| Autor | Nachricht | 
| mischka Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 12.03.2005
 Beiträge: 125
 Wohnort: 127.0.0.1 ;)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| einige koennen sich vlt an mein altes projekt vom e34 erinnern, mit I-drive. 
 Seit ein paar wochen habe ich nun einen BMW 850i
   
 
 Da muss natuerlich auch ein car-pc rein! Leider passt der alte car-pc, der im e34 im verbandkasten sass, nicht in den e31. Also habe ich meinen pico-psu wieder ausgepackt, der schon ein paar jahre unterm bett liegt.
 
 nach einigen tagen tuefteln habe ich nun doch windows rauf bekommen. danach gings dan an die einbauvorbereitung:
 
 Hier das (naechtliche) chaos: (man beachte die uhrzeit neben der maus
  ) 
 
   
 erstmal wurde die "montage-platte" gefertigt worauf die komponente verbaut werden:
 
 
   
 auf dieser montageplatte wurde dan die festplatte und das mainboard montiert:
 
 
   
 ja, das ist eine 2.5" laptop festplatte. das motherboard ist genau so gross.. eh, klein
   
 
   
 
 zwischen dem ruecksitzen befindet sich ein lueftungsgitter, und dahinter ein hohl-raum. keine ahnung was es da zu lueften gibt, oder gab. Der car-pc passt allerdings perfekt rein.
 
 
   
 
 
   
 so, alles fertig verkabelt. fuer den grossen stecker des vga kabels war kein platz, also musste der erstmal reduziert werden..
 
   
 erster testlauf:
 
   
 hier ist der pico-psu M3 zu sehen: ein kleines netzteil speziell fuer car-pc's. leistung ist 125 watt: Ausreichend fuer dieses kleine motherboard, welches laut bedieunungsanleitung nur 16 watt nimmt.
 
 
   
 Auf diesem bild faehrt windows gerade hoch:
 
 
   
 Den bildschirm war auch schon bestandteil des e34-car-pc. Auf dauer werde ich mir vlt ein touchscreen hohlen, da fuer das i-drive kein platz ist
   
 Morgen gehts zum einbau. Ich warte noch auf eine luefterhalterung, womit ich den bildschirm an die lueftungsduesen haengen kann ohne spuren zu hinterlassen. Hoffentlich kommt die heute noch  :watchout:
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| carputix Forumkenner
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 18.07.2009
 Beiträge: 111
 Wohnort: der schönste Ort der Welt ;)
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zaphod B. Inputsammler
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 30.08.2007
 Beiträge: 24
 Wohnort: Schwarzenberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bilder vom Einbau und bitte auch vom Auto... Eines der leckersten Autos überhaupt... 
 Das wäre auch ein Youngtimer für mich ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mischka Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 12.03.2005
 Beiträge: 125
 Wohnort: 127.0.0.1 ;)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hier mal ein paar bilder vom vorbesitzer   
 
   
 
   
 
   
 bilder vom einbau gibts wenn der einbau weiter geht. leider ist das wetter heute miserabel
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wir waren gestern auf dem Gelände eines hier ansässigen E31 Clubs zum Schrauben. Da standen einige davon rum. Sehr schönes Auto muss ich sagen |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| morris Stammposter
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 06.01.2008
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bielefeld
 
 2009  Seat  Ibiza
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mittlerweile sehr selten das gute stück träume ich auch noch von
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Woadla Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.06.2010
 Beiträge: 18
 Wohnort: Pfreimd
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Stimmt sind richtig EDLE Fahrzeuge... mir würde aber der kleine Bruder gefallen...
 840er mein ich find den 8zylinder klang geil...
 
 na bin mal gespannt wie der Einbau aussieht...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| PassatRacer Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 166
 Wohnort: Kirchheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gratuliere zum Fahrzeugkauf! Der 850 ist immer noch ein Sahnestück vom BMW
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fridolin Stammposter
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 28.09.2006
 Beiträge: 302
 Wohnort: München
 
 1977  Renault  A310
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Klasse Auto. Aber schwierig beim Einbau einer guten HiFi-Anlage (falls sowas geplant ist).
 
 Viel Erfolg!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram
 Software: JRiver MediaCenter
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mischka Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 12.03.2005
 Beiträge: 125
 Wohnort: 127.0.0.1 ;)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @all: danke fuer die vielen nette komplimente ueber das auto! es ist auch mein kindheitstraum, diesen wagen zu besitzen und freue mich das er gut "bewertet" wird   
 @fridolin: dein renault ist aber auch total geil!
 
 mein car-pc fortschritt ist eher beschraenkt, da ich im moment nicht viel zeit habe. Der car-pc ist eingebaut und funktioniert im prinzip, ist aber nicht fertig.
 
 letzte woche habe ich noch mein atx kabel demoliert, welches vom netzteil zum board geht. uebers wochenende habe ich es repariert und heute wirds eingebaut.
 auch habe ich noch probleme mit audio.
 
 hoffentlich werde ich diese woche das ganze funktionsfaehig zusammen gebaut haben, dan gibts auch mehr bilder.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mischka Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 12.03.2005
 Beiträge: 125
 Wohnort: 127.0.0.1 ;)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so, es geht weiter mitm car-pc! die folgenden bilder wuerden an verschiedenen tagen gemacht. Es hat alles viel laenger gedauert und ist noch nicht ganz fertig, aber das wichtigste funzt erst mal. 
 zuerst wurde die mittelkonsole und fond zelegt:
 
   
 durch die mittelkonsole laufen 2 usb verlaengerungskabel, ein VGA kabel und spannung fuer den bildschirm. Die verlaengerungskabel hatte ich erst verkehrt rum gelegt, natuerlich hab ich das erst bemerkt als alles wieder zusammen gebaut war
   
   
 power kommt ausm kofferraum, abgezapft vom verstaerker. Hier enden auch die usb, sound und vga kabel.
 
   
 in erster linie wollte ich den saft fuer den bildschirm vom radio nehmen. Leider gab es stoerungen (drehzahlabhaengiges pfeifen) also musste ich ein extra kabel verlegen. Hier ist der radio-stecker zu sehen, mit einer ueberbrueckung fuer die antenne-steuerung und im hintergrund noch der stromanschluss fuer bildschirm.
 
 Der verstaerker benutzt die antenne-steuerung um zu sehen ob das radio angeschaltet ist. Das radio geht aber nie mehr an, da musste eben diese verbindung hergestellt werden. Sollte das radio wieder verbaut werden brauch ich nur die drahtbruecke entfernen und radio wieder anklemmen.
 
   
 nach viel frickeln und zerren ist der car-pc endlich am platz. Das GPS modul muss erst mal draussen bleiben, das passt einfach nicht mehr mit den kabeln. Den halter hatte ich schon montiert aber dan waren die gurte im weg!
 
   
 hier ein close-up vom mainboard. Das VGA kabel musste angepasst werden da der stecker zu lang war.
 
   
 die festplatte und, im hintergrund, das netzteil. Das netzteil ist an einem buegel befestigt, welches am befestigungsohr vom ruecksitz geschraubt ist. Der molex im vordergrund speisst den bildschirm.
 
   
 so siehts aus mit der abdeckung in position:
 
   
 
 zurueck nach vorne. Man nehme eine klemme:
 
   
 und stecke den bildschirm drauf:
 
   ist nicht ideal aber ganz einfach rueckruestbar und - vorallem - ganz leicht ab zu nehmen. Ich werd mir noch was schlaues einfallen lassen fuer die kabel.
 
 hier noch die SA-0815 radio entfall:
 
   
 Mal sehen wie es sich haelt. Dieser einbau-ort schien mir ideal, ich mag nix im kofferraum und unter den sitzen ist kein platz. Aber unter der kappe ist auch wenig platz, das ist eine riesen fummelei. Wenn ich zu oft ran muss, werde ich vielleicht den car-pc woanders unterbringen.
 
 auf der to-do liste steht noch:
 - gutes plaetzchen fuer das GPS modul finden
 - USB kabel ins handschuhfach verlegen
 - klang verbessern:  Im moment habe ich gar keine tieftoener. Das ist sehr nervig weil die musik nicht gut klingt. Weiss da jemand rat?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  |