| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Hudson Hawk 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 21.01.2007  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
ich möchte einen Car-PC bauen und suche gerade die Teile zusammen.
 
 
Ich möchte ein K301 einbauen.
 
Ich bin über den (hier) Bericht gestolpert. Ich finde das eine tolle Lösung.
 
 
Geht dieser Umbau auch bei einem K301?
 
 
Gruss
 
Hudson
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da im K301 die Tasten dort sitzen wo du das CD Laufwerk einbauen willst wird kein Platz sein. Kann jetzt leider nicht nachmessen. 
 
 
Ausserdem wäre die 2jährige Garantie futsch. Und die Dinger sterben schon mal gerne weg. Überleg es Dir also...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Hudson Hawk 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 21.01.2007  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
danke für die Antwort.
 
Ja das mit dem Nachmessen wäre mal was gewesen.
 
 
Gruss
 
Hudson
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Hudson Hawk,
 
 
ich kann mich an die Zeit erinnern, in der das K301 auf den Markt kam. Eine der Ersten Fragen war auch die Möglichkeit ein CD-ROM einzubauen. Zu diesem Zweck erklärte sich ein Foren Member bereit, so ein K301 zu zerlegen. Hier müssten auch noch irgendwo Fotos im Forum herumschwimmen. 
 
 
Die Moral von der Geschicht war, dass es unmöglich ist, da unten ein CD/DVD LW einzubauen, da sich unten eine Menge elektronik und Mechanik verbirgt. Sorry.
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Vogeljunges 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 16.11.2006  
Beiträge: 174  
Wohnort: Bielefeld
 
  1976  Opel  Commodore
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ...brauche dann wohl gar nicht fragen/hoffen ob da beim K90 bessere Aussichten bestehen,oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: EN 15000G,M2-Atx, K90 Indash,2,5''80Gb Hdd,Cam,Powermate Software: Cpos,Desti+,Speedfan,XPort,Vinyldeck 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Vogeljunges,
 
 
richtig. Beim K90 kommt noch erschwerend hinzu, dass das Display aus der UNTEREN Hälfte des Gehäuses ausgefahren wird. Somit würde dir der Zugriff auf das CD/DVD zusätzlich durch das ausgefahrene TFT versperrt. Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären. Ich bin heute noch etwas Müde....  
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Vogeljunges 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 16.11.2006  
Beiträge: 174  
Wohnort: Bielefeld
 
  1976  Opel  Commodore
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das wäre ja gar nicht sooo schlimm...müßte man halt zum Einlegen das Display kurz reinfahren...
 
Wäre aber trotzdem interessant mal zu sehen wieviel Platz da drin frei ist-vielleicht kann ich ja die Festplatte drin verstauen falls es wirklich zu eng wird...jeder cm zählt...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: EN 15000G,M2-Atx, K90 Indash,2,5''80Gb Hdd,Cam,Powermate Software: Cpos,Desti+,Speedfan,XPort,Vinyldeck 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Vogeljunges,
 
 
hier ist der Thread mit dem K301
 
 
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=7766
 
 
Da ist definitiv kein Platz für ein Laufwerk...   
 
 
Über den K90 kann ich nichts sagen, aber wir der Sir schon schreibt, kannst Du nur im geschlossenen Zustand eine CD einlegen...
 
Mich persönlich würde das nerven...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Vogeljunges 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 16.11.2006  
Beiträge: 174  
Wohnort: Bielefeld
 
  1976  Opel  Commodore
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dankeschön...
 
Denke auch daß ich das vergessen kann...
 
So'n S****-brauche nur 1-2 Extra-cm...drehe noch durch...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: EN 15000G,M2-Atx, K90 Indash,2,5''80Gb Hdd,Cam,Powermate Software: Cpos,Desti+,Speedfan,XPort,Vinyldeck 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |