|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Tag Leute, 
 Da ich immer wieder Probleme mit meinem TS habe, habe ich mir nen Spiegelschalter umgebaut. Ich habe so 8 Tasten die ich dank eines kleinen Tools in Tastendrücke der Tastatur umsetzen kann oder durch die ich ein Programm starten kann.
 
 Und mit dieser Steuerung würde ich auch gerne Desti6 bedienen, ein paar Sachen habe ich schon rausgefunden:
 
 Innerhalb der Menüs kann ich mit den Pfeiltasten + Enter navigieren
 
 Bei der Adresseingabe kann ich den ersten Buchstaben über die Pfeiltasten rechts und links eingeben, mit rauf und runter kann ich in der Liste scrollen.
 
 Jetzt stellen sich natürlich noch zwei wichtige Fragen:
 
 1.) Wie komme ich vom Hauptbildschirm (Karte) ins Menü?
 2.) Wie komme ich bei der Adresseingabe zum zweiten Buchstaben, bzw auf Schaltflächen?
 
 Andere bekannte Tastaturbefehle dürfen natürlich auch genannt werden, bzw Alternativen.
 Es ist sehr sehr sehr wahrscheinlich, dass Tastaturbefehle von älteren Versionen in Desti6 ebenfalls funktionieren. Also wer was weiß: immer her damit!
 
 MfG
 da_user
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| KalleMinogue Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 532
 Wohnort: Bruchlyn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein sehr interessantes Thema mit dem ich mich auch im Moment beschäftige. Gruß Kalle
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe es mit Scripten gemacht die Mausbewegungen ausführen. Leider funktioniert es nicht immer, es kann aber auch an FreeDrive liegen. Im Prinzip sollte dies mit jedem Programm gehen. Das sind Scripte die die Maus bewegen, als wenn man es selbst machen würde. Mit AutoIt kann man sie erstellen und dann in eine ausführbare EXE umwandeln. Die kann man meist einfach in Oberflächen einbinden. Für Details einfach in AutoIt etwas einarbeiten. Die Hilfe gibt es auch in deutsch.
 So würde ein Linksklick bei der Position X=610 und Y=435 aussehen (MouseClick ( "button" [, x, y [, clicks [, speed ]]] )). Mehr muß nicht im Script stehen, kann aber. So zum Beispiel ganze Makro´s.
 
 
 
 
	  | Code: |  
	  | MouseClick ( "left", 610, 435, 1, 5 ) |  
 Tastatur-Befehle sind mir keine bekannt. Eventuell man das DestiPN Topic durchforsten ("Ist denn schon Weihnachten...").
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |