| Autor | 
Nachricht | 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ich hab endlich mal probiert mein ADS-Radio anzuschließen. Ich hab es direkt per Adapter an den Antennenanschluss des Autos gehängt. Das Problem dabei ist, dass ich nicht einen Sender empfangen habe. Ich habe vorerst die original-Software verwendet in der neuesten Version von der Herstellerwebseite. 
 
 
Meine Vermutung ist, und das hab ich schon mehrmals irgendwo gelesen, dass im Auto noch irgend ein Vorverstärker für das Radio Signal installiert ist. Der Produziert halt Signale, die für alle normalen Antennen-Empfänger unbrauchbar sind. Stimmt das? Und was kann ich dagegen tun?
 
 
Ich habe leider keine andere Antenne um den Empfang zu testen. 
 
 
Gruß
 
lynx
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| gehen aus deiner Antenne noch Kabel raus außer das Antennenkabel?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
öööööööööö ich hab den dachhimmel noch nicht abgebaut und das habe ich auch nicht vor. da kommt n antennen kabel vorne an ...
 
 
das ist ein opel astra g
 
 
meinst du, der vorverstärker sitzt in der antenne selbst?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mache Antennen haben den drin ja, ruf mal bei Opel an die können dir da bestimmt weiter helfen   wie sieht der Empfang denn ohne Antenne aus? 
 
Bei meinem war der Empfang schon nach dem Umbau ohne Antenne schon wesendlich besser wie vorher mit der Wurfantenne.
 
 
 
 
EDIT
 
 
Ich hab gerad ma mit Opel telefoniert...hatte eh noch ein paar kleinigkeiten zu klären. Der hat den Verstärker im Antennesockel  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wow, danke für die info. 
 
aber das heißt für mich jetzt ich kann NIX machen?
 
 
ich hab keine wurfantenne, war nen gebrauchtkauf und da war der adapter bei ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
FiT-Service 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 29.10.2007  
Beiträge: 58  
Wohnort: Erlensee/Hessen
 
  1999  Opel  Vectra B
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dein Anschluss beim Astra oder Opel allgemein, ist direkt im Stecker vom Autoradio da wo das Plus für die Endstufen und auch Antennen rauskommt. Beim normalen Radio meist blau.
 
 
 
Das ist der komplette ISO-Stecker.
 
 
 
 
 
Kammer A ist zuständig für Strom
 
 
1 = Tacho-Impuls (z. B. für Navigation)
 
2 = Telefon-Stummschaltung (je nach Hersteller)
 
3 = Telefon-Stummschaltung (je nach Hersteller)
 
4 = Dauerplus +12V (Klemme 30),
 
5 = Schaltspannung für Antenne oder Verstärker (Remote) 
 
6 = Armaturenbrettbeleuchtung (Klemme 58 ),
 
7 = geschaltetes Plus (Klemme 15, über Zündschloss),
 
8 = Masse (Klemme 31).
 
 
Hoffe geholfen zu haben.
 
 
MFG Torsten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| mir geht es um den antennen anschluss, nicht um die belegung des radio-steckers? oder seh ich grad die verbindung net?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
g60-kris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 13.07.2004  
Beiträge: 262  
Wohnort: Berlin
 
  1991  Volkswagen  Corrado
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Er wollte damit sagen, dass das Radio über PIN5 des Isosteckers den Antennenverstärker schaltet, was Du nun natürlich anders machen mußt, da du ja schätzungsweise das Radio nicht mehr nutzt, wenn Radio bei Dir über USB kommt.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: M10000 Travla 134, 512 RAM, 60GB, Triplex, Navibe, WLAN, BT Software: RR, FreeFone, je nach Laune Desti6, Desti7, NavigatoR 2.0 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
oh, dann überbrück ich doch wohl testweise & leienhaft das mal mit der zündung  
 
 
danke für den tipp, getestet wird heute abend
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ascona16v 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 11.01.2007  
Beiträge: 250  
Wohnort: Bad Orb 
  1987  Opel  Ascona C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
Also ich habe auch das ADS Teil...ich kriege nicht wirklich gescheiten Empfang hin. Habs sogar mal umgetauscht weil ich dachte es wäre Platt... Habe allerdings auch nur mit Wurfantenne getestet.
 
Sollte es mal in den Marktplatz einstellen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ascona16v 
 
scha mal ins Wiki, da gibt es eine Umbauanleitung. Ohne den Umbau ist der Empfang mehr wie bescheiden. Mit allerdings um etliche Längen besser.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 Verschoben: Mo 21 Jan, 2008 18:50 Uhr von MacG Von Allgemeines Radio & TV nach ADS / Silabs Radio |  
 
 
| 
 | 
| 
 |