| Autor | Nachricht | 
| Sonnenfreund87 Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.10.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Zusammen, ich hab die aktuelle cPos version (gestern runtergeladen) und wollte ein Programm mit einbinden. Jedoch muss es mit Paramtetern gestartet werden, also so zum beispiel: c:/test.exe /x /mode:3
 aber das programm wird dann gar nicht bei der programmauswahl angezeigt...habs auch mal mit "" probiert, aber auch das hat nicht funktioniert.
 Weis jemand wie ichs machen kann?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schreib dir ne *.bat die die Parameter ausführt. Die bat kannst du dann mit cPos starten. |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sonnenfreund87 Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.10.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hm...ja, aber das ist meine navi-software und dann startet nur das dos-fenster und mein navi (device emulator mit totom) is unten in der taskleiste. dann kann ichs nur sehen wenn cpos minimiert ist...funktioniert alles nicht so schön   hat jemand ne idee für ne andere lösung?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kann ich z.B. auch ne *.vbs datei in ner BAT datei öffnen? mit welchem Befehl öffne ich denn die dann?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die bat datei wird ausgeführt direkt aus cpos. 
 alles andere musst in der bat festlegen was wann wie passieren soll.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| und wa smuss ich in die BAT- Datei schreiben um eine VBS Datei z.B. zu öffnen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| einfach ne bat-datei erstellen und dort die VBS-datei aufrufen 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja, das schon   nur WIE mache ich das?
 
 einfach eine BAT datei erstellen, in der dann den Pfad zur datei?
 z.B:
 c:\...\...desktop\wlanoff.vbs
 
 einfach nur den Pfad da rein geht nämlich net.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| auf jungs   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sonnenfreund87 Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.10.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das sollte aber eigentlich so gehen, mach mal vorne und hinten "" hin das brauchst falls im pfad nen leerzeichen is...bzw du kannst in cpos auch direkt ne .vbs starten, das hab ich auch schon probiert. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ah perfekt, mit den "" gings!! Wunderbar danke!
 
 Unter external Amps kann ich eine VBS datei öffnen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sonnenfreund87 Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.10.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja du musst nur unten wenn du das programm auswählst, da ist ein dropdown-menü wo steht "exe und bat dateien"...oder so ähnlich, da einfach auf "alle dateien" stellen, dann kannst vbs auch auswählen und es startet auch ohne probleme. bei mir hats funktioniert
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bombel Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 01.06.2007
 Beiträge: 386
 Wohnort: Kirnberg An Der Mank
 
 2004  Seat  Ibiza
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn ich das Navi starte, hab ich ja die Leiste aus [external0] oben. Mein Navi startet wegen der Parameter mit ner Batch-Datei.
 Seit der neuen Version mit external0 kommt jetzt aber jedes Mal die Batch-Datei nach vorne, wenn ich z.B. auf Next Song drücke und verdeckt mir mein ganzes Navi.
 Läßt sich das Parameter-Problem nicht in Cpos lösen?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB
 Software: cpos, Directions Navigator 7
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| beende halt die bat sobald das navi läuft. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bombel Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 01.06.2007
 Beiträge: 386
 Wohnort: Kirnberg An Der Mank
 
 2004  Seat  Ibiza
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Billy, einerseits bleibt ja die Bat stehen, bis sie durchgelaufen ist - wobei Du recht hast, daß ich Sie per Event oder so beenden könnte. Aber damit würde auch das aktuelle Menü von Cpos beendet werden, oder nicht?
 Cpos wartet da ja nur auf das Ende des zuletzt aufgerufenen Programmes, in dem Fall die Batch-Datei. "Release für Navi" wäre das nächste Problem.
 Das würde auch versagen (Cpos würde evtl. sogar abstürzen).
 
 Diese Option hätte ich ohnehin gern für alle Apps konfigurierbar (Release GPS-Com-Port). Ich benutze Neben dem Navi auch andere Software, die auf meinen GPS/TMC-Empfänger zugreift. Wäre das viel Aufwand?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB
 Software: cpos, Directions Navigator 7
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi das liegt nicht an den änderungen für die bar, sondern daran, dass wie gewünscht mittlerweile das app nach cpos-buttonklick wieder aktiviert wird.
 leg mal in den eigenschaften der bat minimiertes starten fest. evtl. gehts so auch schon, ansonsten nochmal melden
 
 gruss
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  |