Danach auf Öffnen klicken und die myhome.xml öffnen
 3 Dort sieht man die ganzen Elemente, Buttons und Funktionen.
 4 Ich habe einfach bestehende Button geklont in der Position wo ich sie habenwollte gezogen und dann abgeändert.
 5 Wichtig ist dabei zu beachten das man auf Edit Source geht um den erstellten Button andere Bilder bzw die ID´s abändert.
 6. Am besten findet man den Button in den Sourcecode wenn man sich die XY Koordinaten merkt in dem man mit der Maus auf der oberen linken ecke des Buttons geht und den Wert unten rechts abliest. Diese Kordinaten sucht man dann.
 7. Im Installationordner befindet sich eine Datei Namens action.ini dort stehen die IDs für den auszuführenden Befehl der Buttons drinn.
 
 Das wichtigtse beim Klonen eines Buttons ist das abändern der ID des Buttons, weil im Sourcecode durch dem Clonen ja zwei gleiche ID´s vorhanden sind und sie deshalb keine Funktion haben.
 Abspeichern und ausprobieren.
 P.S beim Editiieren darf DVB Viewer nicht geöffnet sein.
 
 Gruß  Schalla123
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von schalla123 am Sa 15 Sep, 2007 14:35, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sag mal weißt Du wie man in DVB Viewer die Diversity Funktion ein bzw. ausschalten kann? Bei mir werden immer 2 Tuner angezeigt, also der Empfänger befindet sich nicht im Diversity Modus. Ich glaube langsam das das nämlich garnicht geht... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| schalla123 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 30.05.2007
 Beiträge: 45
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo DVBViewer selbst braucht die Funktion ja nicht, weil die Funktion von dem Stick übernommen wird, bei der Hauppauge ist ein Tool bei wo ich einstellen kann Diversity oder Dualmodus. Im Diversity findet der Viewer dann auch nur einen Tuner.
 
 Gruß  Schalla123
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mmhh dann hab ich wohl den falschen Empfänger. Bei meiner Terratec funzt das net. Shit... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| schalla123 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 30.05.2007
 Beiträge: 45
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Muss gehen geh mal auf ein Forum von Terra da gibt es bestimmt eine möglichkeit 
 Gruß  Schalla123
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| schalla123 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 30.05.2007
 Beiträge: 45
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wieviel CPU Last hast du mit der Originalen Hauppauge Software?, bei mir sind es 90% wogegen der DVBVIEWER gerademal 10% braucht. Kann es vieleicht doch sein das der DVBVIWER garkein Divesity macht?. 
 Gruß  Schalla123
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| quickmic Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 93
 Wohnort: Austria
 
 2002  Peugeot  607
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab selbst den Terratec-Diversity Stick. Soweit ich weiss, machen aber alle USB-Diversity-Lösungen die Diversity-Funktion per Software. Der Stick hat lediglich 2 Tuner eingebaut und das wars. Wenn also beim DVB-Viewer keine Diversity-Funktion einstellbar ist, wird das imo auch nicht klappen.
 Falls jemand glaubt, dass das Diversity der Treiber ansich macht halte ich das ebenfalls für sehr unwahrscheinlich.
 
 Mich würde noch was anderes intressieren. Kann man z.b. beim Terratec-Home-Cinema auch mit 4 Tunern ein 4-fach Diversity machen? Theoretisch sollte das klappen. Kann das vielleicht jemand testen, der 2 Sticks mit 2 Tuner.... also 4 Tunern hat?
 
 mfg
 quickmic
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD X2 5050e
 Software: Car-Manager
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also laut Terratec FAQ arbeitet der Tuner immer im Diversity Modus... Ausser man schaltet in explizit auf 2 einzelne Tuner. Demzufolge auch mit DVB Viewer Diversity möglich - Test`s dazu stehen allerdings noch aus...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| quickmic Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 93
 Wohnort: Austria
 
 2002  Peugeot  607
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn du diesen Satz im Manual der Terratec meinst... 
 Die Terratec Home Cinema (THC) Software nimmt die Schaltung für Sie automatisch vor. Im Grundzustand ist die Cinergy DT USB XS Diversity immer im Diversity-Modus. Wird einer der beiden Tuner anderwertig benötigt, wird der Diversity-Modus deaktiviert und automatisch der Dual- Tuner Modus ausgewählt.
 
 ... so bezieht sich das imo NUR auf die Verwendung der THC-Software. Ich lasse mich aber gerne überzeugen. Es klingt aber einfach nicht schlüssig, dass der Treiber das Diversity macht und darauf willst du ja raus oder?
 
 
 mfg
 quickmic
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD X2 5050e
 Software: Car-Manager
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Alhambra225 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 56
 Anmeldung: 12.07.2007
 Beiträge: 32
 Wohnort: Östringen-Eichelberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | schalla123 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Habe mir auch die Hauppauge geholt, muss sagen für die hälfte des Geldes wesentlich mehr Leistung. Bei der Pinnacle bezahlt man glaube ich nur die Software. Fazit Haupauge hat zwar eine Beschissene Software ist aber von der Empangsleistung eindeutig besser und belasstet den Prozessor nicht so wie der Pinnacle Dreck. Auch ist das Thema "Nach Neustart Stick weg" vom Tisch. Was die Software angeht empfehle ich DVBVIEWER das Programm ist seine 15.- EUR Wert und ist extrem Schnell im Vergleich zu den mitgelieferten Programmen, der größte Vorteil allerdings ist die Skinbarkeit des Programms welches für uns ja unabdingbar ist. Wenn interesse am Skin besteht Bitte melden habe mir am WE mal die Zeit genommen eins zu Basteln mit den Nötigsten Funktionen. 
 Gruß  Schalla
 |  
 Hallo,
 
 bin auch am überlegen mir den Hauppauge Stick wegen DAB-Radio zu holen. Wie ist den der Radioempfang vor allen Dingen bei hohen Geschwindigkeiten. Gibts da Aussetzer ?
 
 Gruss
 Volker
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Noch keiner
 Software: Noch keiner
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | so bezieht sich das imo NUR auf die Verwendung der THC-Software |  
 Genau das ist der Punkt... Leider antwortet Terratec wohl nicht auf mails...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe soeben eine Antwort von Terratec erhalten: 
 -----------------------------------------------------------------------------------
 Ein Tool um den Diversity-Modus der 'Cinergy DT USB XS Diversity' ein-
 bzw. auszuschalten ist in der 'TerraTec Home Cinema' Software integriert
 und nicht separat erhältlich.
 Sofern der Empfänger mit einer Drittanbieter Software betrieben wird,
 ist standartmässig nur der Dualtuner-Modus möglich.
 -------------------------------------------------------------------------
 
 Ich glaube trotzdem das mein Empfänger im Diversity arbeitet da ich bis über 100km/h keine Aussetzer habe wenn ich mich im Empfangsgebiet aufhalte...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| quickmic Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 93
 Wohnort: Austria
 
 2002  Peugeot  607
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du bist anscheinend sehr schwer zu überzeugen, aber wieso versuchst du nicht einfach mal eine Antenne abzustecken und einen erneuten Test zu machen? Wenns dann immer noch bis 100 geht, dann weisst du ja bescheid.
 
 mfg
 quickmic
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD X2 5050e
 Software: Car-Manager
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cHe Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 21.04.2008
 Beiträge: 96
 Wohnort: Blankenfelde
 
 1995  Volvo  460
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich habe mir heut die Hauppauge WinTV Nova TD gekauft und habe mit den 2 kleinen miniantennen hinten auf der hutablage bei pro sieben und sat1 im ort bei 50 (60) km/h empfang, setzt aber ab und an aus. 
 auf der autobahn gings bis ca 100 und hing aber öfter.
 
 dann werd ich mir mal antennen suchen.
 
 hab ich übrigens bei media markt für 55 Euro gekauft.
 
 /edit: die Auslastung des Prozessors liegt bei ca 5% !
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD X2 4200+, 250GB 2,5" SATA, WLAN, 8" Touch
 Software: WinXP Pro SP2, CaVE, Centrafuse, CPOS, IGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |