| Autor | 
Nachricht | 
 
ich666 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.11.2008  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi, hoffe ich hab das jetzt ins richtige Unterforum gepostet...
 
 
Habe seit kurzem ein IPhone 3GS. Das würd ich jetzt gern per AV-Kabel an den Car-PC anschließen. Würd das natürlich nur dann tun, wenn das IPhone für den Navigator oder das TomTom das Video-Interface benutzt. Sonst bringts ja nicht viel. Wär super, wenn das jemand probieren könnte/bereits probiert hat!!!
 
 
Weiß jemand eine günstige AV-Lösung, die mitm OS 3.0 funktioniert?
 
 
mfg
 
 
ich
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
-Ice- 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 815  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
das geht nicht, weil das Iphone nur Fotos und Videos auf dem AV-Ausgang abspielen kann.
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ich666 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.11.2008  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Stimmt so nicht ganz, denn Apple hat die Video-Schnittstelle für Programmierer offen gelassen. Jedoch ist diese laut Berichten NICHT dokumentiert, sodass sich jeder selber überlegen darf, was sie kann und was nicht ...  
 
 
Wär super, wenn die von Navigon das schaffen würden, denn dann wärs echt ne überlegung wert, soviel Geld für die Soft auszugeben...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hat das I-Phone eigentlich den grünen Punkt oder muss man das zum Wertstoffhof bringen?..
 
 
Diese AV Schnittstelle bietet doch ohnehin nur ein Composite Signal und damit möchte man eh nicht navigieren. Für Filme und Bilder ist das ja ok, aber keine Schriften usw sind damit nicht so toll. Ich denke nicht, dass es ne gute Idee ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mrheat 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.09.2005  
Beiträge: 82  
Wohnort: Eggenfelden/Niederbayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja über nen guten av grabber sollte das doch einigermassen lesbar gehen.
 
 
mittels dem cydia app "ScreenSplitr" kannst du den AV out permament anschalten d.h. auch im Menü und für alle Apps. Er spiegelt sozusagen das interne Display auf den Ausgang.
 
 
Bisher gibts es aber noch keine Möglichkeit einen externen Touchscreen zu benutzen, d.h. du bist auf den des Iphones angewiesen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
burst 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 28.04.2008  
Beiträge: 58  
Wohnort: Kirchheim unter Teck
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
warum? er kann sich ja eigentlich das Iphone per VNC auf den Desktop holen. 
 
---> http://touch-mania.com/2009/08/vnc-workshop-teil-3-das-iphone-mit-dem-pc-steuern/
 
und es sollte auch möglich sein das Iphone zu tunneln, das man per Kabel verbinden kann und nicht unbedingt per Wlan
 
 
hab es nocht nicht getestet aber sollte gehen. vlt. müsste er dann zwischen den beine displaykanälen hin und her wechseln aber das sollte ja nicht das thema sein...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gehäuse: Voom | Board: Intel D201GLY2A | Netzteil: M2-ATX | Screen: verpachtelt in Doppel-Dinschacht
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ich666 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.11.2008  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Supi, danke! Hab mir doch gedacht, dass das nicht so schwer wird *g*
 
 
Hatte eigentlich vor das IPhone direkt an das Display anzuschließen... aber so ist natürlich eleganter!
 
 
Wäre mir persönlich aber lieber, wenn es eine Möglichkeit OHNE Jailbreak geben würde. Hab das IPhone ja erst ne Woche  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
scheflo
   
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 06.06.2008  
Beiträge: 1122  
Wohnort: Rosenheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | burst hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
warum? er kann sich ja eigentlich das Iphone per VNC auf den Desktop holen. 
 
---> http://touch-mania.com/2009/08/vnc-workshop-teil-3-das-iphone-mit-dem-pc-steuern/
 
und es sollte auch möglich sein das Iphone zu tunneln, das man per Kabel verbinden kann und nicht unbedingt per Wlan
 
 
hab es nocht nicht getestet aber sollte gehen. vlt. müsste er dann zwischen den beine displaykanälen hin und her wechseln aber das sollte ja nicht das thema sein...
		 | 
	 
 
 
 
hab das mal mit meinem 3Gs getestet funktioniert echt gut ^^ nur is der screen leider nicht vollbild.... aber gut bei nem 7 oder 8 zol moni echt top.
 
 
hab auf meinem iPhone tomtom, sygic, igo und navigon am laufen werd die tage mal ne testfahrt mit dem vnc server machen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ZOTAC GeForce 8200 ITX WiFi/2GB ram/320gb S-ATA2 HDD/M4-ATX/GPS, W-LAN, TMC, iPhone 3Gs Tehtring Software: Win 7 *FINAL* x64/Centrafuse 2.2.x 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ich666 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.11.2008  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Für das Auflösungsproblem hab ich ein Tool, mit dem kann man Programme vergrößern. Funktioniert super mit Desti und so. Werd am Abend mal schaun, wies heißt! Is nur die Frage, ob das mitm Touch dann so funktioniert...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |