| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
6i6i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 05.12.2006  
Beiträge: 254  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Habe bereits erfolgreich mein erstes DSP Setup mit dem KX Treiber gemacht. Nun stehe ich aber vor folgendem Problem. Meine original verbaute FSE gibt das Tonsignal über eine Mono Leitung aus, mit der ich gerne in den Line IN der Karte fahren würde. Das funktioniert auch so schon, nur leider kann ich den Line IN Level und Mute nicht über den Windows Mixer bzw. Cpos regeln. Egal was ich bei Line-In einstelle es greift keine Einstellung. Benötigen würde ich dies für das Automatische Unmuten vom Line In wenn ein Telefongespräch ansteht (bekomme ich über CAN). Wenn das Gespräche beendet ist, sollte Line-In wieder gemutet werden und die Wiedergabe fortgesetzt werden. Weiters würde ich gerne wenn ein aktives Gespräch stattfindet, die Line In Lautstärke regeln.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS  Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen) 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
tentacle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 22.11.2005  
Beiträge: 92  
Wohnort: Würzburg
 
   
  
 |  
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Karatekid 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 24.08.2009  
Beiträge: 147  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| funktioniert aber nicht mit win 7 laut dieser Seite
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| mit win 7 hab ich die kx-treiber eh nicht brauchbar zum laufen bekommen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Karatekid 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 24.08.2009  
Beiträge: 147  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was heißt nicht brauchbar? bei mir läuft es gut außer das mit den slidern leider
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Karatekid 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 24.08.2009  
Beiträge: 147  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich habe bei mir auch win 7 und hab 2wege vollaktiv plus Bass
 
 
ich kann ja mal mein DSP Screenshoten vllt hilft dir das ansonsten lese ich mir  morgen mal das thema durch^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| x-wege, bass, weichen usw. hätt bei mir auch geklappt, is ja auch nur stereo...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
6i6i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 05.12.2006  
Beiträge: 254  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke vielmals das ist genau das was ich gesucht habe!!!
 
Ich benutze eh WinXP von daher ists egal.
 
Gibt es eventuell auch ein Plugin um z.B. den Synth Regler des Windows Mixers als Regler für den SUB Out zu verwenden (Denke da an die schnelle Regelung des Sub Outs in Cpos).
 
 
OT: Habe heute nur kurzzeitig mein System im Auto getestet (nur ein Kombosystem in der Beifahrertür verbaut) und denke, dass ich eventuell zuwenig Ausgangspegel bei der Audigy habe. Als Endstufen verwendet ich drei Rainbow KW 2270 ohne den Vorverstärker (es gibt keinerlei Regler an den Stufen). 
 
Hat jemand erfahrung mit dem Anschluss von der Audigy direkt an eine Endstufe (wie gesagt ohne Vorverstärker)?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS  Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen) 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
zur sub-regelung:
 
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?p=266320
 
 
und bei mir reicht der ausgangspegel der audigy mehr als dicke an 3 verschiedenen endstufen (jbl gts600, audison lr250 und emphaser ea150)
 
die rainbow hat doch einen schalter/jumper? zum umschalten zwischen 1V und 5,5V eingangsempfindlichkeit, oder? steht er bei dir schon auf 1V?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |