| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| guybrush Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, gestern ist mir nun nach -praktisch auf den Tag genau- einem Jahr mein M4ATX Netzteil irgendwie ab-geraucht, nachdem vor dem M4 das M2 nicht mehr richtig ging (startete jeweils immer nach einigen Minuten neu). 
 Das M4 hingegen schaltete sich einige Tage davor immer nach einigen Minuten ab und seit gestern isses ganz tot: Beim Eingang kommt noch Strom rein, beim ATX-Stecker jeweils aber keinen mehr raus (habs nachgemessen).
 
 Nun frage ich mich, ob die M* Netzteile wirklich nur ne "Haltbarkeit" von ca. 1-2 Jahren haben?! -Wenn ja, gibt es da auch noch welche die länger halten? - Hab nämlich nich so die grosse Lust nun jährlich n neues CarPC-Netzteil zu kaufen...
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel 5050e (2x2.6 GHz); 1GB RAM, 320 GB 2.5 HD, WLAN, GPS, TMC, Bluetooth, PDC
 Software: Centrafuse 2.1 mit Plugins: PDC, LocalInfo, TripComputer
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also mein M2 ist jetzt 4 Jahre alt und funzt immernoch 1A |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  |  
|  |  |  
| Tom78 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 29.01.2007
 Beiträge: 224
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mein M2 läuft jetzt seit knapp 3 Jahren beinahe täglich. |  
|  |  |  |  
| Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;
 Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007
 
 |  |  
|  |  |  
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mein M2 rennt nun 2 Jahre und hoffentlich auch noch länger |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| von 2005-2008 hab ich 3 M2ATX zerlegt. Das M4 läuft seit dem problemlos |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bist du sicher, dass du keinen Kurzen in der Verkabelung hast? Ich hab mir aus versehen die Versorgungsleitung vom TFT eingeklemmt --> Kurzschluss.
 
 So hat das M4-ATX dann immer nach 1s abgeschaltet.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| bmw530 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 103
 Anmeldung: 25.06.2006
 Beiträge: 652
 Wohnort: Ingolstadt
 
 2002  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mein M2-ATX rennt auch schon über 3 Jahre problemlos. Für eine längere Lebensdauer ist die richtige Handhabung des Netzteils sehr wichtig. |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc
 Software: Cpos, MWI
 
 |  |  
|  |  |  
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mein M2-ATX (verkauft inkl CPC) läuft auch schon seit 3 Jahren. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| guybrush Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm, seltsam. Könnte es vielleicht sein, dass die Kondesatoren jeweils kondensierten? Weil im im Winter ises ja häufig kalt und wenns auto fährt warm. Und mein Netzteil liegt ohne case im Kofferraum-Boden. :-/ 
 Kurzschluss schliesse ich eigtl. aus, weil ich sonst nie was an dem Teil gemacht hatte und es nicht auf einmal nicht mehr ging, sondern sich sozusagen "langsam ankündigte".
 
 Anyway, gibts noch irgendwie "wiederbelebungs-tipps", bevor ich mir n neues bestelle?
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel 5050e (2x2.6 GHz); 1GB RAM, 320 GB 2.5 HD, WLAN, GPS, TMC, Bluetooth, PDC
 Software: Centrafuse 2.1 mit Plugins: PDC, LocalInfo, TripComputer
 
 |  |  
|  |  |  
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mein M2 läuft schon über 2 Jahre, sommer wie Winter. hab auch in den letzten Tagen bei den extrem tiefen temp keine probs gehabt. 
 mein M2 wird nur zu ca. 50% der Max leistung ausgelastet.
 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  |  
|  |  |  
| guybrush Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| überleg mir grad, ob ich jetzt auch noch n M3 bestellen soll....   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel 5050e (2x2.6 GHz); 1GB RAM, 320 GB 2.5 HD, WLAN, GPS, TMC, Bluetooth, PDC
 Software: Centrafuse 2.1 mit Plugins: PDC, LocalInfo, TripComputer
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| guybrush Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| edit: Habs heut nochmals getestet und scheint wieder zu gehen - Frag mich nur für wie lange...   
 Ich denke, dass das Teil wegen der Feuchtigkeit irgendwie kondensiert hatte.
 
 Werde das Netzteil wohl in Öl einlegen müssen, sollten sich solche vor fälle häufen...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel 5050e (2x2.6 GHz); 1GB RAM, 320 GB 2.5 HD, WLAN, GPS, TMC, Bluetooth, PDC
 Software: Centrafuse 2.1 mit Plugins: PDC, LocalInfo, TripComputer
 
 |  |  
|  |  |  
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| oh man, wieder mal ne diskussion wegen kondensat.... 
 das kannst vernachlässigen. das größere problem sind überlastung einzelner spannungszweige 3,3V , 5V , 12V oder auch die sog. kombinierte leistung 3,3V + 5V da gibts auch ne begrenzung.....
 
 ansonsten hab ich noch ein M1 netzteil hier das läuft seit kurz nach erscheinungsdatum des M-Netzteils.....
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @guybrush: Was soll da kondensieren? Das passiert nur, wenn das Netzteil kälter ist als die Luft im Auto. Und den Zustand hast du nur, wenn du das Netzteil im kalten Zustand ins warme Auto trägst.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| guybrush Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben: |  
	  | @guybrush: Was soll da kondensieren? Das passiert nur, wenn das Netzteil kälter ist als die Luft im Auto. Und den Zustand hast du nur, wenn du das Netzteil im kalten Zustand ins warme Auto trägst.
 |  
 Oder das kalte Netzteil im kalten Auto liegt und dann durch die Heizung das Auto warm wird.
 
 PS: Hatte mich gestern zu früh gefreut, ist schon wieder verreckt.
   
 Eine Überbelastung schliesse ich nach einem Jahr störungsfreien Betrieb aus; zudem, soviel hängt da auch nich dran; alles ausser WLAN Karte ist onboard und für die USB Geräte stehen extern-powered USB Hubs zur Verfügung.
 
 Eine Überspannung, sollte beim MxATX ohnehin nicht passieren und auch da läuft der Strom übern powercap, da kommt also immer schön gepuffert 12V raus.
 
 Und wenn man sich so im Forum umsieht scheine ich ja nicht der einzige mit derartigen Problemen zu sein...
 
 Werde mir jetzt mal n M3ATX ziehen, dann habe ich, bis auf das M1 wenigstens mal alles durch probiert.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel 5050e (2x2.6 GHz); 1GB RAM, 320 GB 2.5 HD, WLAN, GPS, TMC, Bluetooth, PDC
 Software: Centrafuse 2.1 mit Plugins: PDC, LocalInfo, TripComputer
 
 |  |  
|  |  |  
| bmw530 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 103
 Anmeldung: 25.06.2006
 Beiträge: 652
 Wohnort: Ingolstadt
 
 2002  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Werde mir jetzt mal n M3ATX ziehen, dann habe ich, bis auf das M1 wenigstens mal alles durch probiert. |  
 Das macht doch garkein Sinn denn M3-ATX hat nur 125Watt. Und mit deiner Config. Miss mal den Strom der da bei dir fließt und die Spannung.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc
 Software: Cpos, MWI
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | guybrush hat folgendes geschrieben: |  
	  | Oder das kalte Netzteil im kalten Auto liegt und dann durch die Heizung das Auto warm wird.
 
 |  
 Dann wird das Netzteil aber auch warm.
 Hast du schonmal gesehen, dass sich auf deinem Radio, deinem Lenkrad oder sonst einer glatten Oberfläche im Auto Feuchtigkeit niederschlägt, wenn du die Innenraumluft aufheizt? Die Fenster zählen dazu natürlich nicht, die werden ja von aussen direkt wieder abgekühlt...
 
 
 
 
	  | guybrush hat folgendes geschrieben: |  
	  | Eine Überbelastung schliesse ich nach einem Jahr störungsfreien Betrieb aus; zudem, soviel hängt da auch nich dran; alles ausser WLAN Karte ist onboard und für die USB Geräte stehen extern-powered USB Hubs zur Verfügung.
 
 |  
 Die Überbelastung bei den M-Netzteilen ist immer ein schleichender Prozess. Es fängt mit leichten Problemen an, die werden dann nach und nach schlimmer bis das Teil irgendwann ganz die Grätsche macht.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| guybrush Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 126
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| [quote="Nightmare"] 
 
	  | guybrush hat folgendes geschrieben: |  
	  | Die Überbelastung bei den M-Netzteilen ist immer ein schleichender Prozess. Es fängt mit leichten Problemen an, die werden dann nach und nach schlimmer bis das Teil irgendwann ganz die Grätsche macht.
 |  
 Also, hab jetzt grad nochmals nachgeschaut: Am PC hängen:
 
 2x USB Hub (beide aktiv mit externer Stromversorgung)
 1x GPS Empfänger (über serielle RS232 Verbindung)
 1x TMC Empfänger (USB)
 1x USB Controller für Rückparksensoren
 1x PCI WLAN-Karte
 1x 2.5" SATA HD
 1x AMD5050e CPU
 1x 1GB RAM
 Sound- und Grafik sind onboard.
 
 Dinge wie bluetooth, Bildschirm, usw. hängen an den beiden aktiven USB Hubs.
 
 Ist das zu viel für das M4ATX?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel 5050e (2x2.6 GHz); 1GB RAM, 320 GB 2.5 HD, WLAN, GPS, TMC, Bluetooth, PDC
 Software: Centrafuse 2.1 mit Plugins: PDC, LocalInfo, TripComputer
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | guybrush hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ist das zu viel für das M4ATX?
 |  Nicht mal ansatzweise würde ich sagen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das muss das m4 locker packen. 
 ich habe sogar nen intel dualcore mit 65 w tdp und eine 3,5" platte an einem m2. läuft problemlos stabil, allerdings hat sich im laufe der zeit ohne grund die bootzeit aus dem ruhezustand erheblich erhöht, entweder wird da durch einen schleichenden defekt irgendwas unterversorgt oder aber meine platte gibt langsam den geist auf...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite 1, 2  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |