| Autor | 
Nachricht | 
 
palmerx 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 24.02.2007  
Beiträge: 12  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo zusammen!
 
 
Wenn mein CPOS im Ruhezustand war und ich es wieder hochfahre muss ich immer kurz die Maus bewegen und schon läuft die musik weiter...!
 
Wenn ich nichts unterheme kommt einfach nichts....
 
Das nervt total.... Kann mir jemand helfen???
 
 
Win XP Home SP2 
 
Windows Media Player 11
 
 
Mainboard P4BGL-VM
 
 
Neuste CPOS Version
 
 
 
Danke im Voraus!
 
 
 
Marc
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
resume.ini löschen, danach sollte es klappen ansonsten hast noch ne eintslleung falsch.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
palmerx 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 24.02.2007  
Beiträge: 12  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke für den Tip, doch leider istalles beim alten...
 
 
Komisch ist nur das ich das ganze jetzt mit etwa 3 verschiedenen Mainboards durchgespielt habe und immer das gleiche....$
 
 
Dan dachte ich das es am MediaPlayer liegt...
 
 
 
Auf meinem Notebook hingegen klapt es perfekt, ohne ds ich ne tste drücke oder die Maus bewege.
 
 
Könnte ich ev. Mit dem Event Handler etws machen?
 
Mit dem bin ich noch ncht so vertraut¨!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
...und wenn die maus mal abhängst - oder auch nur mal 'gerät kann computer aus dem standbymodus aufwecken' deaktivierst? 
 
verhält sich's mit dem ts genauso?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hanspeter 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.09.2007  
Beiträge: 11  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hab das Problem bei der neuen Version auch immer noch   
 
 
Jedoch hab ich die Option "Shut down Windows" und beim Neustart kommt nix mehr 
 
Hab die Vermutung das Windows bei der Option einfach cPos zu schnell schließt und somit die Resume.ini net richtig geschrieben wird. Dann steht auch unter PlayerURL in der .ini kein Titel.
 
Kann das sein???
 
Wenn ich cPos nämlich nur auf "Shut down cPos" stelle und dann wieder öffne funktioniert  alles wunderbar. 
 
 
Achja die Resume.ini hab ich auch schon gelöscht  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bombel 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 01.06.2007  
Beiträge: 386  
Wohnort: Kirnberg An Der Mank
 
  2004  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Komisch. Dasselbe Problem hab ich auf meinem Laptop.
 
Ich weiß nicht, ob es die selbe Fehlerquelle ist, wie bei Dir.
 
Ich ging bei meinem Problem immer davon aus, daß sich das Touchpad vom Notebook mit dem vom TFT in die Quere kommt.
 
Das Fehlerverhalten ist bei mir genau wie bei Dir.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB Software: cpos, Directions Navigator 7 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Hanspeter 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.09.2007  
Beiträge: 11  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kannste ja mal probieren ob du das Selbe Problem hast. 
 
Ich hab ein Acer Extensa 5220 hatte das Problem aber auch schon bevor ich die Touchscreen Treiber drauf hatte also glaub ich nicht das es Daran liegt.
 
 
Hab jetzt ne software die den PC runterfährt nachdem ich cPos schlisse.
 
Jetzt läuft die Musik wieder weiter ist aber net die optimale Lösung  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das problem hab ich auch, seitdem ich ihn in den ruhezustand fahren lass...
 
hab zwar keine maus am carpc, dafür aber ein laptop touchpad. nervig isses schon ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
natürlich ist das nervig - dachte das wäre nur ein eher seltenes problem, sind aber doch ne ganze menge   
 
ich bin mir nicht sicher, ob sich das softwareseitig überhaupt beheben lässt - mit nem einfachen mouseevent jedenfalls nicht, das wurde schon versucht.
 
da ich's auf absolut keinem rechner nachvollziehen kann nochmal ein paar fragen:
 
-macht's einen unterschied, ob der ruhezustand aus cpos heraus oder direkt ausgelöst wird?
 
- betrifft das nur cpos und/oder den mediaplayer?
 
 
wie schon oben erwähnt sofern vorhanden mal sämtliche eingabegeräte ersetzen ( festverbaute geg. deaktivieren) - ist aber nur ein verdacht
 
 
gruss
 
 
edit: @hanspeter
 
dein problem ist wohl ein anderes - schau ich mir mal an!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also bei mri wird der rechner übers M2 runtergefahren, "drückt" also den powerknopf. in den energieeinstellungen in windows entsprechend eingestellt.
 
obs nen unterschied macht teste ich mal.
 
 
bei mir ists so, dass das zuletzt offene fenster von cpos noch da is, also zb der mediaplayer oder nck, sobald ich die maus dann beweg, dauerts ne sekunde und ich hab wiedergabe und bin im hauptfenster von cpos.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hanspeter 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.09.2007  
Beiträge: 11  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@shaneL
 
 
Jo das wäre nett   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
doxon 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 03.12.2007  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bevor ich hier alles aus meiner Sicht schildere, mach ich es mir einfach  
 
 
 
	  | Giovanni hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
also bei mri wird der rechner übers M2 runtergefahren, "drückt" also den powerknopf. in den energieeinstellungen in windows entsprechend eingestellt.
 
obs nen unterschied macht teste ich mal.
 
 
bei mir ists so, dass das zuletzt offene fenster von cpos noch da is, also zb der mediaplayer oder nck, sobald ich die maus dann beweg, dauerts ne sekunde und ich hab wiedergabe und bin im hauptfenster von cpos.
		 | 
	 
 
 
 
Bei mir ist es genau das gleiche Verhalten.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
palmerx 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 24.02.2007  
Beiträge: 12  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich frage mich echt ob das doch nicht Hardware bedingt ist...
 
Wie gesagt auf meinem Laptop gehts, Home PC auch.
 
 
Habe mich jetzt wirklich recht lange mit dem Problem befasst d.h.:
 
Versiedene Mainboards getestet, verschidenen win Xp versionen bis hin zum Mediplayer 11 update....
 
 
Komisch ist ja das der Mediaplayer noch so ne medlung bringt wenn mans zum ersten mal macht: "Ev. spielt der Track nicht weiter nach neustart oder so" 
 
 
Vieleicht liegts auch nur am doofen Mediaplayer....??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hoemi80 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 27.09.2007  
Beiträge: 30  
Wohnort: Hersbruck
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich hatte das gleiche Problem.
 
Ich hatte das Intel D201GLY2A und WMP9. Nach dem Ruhezustand hat cPos nicht weiter gespielt. Erst nachdem ich irgendeine Taste gedrückt habe.    
 
 
Jetzt habe ich das EQS AB6S und hab den WMP11 installiert und jetzt funktionierts ohne Probleme: Ich fahr aus dem Ruhezustand hoch und cPos düdelt einfach weiter.    
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Voom2,CTF 700-H,EQS AB6S & AMD BE2350,M2-ATX,2GB Ram,Sli Software: Win XP Pro, cPos, NavigatoR 2.0, ShowGPS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sicher ist das hardwarebedingt, solange ich aber von den betroffenen keine ausführliche rückmeldung auf obigen post bekomme, machts wenig sinn, sich softwareseitig damit überhaupt auseinanderzusetzen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
palmerx 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 24.02.2007  
Beiträge: 12  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also wenn mir jemand sagt was ich ausprobieren oder machen soll tue ichs...!
 
Habe heute wieder ca 2std probiert.... Nicht schlauer als vorher...
 
 
Ist da wirklich nichts mit dem Event Handler möglich??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab ich doch oben geschrieben, was du versuchen sollst      
 
...und nein, mit dem evh ist da vermutlich nix zu machen!
 
Versuchen könntest du allenfalls mal das hier:
 
 
function: play   (bzw. stop & play)
 
event: resume = On
 
 
...mach mir da aber nicht viel hoffnung und auch nur denkbar, sofern wirklich nur der wmp betroffen - und da hab ich immer noch keine rückmeldung
 
   
 
 
gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@hanspeter
 
ich selbst konnte den fehler bei mir zwar nicht nachvollziehen, allerdings lässt der code mich durchaus vermuten, dass das von dir beschriebene problem systemabhängig bei poweroffmode "shutdown" oder "reboot" auftritt.
 
hiermit sollts aber behoben sein - bitte testen und zügig rückmelden
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hanspeter 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.09.2007  
Beiträge: 11  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@shaneL
 
 
Erstmal danke für die Hilfe 
 
So hab die exe probiert 
 
Es spielt wieder direkt weiter was ja schon mal toll ist 
 
Aber cPos stürzt nun manchmal einfach direkt nach dem start ab???
 
 
MfG Hanspeter
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
passiert das jetzt nur, nachdem cpos zuvor über shutdown/reboot geschlossen wurde oder auch wenn cpos normal beendet wurde? muss mal schauen, was hierfür in betracht kommt - wäre aber wichtig erstmal zu s.o. zu wissen.
 
 
gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |