|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| KetzZza Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 22.08.2009
 Beiträge: 89
 Wohnort: BMW e46
 
 2000  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi, 
 habe aktuell die x--ion e46 verbaut, bin aber klanglich nicht zufrieden.
 
 
 Die Türen werde ich so bearbeiten, dass jeder 165mm Tiefmitteltöner passen wird, habe also freie Auswahl.
 Angeschlossen werden sie an eine Audio System F4-600 Endstufe.
 
 
 Welches System würdet ihr mir empfehlen?
 
 
 Ich dachte so an das Pioneer TS-E 170ci / Hertz ESK 165.3 / ETON pro 170
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Haswell Celeron 3220, Crucial m4 128gb, 4gb RAM, M4-ATX, CTF400-M, NL-402U-GPS, Creative X-Fi
 Software: Windows 8.1 x64, VLC, Automapa, foobar
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| SpacelordJoe Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 15.10.2004
 Beiträge: 439
 Wohnort: Heidelberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du solltest angebe, was Du hörst und wieviel Du ausgeben willst. Systeme gibt's wie sand am Meer... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Grundlage ist vorallem eine massive Aufnahme für den TMT. Da darf nix wackeln/vibrieren wenn man dagegen klopft/Musik laut läuft.
 
 Türbleche mit Bitumen dämmen und am besten ein geschlossenes Türvolumen mit Bitumen/Alubytul bauen.
 
 Ohne diesen Aufwand kann kein Frontsystem zeigen was es klanglich/pegelmäßig kann!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Der Tänzer Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 21.06.2009
 Beiträge: 18
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi! 
 Ich kann Dir das Alpine SPR 17S-System empfehlen, das habe ich in meinem Wagen  installieren lassen (Dank an Nightmare), allerdings brauchen die einen etwas kräftigeren Verstärker, aber den hast Du ja schon. Die klingen sehr räumlich, man hört viele Details und hohe Lautstärke scheuen die auch nicht.
 
 Gruß vom Tänzer
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| udiN Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 09.11.2008
 Beiträge: 381
 Wohnort: Kaiserslautern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe mir gerade die Hollywood Edge ED-6C eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Sind gut verarbeitet (auch die Weichen) und spielen bei sehr lautem Pegel immer noch klar. 
 Grüße
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS
 Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project
 
 |  |  
|  |  |  
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab vorne und hinten die ETON 170pro drinnen, die klingen sehr ordentlich, brauchen aber definitiv mehr als das was ein autoradio liefert. d.h. um ne ordentliche endstufe kommst mit denen nicht rum.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Der Tänzer Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 21.06.2009
 Beiträge: 18
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das braucht man sowieso, das ist Grundvoraussetzung! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| KetzZza Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 22.08.2009
 Beiträge: 89
 Wohnort: BMW e46
 
 2000  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Grundlage ist vorallem eine massive Aufnahme für den TMT. |  
 Meinst du einen Alu Adapterring für den e46? Wo bekomme ich den her, könnte jemand verlinken?
 
 Oder gibt es andere Tricks um die Plastikaufnahme zu versteifen?
 
 
 
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | d.h. um ne ordentliche endstufe kommst mit denen nicht rum. |  
 Hab ich doch drin, siehe 1. post
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Haswell Celeron 3220, Crucial m4 128gb, 4gb RAM, M4-ATX, CTF400-M, NL-402U-GPS, Creative X-Fi
 Software: Windows 8.1 x64, VLC, Automapa, foobar
 
 |  |  
|  |  |  
| Marco-1973 Stammposter
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 26.11.2004
 Beiträge: 328
 Wohnort: Welver - das ist bei Soest in NRW
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe keine Ahnung, wie die Verarbeitungsqualität der E46 LS ist, habe selbst die HX165SQ verbaut und da ist sie erste Sahne für den Preis. Wenn ich aber inzwischen die Wahl hätte, würde ich die HX165Dust oder die HX165Phase für vorne nehmen. Die sind der absolute Hammer aber auch kein Sonderangebot (400/600€)... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |