| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mein Projekt ist gestartet, die erste Hardware ist bestellt: 
 ASUS AT3N7A-I, ATOM 330, mini-ITX ~ 110 euro
 2048MB GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 ~34 euro
 WD Scorpio Black 250GB, 6,4 cm (2,5") WD2500BEKT ~48 euro
 DVD-Brenner LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II ~ 20 euro
 
 zusammen um die 220 euro!
 
 
 Frage:
 Reicht hierfür das M2-ATX?
 Vom Ram werde ich erst mal 1024mb versuchen. Ich werde Vista installieren.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn du keine USB-Hub´s und ein TFT mit anschließen willst reicht das M2-ATX locker. 
 Ich würde aber tortzdem eher das M4-ATX nehmen, da du da noch Leistungsreserven und bessere Optionen (startet schneller usw.) hast.
 
 Aber warum um Himmels willen willst du Vista drauf machen?
 Ne schllimmere Bremse kann ich mir nicht vorstellen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  |  
|  |  |  
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| was soll ich sonst drauf machen? 
 windows xp mag ich eigentlich garnicht mehr. und die installation von windows xp hasse ich wegen den sata treiber :)
 
 
 kann mir jemand einen Link geben für Forumspreis des
 
 m2-atx
 und
 m4-atx.
 
 wäre es sinnvoll den tft über den pc laufen zu lassen? das ganze soll ja in einen bmw eingebaut werden, hier gibt es die möglichkeit strom zu geben sobald das auto aufgeschlossen wird. dort soll der tft ran. oder wäre es sinnvoller diesen über den pc zu steuern?
 einen usb hub kommt nicht drann... es soll eine maus, ein steckplatz für usb und eine gps maus angeschlossen werden.
 
 reicht mir das m2-atx?
 es ist halt so, wenn ich mir jetzt ein m4-atx kaufe und ich es nicht nutze, ist es erstens schade um den aufpreis und zweitens ist es doch schlecht wenn ich viel mehr leistung zur verfügung stelle (verlustleistung usw.)???
 
 
 
 ich möchte jetzt halt nicht zuviel ausgeben, aber auch nciht 2 mal kaufen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Rechts im Banner von CarTFT, oben -> "Komplette Liste" 
 
 "hier gibt es die möglichkeit strom zu geben sobald das auto aufgeschlossen wird. dort soll der tft ran"
 
 Warum das? Den PC daran würd für mich Sinn machen, aber nur den TFT?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  |  
|  |  |  
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja der pc schon auch!!! bzw benutze ich diese kabel als remote!! jumpern will ich das dann bissl anderst. 
 was mit den netzteilen? soll ich das m4 oder das m2 nehmen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| M2 reicht von der leistung, du brauchst auch mit dem M4 nicht mehr leistung. von daher also egal. 
 USB: Tastatur, GPS, Maus, TFT-Touchscreen, Freier Platz ... sind schon 5 USB
 
 Vom Vista siehst du doch überhaupt nix, da wird doch sicher ein Frontend laufen. also besser XP nehmen.
 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Steuern nicht, aber dir z.B. die aktuellen Werte anzeigen lassen oder auch die Settings ändern. (z.B. Zeit bis die Powertaste gedrückt wird, usw.) 
 Kleinteile brauchst du nicht mehr (Ausgenommen Schrauben usw. um das Netzteil zu befestigen)
 
 Ich rate halt von Vista ab, da es die Resourcenverschwendung Nr. 1 ist.
 Mit 1Gb wirst du da keine freude haben.
 
 Ein optimieres XP bootet z.B. mindestens doppel so schnell wie Vista.
 
 Noch besser wäre 7. Da solltest du aber vorher schauen, ob du alle Treiber bekommst.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  |  
|  |  |  
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| windows 7? da habe ich auch noch eins. 
 hmm das mit dem usb am m4 ist schon ne coole sache oder?
 also ich will später es ca. so haben, wenn ich den zundschlüssel ziehe, soll der pc noch 15min anbleiben dann in den ruhemodus. hier wäre jetzt die frage wie lang es meine batterie aushält im ruhemodus. nach ner zeit soll er halt dann komplett den Strom wegnehmen.
 
 Lässt sich das mit dem USB Kabel dann genauer Steuern als mit den Jumpern oder bringt mir das Kabel eigentl. so garnichts?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kann ich mit dem usb stecker nun genauere schaltzeiten einstellen oder bringt mir das nur was zur überwachung? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich sehe nur einen Vorteil bei den neueren Windoofs. 
 Die können gleichzeitig hiberfile auf die Platte schreiben und in den Standby gehen.
 
 Das giebt extrem kurze Aufwachzeiten bei kurzen unterbrechungen (Tanken).
 
 Nach Unterbrechung der Stomzufuhr (längere OFF-Zeit) , wird dann aus dem Ruhezustand gestartet.
 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es wird ein Windows 7 installiert, aber was ich mit dem Kabel genau einstellen kann, weiß ich leider immer noch nicht   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn der PC im Ruhezustand ist, kann er vom Netz getrennt werden. Das ist ja der Vorteil gegenüber Standby. Wie Gunther schon schrieb kann man mit Win7 die Vorteile beider Zustände nutzen, der schnelle Start aus dem Standby und die Schonung der Batterie, wen der PC länger aus ist. 
 Über das USB-Kabel kannst Du die Einstellungen für die Jumper ändern. Also die Zeiten verkürzen oder verlängern. Weiterhin lassen sich Daten vom Netzteil im Betrieb auslesen (Spannungen und Temperatur).
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ah ok... dann werde ich das kabel gleich dazubestellen, 5 euro sind ja nicht die Welt. Windows 7 habe ich noch eine 32bit hier rumligen. 
 sollte ich besser eine 64bit nehmen für den prozessor? (ich kann ja den gleichen key verwenden)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |