| Autor | 
Nachricht | 
 
dmr_döner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 18.09.2009  
Beiträge: 184  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
tach leute
 
 
habe ein 320W netzteil im auto welches dauer an meiner batterie angeschlossen ist. das ist an sich auch nicht weiter tragich.
 
nun wollt ich aber nach ner simplen aber schicken lösung suchen...um schnell und einfach das netzteil stromlos zu schalten.
 
was könnt ihr da empfehlen??
 
 
also es geht sich darum, wenn zb auto mal was länger stehen sollte  oder wartungsarbeiten am rechner vollzogen werden müssen...
 
das ich den halt schnell und einfach stromlosschalten kann
 
 
einfach einen großen unterbrecherschalter??
 
kabel ist ein 8mm²
 
 
 
schonmal danke für eure tipps
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| versuch es mit nem auto-relais...da sollte es welche geben die auch 320w vertragen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dmr_döner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 18.09.2009  
Beiträge: 184  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hmm kenne mich mit relais an sich noch nicht wirklich gut aus....kannst du mir ein bsp zeigen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
carputix 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 18.07.2009  
Beiträge: 111  
Wohnort: der schönste Ort der Welt ;) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hast doch bestimmt ne Sicherung in der Zuleitung? Einfach ziehen und gut ist.
 
Bei www.conrad.de gibt es was schönes, allerdings für 25mm²-Kabel  Artikel-Nr.: 377375 - 62
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dmr_döner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 18.09.2009  
Beiträge: 184  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| genau an sowas hatte ich acuh gedacht...allerdings such ich noch nach was kleinerem.....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Es gibt so Hauptstromschalter für Baumaschen usw. Die kosten nicht viel.
 
So was meine ich:
 
 
 
 
Gibt es hier für 5,99 Euro:
 
 
Westfalia
 
 
Grüße
 
Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dmr_döner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 18.09.2009  
Beiträge: 184  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja^^ ne augenweide sind die ja auch nicht...ich denk mal ich werd nach was wie im car-hifi bereich schauen
 
 
gibbet sowas auch als digital?? das ich ein knöpfchen drücke und irgendwo ....wo das teil halt verbaut ist löst es aus?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Eine Relaislosung ist in diesen Fall eine eierlegende Wollmilchsau. du kannst mit einem wirklich kleinem Schalter größe Ströme Abschalten und dein Schalter kann wirklich so klein sein wie du willst .. muss nur 12v überstehen und muss ein schalter und kein Taster sein..
 
Als Relais kannst du zB ein 40A Relais benutzen .auch wenn es etwas überdimensioniert ist. welche Strome(oder Leistungen) willst du damit schalten?.
 
Wie ein Relais funktioniert Kannst du zb bei Wikipedia oder so nachlesen.
 
Und wenn du willst kann ich dir was empfehlen und auch eine kleine Zeichnung malen..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dmr_döner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 18.09.2009  
Beiträge: 184  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hey das wäre echt super wenn du mir ne schaltung machen könntest und was empfehlen könntest....
 
 
 
ich habe früher mal ...ich glaub es waren siemens logic module oder sowas ist der art...ich weis nicht mehr was es genau war...aufjedenfall konnte ich darüber über software verscheidene sachen steuern die daran angeschlossen waren.
 
 
 
also an erster stelle möchte ich wenn ich will mein netzteil stromlosschalten können. es ist mit 8mm² angeschlossen und das netzteil hat max 320w.
 
 
was ich weiterhin gerne machen würde ...wäre meine beleuchtung irgendwie per software zu  steuern?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Als Relais kannst du >>>das<<< hier nehmen und so anschließen wie es auf dem Bild im Anhang steht.
 
(Ich übernehme keine Gewähr dass diese Anleitung auch bei dir funktioniert. Für eventuell auftretende Schäden übernehme ich keine Haftung!)
 
 
Wenn du deine Beleuchtung einfach nur ein und ausschalten willst kannst du einfach eine Relaiskarte benutzen. wenn du noch eine Lichorgel mit Farbenänderungen und sonstigen Spielereien mit dem PC steuern willst wird es num einiges schwieriger bis kaumn mäglich für Laien.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dmr_döner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 18.09.2009  
Beiträge: 184  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok das habe ich verstanden....denke ich....
 
also sobald an kontakt 86 kein strom mehr anliegt, zieht das relai an  und das netzteil bekommt kein strom mehr?? sehe ich das richtig das es bei klemme 86 egal ist was für eine stärke das signal hat?? ist ja nur im grunde eine art remote?? da das netzteil von klemme 30 versorgt wird?
 
 
woher bekomme ich denn solche relais karte?
 
bzw welche bräuchte ich da genau??
 
 
ich denke mal mit den lichterorgel ect funktion...wäre wohl ne sache fürs proggen oder??
 
das wäre zur not auch kein prob, da ich ein wenig proggen kann.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Nichts mit Relaiskarte und proggen!
 
Da wird nur ein simpeles Relais verbaut. Wenn du auf 85/86 Strom gibst schaltet das Relais und gibt den Strom fürs Netzteil frei.
 
Nimm am besten ein 70A Relais aus dem Kfz-Bereich das auch als Trennrelais eingesetzt wird.
 
 
Grüße
 
Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@nixx du hast ihn wohl falsch verstanden..
 
@döner wenn du dich mit Relais nicht sooo gut auskennst, lass die sache mit der Lichorgel lieber und nimm eine simple Relaiskarte (hier im forum findest du viele Vorschläge) ich kann dir nicht genau sagen welche gut ist.
 
 
zu der sache mit Stromversorgung: ich habe dir ein Relais empfohlen. Also solange zwischen 85 und 86 eine Spannung von 12V anliegt, fließt zwischen 30 und 86 Strom. da ist nix mit Signal oder so. Ja ist ne art Remote. Eine Endstufe hat im Prinzip nichts anderes drin. aber heutzutage wird dort sowas Elektronisch und nicht mehr mechanisch realisiert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dmr_döner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 18.09.2009  
Beiträge: 184  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wie schauts mit logic modulen aus? glaub so hießen die dinger?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |