| Autor | 
Nachricht | 
 
DeASI 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.06.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Wermelskirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also mein Problem ist, dass ich, sobald quasi ein neuer Tag anfängt, also nach 24Uhr, ich jedes mal wenn ich den PC starten will, einmal neustarten muss, weil sonst kein VGA Signal ankommt.
 
 
Also ich starte den PC an nem neuen Tag und bekomme kein Bild. Ich unterbreche das Remote Signal fürs M2 ATX und nach 2min schaltet es den PC dann ab. Danach wieder anmachen und zack, VGA Signal und alles läuft normal. Manchmal muss ich auch öfter als 1 mal neustarten. Aber danach ist egal wie oft ich den PC dann an diesem Tag starte, es klappt immer.
 
 
Das hatte ich anfangs nicht. Da hatte ich ein 256MB SD RAM Riegel drin, da lief alles tadellos. Dann hatte ich damals n 2. reingetan, also 512MB RAM. Danach hat er nur noch ganz sperrlich gestarte, unabhänig vom Tag. Hab den dann wieder rausgetan und alles lief wieder. Dann ist mir letztens aufgefallen das mein RAM/CPU Takt die ganze Zeit asyncron lief (100Mhz CPU und 60MHZ RAM). Hab dann mal syncron geschaltet und mir gedacht das das RAM Problem jetzt weg ist, also 2. RAM Riegel wieder rein, nur jetzt habe ich genau oben beschriebene Symptome.
 
 
Was sollen bitte von der Uhrezit abhänige Fehlstarts? Will der mich verarschen? Was könnte das sein? Irgednwelche falsche EInstellugenn im Bios? Board ist übrigens ein M6VBE-A mit VIA Chipsatz.
 
 
Was vllt auch noch interessant ist: sobald das Board Strom bekommt, startet der PC, also ich brauche nicht auf den anknops frücken bzw das M" Netzeil diesen simulierne lassen. Der PC starte wie gesagt sobad der Strom bekommt.
 
 
Hoffe mir kann geholfen werden =).
 
 
 
PS: Ich könnte natürlich den 2. Ram Riegel wieder raustun, aber dann hätt ich 1. weniger RAM und 2. wärs langweilig. Ach und ich habe verschiedene Ram Riegel gestestet, genauso wie verscheiden Steckplätze auf dem Board!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ganja 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.01.2006  
Beiträge: 1523  
Wohnort: Porta Westfalica
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Was vllt auch noch interessant ist: sobald das Board Strom bekommt, startet der PC, also ich brauche nicht auf den anknops frücken bzw das M" Netzeil diesen simulierne lassen. Der PC starte wie gesagt sobad der Strom bekommt.
		 | 
	 
 
 
 
das liegt wahrscheinlich an der Bios Einstellung Auto On at Power lost, oder so ähnlich.
 
 
So wie du schreibst liegt's wohl am Ram oder ist die Batterie vo Mainboard defekt?
 
 
Lad doch mal die Standart Bioseinstellung und teste damit.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DeASI 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.06.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Wermelskirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja, das hab ich mir auch sagen lassen mit "Auto on after Power loss" oder so, nur ich hab das net im Bios gefunden^^. Da sis ja eigentlich auch nicht das Problem, muss halt nur n Kabel weniger verlegen vom Netzteil zum Board verlegen.
 
 
Ja scheinbar liegts ja nichmal am Ram selber, sondern am Board, das dann muckt sobald 2 Riegel gelcihzeitig drin sind.
 
 
Aber standard Bios Einstellugnen werde ich mal testen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ganja 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.01.2006  
Beiträge: 1523  
Wohnort: Porta Westfalica
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Ja scheinbar liegts ja nichmal am Ram selber, sondern am Board, das dann muckt sobald 2 Riegel gelcihzeitig drin sind
		 | 
	 
 
 
 
Achte darauf das beide Riegel GENAU gleich sind. Habe schon ne Menge Probleme mit unterschiedlichen RAM Riegeln gehabt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sceezy 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 04.07.2006  
Beiträge: 533  
Wohnort: Burgdorf
 
  1998  Honda  del sol
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hört sich erstmal nach BIOS Problemen an.
 
Würde das mal resetten und ggf. updaten und dann schauen, ob sich etwas verändert hat. Von der Uhrzeit würde ich das nich abhängig machen.
 
 
Was mir noch einfällt!
 
Wenn du den On/Off schalter am Mainboard nicht vom M2 schalten lässt, dann fährt der PC auch nicht runter und geht einfach aus wenn das m2 dann nach 2min den strom trennt.
 
Ist sehr unschön und auch der Grund warum der PC sofort wieder startet, nachdem er Strom bekommt.
 
 
Evtl. ist Letzteres sogar der Grund allen Übels!
 
 
Gruß
 
Sceezy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DeASI 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.06.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Wermelskirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ganja: ich hab keine gleich riegel....
 
 
@sceezy: also ich fahr den pc jedes mal manuell in den ruhezustand. denke nicht das dass de ursache ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ganja 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.01.2006  
Beiträge: 1523  
Wohnort: Porta Westfalica
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
@ganja: ich hab keine gleich riegel....
		 | 
	 
 
 
 
Dann weißt du wo dein Problem liegt! Teste mal nur mit einem Riegel, sollte futzen.
 
 
Sonst 2 gleiche kaufen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sceezy 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 04.07.2006  
Beiträge: 533  
Wohnort: Burgdorf
 
  1998  Honda  del sol
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Vom gleichen Hersteller müssen sie eigentlich nicht unbedingt sein, aber auf jeden Fall sollten sie die gleichen Spezifikationen haben!
 
wenns ein aktuelleres BIOS gibt würd ich das auch gleich drauf spielen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ganja 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.01.2006  
Beiträge: 1523  
Wohnort: Porta Westfalica
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Vom gleichen Hersteller müssen sie eigentlich nicht unbedingt sein, aber auf jeden Fall sollten sie die gleichen Spezifikationen haben!
		 | 
	 
 
 
 
eigentlich nicht aber ich habe auch schon versuch 2 Riegel gleicher Spec. laufen zu lassen, gab aber nur Probleme.
 
 
Also besser ist gleich ein KIT zu kaufen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DeASI 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.06.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Wermelskirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja wie gesagt, mit einem hab ich keien Probleme. Aber ich werd mir auf keienn Fall neue SDRams holen^^. Hab noch n paar rumfleigen, dann teste ich mal, vllt hab ich mit eienr Kombi ja gklück.
 
 
bios is jetzt mal resette und mal sehn vllt gehts ja jetzt schon. mal bis morgen warten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MarcelP 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 06.05.2007  
Beiträge: 830  
Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
  2003  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo, ich weiß is lange her, aber wie siehts denn aus, gabs noch Probleme??  Oder ist das Problem beseitigt??  Hab diesen Thread durch die Suche nach ASRock gefunden. Bei dem "Thema" hab ich ja schon viele Nerven gelassen..   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
DeASI 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.06.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Wermelskirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab das problem gelöst indem ich auf sockel a umgestiegen bin  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |