| Autor | 
Nachricht | 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo.
 
 
Ich werde mein Rechner im Kofferraum verbauen.
 
Vorn im Fahrzeug kommen TFT, GPS Maus, Kartenlesegerät und ein DVD Laufwerk hin.
 
 
Ist es möglich (besser gesagt sinnvoll) all diese 4 Geräte über einen USB HUB laufen zu lassen?
 
Oder stören sich die Daten? Oder verlangsamen sie sich gegenseitig?
 
 
Ist es sinnvoller solch Sachen mit einer seperaten USB Verlängerung, die direkt vom Rechner kommt, zu verbinden?
 
 
Vorteil beim HUB ist natürlich das weniger Kabelverlegen...aber bevor es nachher nicht perfekt wird verlag ich lieber 4 einzelne Kabel...
 
 
Danke für Hilfe/Info - Anatoli  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
6i6i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 05.12.2006  
Beiträge: 254  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich würde die GPS Maus hinten lassen (Hutablage). Für den Rest würde ich Kabel ziehen und falls irgendwann mal nochn USB Anschluss vorne gebraucht werden soll dann kannst du noch immer vor den TFT einen hängen. Bei Laufwerken (DVD) bzw. Massenspeicher(Card Reader) würde ich aufgrund der Performance nie USB Hubs dazwischen hängen (höchstens als Signalverstärker).
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS  Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen) 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Cupra-driver 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.10.2008  
Beiträge: 85  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Geht auch ganz geschmeidig mit nem Hub!
 
Ich habe nen hochwertigen von dLink genommen - kostet zwar knapp 30Euro - aber er funktioniert top  
 
Is ein 7-fach aktiver Hub -> muss mit 5V versorgt werden. Darauf solltest du immer achten wenn Kabel > 5m sind!
 
Wegen Spg-versorgung: entweder eins beim User Cermi ordern -> oder vom Rechner ne 5V Strippe nach vorne ziehn  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ Cupra: Hast du mir mal nen Link von deinem HUB?
 
Wioe meinst das mit den 5V vom Rechner ziehen? Wo liegen da 5V an?
 
Ich dachte mir einfach so ein Spannungewandler (oder wie die heißen) holen der dann irgendwo vorn den Saft hernimmt und dann die 5V rausgibt - aber besser wäre es sicher wenn schon irgendwo diese 5V anliegen und ich die einfach nutzen könnte...
 
 
Meinst du den?
 
Web Page Name
 
 
Hast du auch solche Sachen wie DVD Laufwerk, GPS Maus,...über einen HUB laufen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nevermind 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 17.07.2007  
Beiträge: 170  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Einfach die 5V vom Netzteil abzapfen. Ist das Rote Kabel an dem Laufwerksstecker.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe dieses Netzteil:
 
 
Web Page Name
 
 
Gehts mit dem auch irgendwie? Da sind nur drei Kabel dran...Strom, Rechner und TFT.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hat mir jemand einen Link wo ich mir so ein DC Wandler kaufen kann von 12V auf 5V mit min. 2A?
 
 
Danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe hier etwas gefunden - wäre es das korrekte um einen 4fach oder 7fach USB HUB zu betreiben und dabei mit 3A genug Leistung zu haben sollten mal alle Steckplätze gleichzeitig benutzt werden?
 
 
Link
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rob 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 02.12.2009  
Beiträge: 22  
Wohnort: Winden
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Weil mich das Thema grad interessiert, ich hab hier noch nen Satz 7805 Spannungsregler, kann ich die einfach dranpfriemeln und gut ist? oder sollt ich noch ne Spule zur Absicherung vorschalten?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der 7805 hat nen schlechten Wirkungsgrad und die Leistung ist mit 1 bis 2A zu gering. Im Wiki ist auch eine Anleitung für ein 5V Netzteil. Weil es oben schon erwähnt wurde, beim User cermy kann man auch ein 5V Netzteil ordern.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
stefan335i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 17.03.2008  
Beiträge: 293  
Wohnort: Bobenheim
 
  1992  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja Anatoli damit gehts auch......
 
hab am Anfang meinen Hub mt solch einem NT versorgt. Ging ohne Probleme. Die Adapter die mit dabei sind passen meist ideal an die Geräte.
 
Ich hab meinen jetzt an mein M4-ATX gehängt, aber die möglichkeit hast du ja nicht.
 
Oder man läßt sich von cermy eins bauen.... dann hat man etwas von sehr guter Qualität. Ich hab selbst auch eins von ihm.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: 10,4" TFT, ASRock H67M-GE @ Intel Pentium G630T, 4 GB DDR3 Ram, M4-ATX, 160GB 2,5", Audigy Software: Cpos, C.E.S., Centrafuse 3 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Reichen 3A denn für ein 7fach HUB aus?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mir ist da noch was eingefallen:
 
 
Dieser von mir gepostete Spannungswandler - wenn ich mit ihm gleich einen USB HUB und ein ext. Slim DVD Laufwerk mit Strom versorgen will - geht das?
 
Oder brauch ich für jede dieser Hardware ein extra Spannungswandler?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das kommt auf die Belegung mit Geräten an. USB stellt normalerweise 500mA pro Port bereit, aber nicht jedes Gerät benötigt diese Menge. Bei vielen USB-Geräten steht die Stromaufnahme drauf oder in der Anleitung.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |