| Autor | 
Nachricht | 
 
Seromann 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 27.12.2007  
Beiträge: 31  
Wohnort: H-Town
 
  1995  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
HIho,
 
 
hab mein Carpc Projekt schon seit knapp 8 Monaten erfolgreich abgeschlossen. Jetzt hab ich etwas Zeit um paar Schönheitsfehler auszubessern. Mein Problem ist, wenn ich den CarPc auf voller Lautstärle fahre, dann Flackert der TFT zum Bass. Subwoofer hab ich nicht, trozdem flackert es. Wie könnte ich das Prob lösen?...
 
 
Was mit spontan dazu eingefallen ist, ist dass Stichwort Kondensator. Aber nun die Frage, ob es das bringt ? und Wenn ja, wass für einen.
 
 
danke schonmal für die Hilfe.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Gunther 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 68 
Anmeldung: 10.12.2006  
Beiträge: 928  
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
was mir dazu spontan einfällt... tft und verstärker hängen an einem zu dünnen langem Kabel.
 
 
Gruß Gunther
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Seromann 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 27.12.2007  
Beiträge: 31  
Wohnort: H-Town
 
  1995  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also vom tft ist es das kabel was dabei war. also praktisch der durchmesser eines normalem radio anschlusses von den kabeln her. 
 
 
verstärker hat glaub ich 12 qmm kabel dran.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was für eine art von flackern ist es denn? mein tft hat z.b. auch geflackert wenn man mit dem finger aufs panel geklopft hat, nix anderes macht der bass ja...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bennithebrain 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 12.08.2008  
Beiträge: 15  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also bei mir flackert zwar nicht mein Touchscreen, aber meine LED-Innenraumbeleuchtung... Allerdings nur bei voller Lautstärke und jedesmal wenn der Bass kommt  
 
Wahrscheinlich zieht deine Endstufe eine Menge Strom, deine Batterie wird dann so viel Stromentnahme auf einmal nicht mitmachen. Flackert er auch wenn dein Auto läuft? Bzw. flackert auch was andres? Innenraumbeleuchtung, Standlicht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Seromann 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 27.12.2007  
Beiträge: 31  
Wohnort: H-Town
 
  1995  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ne, er flackert auch wenn der motor läuft. mein licht vom auto etc flackert nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| muss ich mich jetzt nochmal selber zitieren damit du meine antwort nicht übersiehst/ignorierst?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Seromann 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 27.12.2007  
Beiträge: 31  
Wohnort: H-Town
 
  1995  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| jo sorry, also daran liegts nicht. flackert nicht wenn ich mit dem finger oder so drauf drücke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Der Bora 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 03.06.2008  
Beiträge: 159  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hast du dein TFT an die selbe stelle angeschloßen wie die andstuffe??? wenn ja dann würde ich getrennt verlegen. ein kondensator brauchst du eigentlich für starke endstuffen bzw. eher für subwoofer. aber wenn das licht im auto nicht flackert bei voller lautstärke wird dir ein kondensator nichts bringen
 
 
 
grüße
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
dein netzteil vom tft kommt mit den spannungseinbrüchen bzw schwankungen nicht wirklich zurecht.
 
 
ach ja deine signatur ist peinlich, FISI und dann nichtmal ein Image angezeigt bekommen.
 
bei mir reichen die zeilen nicht um alles zu schreiben.  
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Seromann 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 27.12.2007  
Beiträge: 31  
Wohnort: H-Town
 
  1995  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ billy
 
 
hät ich ja nicht gedacht das mein tft mit den spannungseinbrüchen nicht zurecht kommt...ich will wissen warum...und wie ich es beheben kann
 
 
zum bild...schon mal dran gedacht das es das bild nicht mehr gibt??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |