| Autor | 
Nachricht | 
 
AudiA3-Razer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 31.07.2007  
Beiträge: 214  
Wohnort: Uder
 
  1997  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo mir ist ne ganz verrückte Idee gekommen und wollte mal fragen ob irgendwer Ahnung hat ob das Überhaupt geht oder obs nur nen gedanke bleibt.
 
Der Audi A3 hat ja eine FIS anzeige im Tacho wo vom originalen Radio sender und Rds infos angezeigt werden können. Jetzt meine Idee kann man da irgendwie den Car pc anschließen um den Titel des Liedes anzeigen zu lassen.
 
 
Mfg.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 1,6Ghz, 40GB SSD,Bluetooth,Space Navigator Software: Win XP, Centrafuse 3.5 Navi 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
D-a-D 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 30.05.2007  
Beiträge: 150  
Wohnort: Ilmenau
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hier im Forum hats wer mal nachgebaut 
 
leider keinen Rückmeldung bis jetzt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZZottel 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 10.10.2007  
Beiträge: 152  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@AudiA3-Razer:
 
Bei deinem 97er A3 wird das FIS sicherlich auch per 3LB angesprochen. Da kann ich dir eventuell weiterhelfen.
 
 
(3LB = Drei-Leiter-Bus)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| na wär Super wenst uns alle dran Teilhaben lässt ich such ja auch schon ewig nach ner Lösung die geht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZZottel 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 10.10.2007  
Beiträge: 152  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Auf Basis der Software vom Matthias Klumpp (http://kuniseins.ku.funpic.de) habe ich mir einen Mikrocontroller programmiert, dem man per serieller Schnittstelle Zeichen schicken kann, die er dann per 3LB auf das FIS schreibt.
 
Wenn Interesse besteht, kann ich die Software hier zur Verfügung stellen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Torro 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 15.11.2008  
Beiträge: 50  
Wohnort: Rövershagen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo ZZottel
 
Diese Sache interessiert mich auch,wäre nicht schlecht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: EPIA-SN18000 Software: Centrafuse 2.x Full 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was hältst du davon das du die Sachen baust und wir dir dafür etwas Zahlen sofern halt der Betrag Normal bleibt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mumpits 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 12.12.2006  
Beiträge: 433  
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| würde das auch bei einem neuen Wagen funktionieren? Golf V bzw. Eos Basis..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,  Software: cPOS, iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Nö der geht über CAN alles ab 2005
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZZottel 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 10.10.2007  
Beiträge: 152  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich werde mich dranmachen eine kleine Platine zu layouten, die folgendes hat/kann:
 
- Atmel Mikrocontroller
 
- FIS (nur 3LB) per serieller Schnittstelle ansteuerbar
 
- 8 oder 16 KFZ-Relais schaltbar
 
- Eingänge für ein paar Taster (z.B. vom Bordcomputer-Lenkstockhebel)
 
- In-System-Programmieradapter (um vom Laptop schnell eine neue Firmware in den Atmel zu schreiben)
 
 
Genau genommen, habe ich eine solche Platine schon seit längeren bei mir im Audi A4 verbaut, aber nur als Lochrasterplatine mit "Lötzinnwürmern" und "Kabelurwald".
 
 
Die fertige Platine werde ich dann bei PCB-Pool in gewünschter Stückzahl (von der auch der Preis abhängt) ätzen lassen.
 
 
Wer noch spezielle Wünsche hat, bitte hier äußern. Und wer ne günstigere Möglichkeit hat, die Platinen ätzen zu lassen sagt bitte auch bescheid.
 
 
Achso, meine Planung ist, das Layout diesen Dezember fertig zu haben.
 
 
ZZottel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Torro 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 15.11.2008  
Beiträge: 50  
Wohnort: Rövershagen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das freut mich zu lesen ,bin auf alle Fälle dabei.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: EPIA-SN18000 Software: Centrafuse 2.x Full 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hört sich super an 
 
 
Also Darstellung der Songtexte würde auch Funktionieren ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZZottel 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 10.10.2007  
Beiträge: 152  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Momentan kann ich im FIS nur die beiden obersten Zeilen ansteuern. Man hat also 2x8 Zeichen zur Verfügung.
 
Es gibt zwar scheinbar auch die Möglichkeit das FIS im Pixelmodus anzusprechen. Vielleicht versuche ich mich mal daran, aber eigentlich brauche ich diese Funktion nicht. Mir reichen die 16 Zeichen.
 
 
Wenn man dort Songtexte oder ähnliches stehen haben will, muss man sich noch um eine Software kümmern, die auf dem PC läuft und die passenden Daten über die serielle Schnittstelle sendet.
 
 
Gibt es da eventuell schon fertige Lösungen, z.B. aus einem VDR-Projekt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZZottel 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 10.10.2007  
Beiträge: 152  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das Platinen-Layout ist fertig. Wer es sich anschauen will: http://www.zzottel.de/joomla/index.php/projekte/audi-a4
 
 
Die Schaltung enthält:
 
- Spannungsregler (um aus der Bordspannung die benötigten 5V zu machen)
 
- ATMega32-Mikrocontroller (zum Ansteuern des FIS und der Relais)
 
- 3x L293D-Relais-Treiber (damit kann man bis zu 12 KFZ-Relais schalten)
 
- Serielle Schnittstelle (zum Car-PC)
 
- ISP-Interface (zum Flashen des ATMega z.B. mit Pony-Prog, siehe www.lancos.com)
 
 
Wer weniger oder keine Relais schalten will, braucht die L293Ds nicht komplett bestücken.
 
 
Die Platine ist so bemessen, dass sie in ein Plastikgehäuse vom Hersteller Bopla passt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von ZZottel am Sa 14 Feb, 2009 21:24, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Torro 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 15.11.2008  
Beiträge: 50  
Wohnort: Rövershagen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ ZZottel
 
Respekt vor deiner Arbeit...Wie solls nun weitergehen ?
 
Ich würde gerne eine bei dir bestellen.
 
Mfg Torro
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: EPIA-SN18000 Software: Centrafuse 2.x Full 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Du die Software von Matthias Klumpp Sollte doch die Songtexte darstellen können laut seiner HP
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZZottel 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 10.10.2007  
Beiträge: 152  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Meine Planung ist, gleich nach Weihnachten eine Platine ätzen zu lassen und einen Prototypen aufzubauen (vor Weihnachten wird das leider nix mehr).
 
Danach werde ich mich um die Software für den Mikrocontroller kümmern.
 
Wenn das alles fertig ist, werde ich alle Infos hier posten die man zum Nachbau braucht.
 
Wenn die Resonanz entsprechend ist, werde ich mir vielleicht ein paar Platinen mehr ätzen lassen und diese zusammen mit den Bauteilen hier als Bausatz anbieten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ZZottel 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 10.10.2007  
Beiträge: 152  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Slavi:
 
Richtig, mit dem FIS-Fool vom Matthias kann man die Songtexte bereits darstellen. Meine Schaltung baut auf der vom Matthias auf. Ich habe sie aber ergänzt um die Möglichkeit noch mehr Relais anzusteuern (deswegen auch ein etwas größere µC mit mehr Beinchen) und um den ISP.
 
 
@all:
 
Wer also nur Songetexte haben will, kann sich sofort den FIS-Fool vom Matze nachbauen. Wer über das FIS noch mehr machen will (ich verweise mal auf das Video auf meiner Homepage), der kann auf meine erweiterte Schaltung warten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Torro 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 15.11.2008  
Beiträge: 50  
Wohnort: Rövershagen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die Darstellung des ID3-Tags im FIS wird nur über ein Plugin funktionieren.
 
CPOS sendet keine Daten an die serielle Schnittstelle.
 
Habe mir schon mal im Voraus den Kopf zerbrochen,leider scheiterts an den Programmierkenntnissen
 
Was meint Ihr dazu ?
 
Torro
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: EPIA-SN18000 Software: Centrafuse 2.x Full 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |