| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Atomic 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.08.2009  
Beiträge: 41  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nun habe ich meinen CarPC schon seit ca. 2 Jahren in meinem Golf verbaut. Jetzt wird es mal Zeit, etwás aufzurüsten.
 
 
Die alten CP Komponenten:
 
 
Intel Mainboard mit Atom 330
 
2GB Ram
 
32 GB SSD HDD
 
GSP Maus
 
Velleman K 8055
 
7" InDash Touch TFT
 
Sony slim DVD
 
M2-ATX Netzteil
 
ATI Radeon ??? PCI Grafikkarte
 
...
 
 
Die alten Hifi Komponenten:
 
 
2x Atomic QT 10 D2 Subwoofer
 
1x Phase Evolution OPUS ULTRA
 
1x JL-Audio Slash 4/100
 
1x Pioneer DEH-P8600MP
 
1x Andrian Audio A165 TM
 
1x Andrian Audio T25 HT
 
1x Exide Maxxima 900DC
 
...
 
 
 
 
Nun geht es aber entlich los.
 
Die meisten Sachen habe ich schon, oder liegen in der Packstation und warten auf die Abholung. ;)
 
 
Die Neuen Komponenten:
 
 
ASUS M4A88T-I Deluxe 
 
 
AMD Athlon II X4 610e, 4x 2.40GHz, boxed 
 
 
4GB SO-DIMM KINGSTON HyperX CL7 PC3-10667S KIT
 
 
CTF1040-MX - VGA 10.4" TFT - Touchscreen USB - Video - OPEN-FRAME [1024x768, Kontrast 1200:1] 
 
 
M4-ATX 6-30V DC/DC (250 Watt) 
 
 
OCZ SSD 2,5" Festplatte 60GB  OCZSSD2-2VTXE60G 
 
 
WD 2,5 Zoll HDD 500GB 
 
 
3x Vellemann K8055 
 
 
Konverter König HDMI auf VGA 
 
 
ADS Tech Radio 
 
 
Terratec T5 Dual DVB-T
 
 
2.4G Wireless Rii Mini PC Keyboard with Touchpad
 
 
Microsoft LifeCam Cinema HD
 
 
Win 7 x86
 
 
12 Volt 4Ah Pufferbatterie über Diodenschaltung vom Netzt getrennt.
 
 
...  Kleinteile
 
 
 
 
Vom alten System wird nur die eine Vellemann und das DVD Laufwerk übernommen.
 
 
Beim Car Hifi ist es etwas anders. Da wird alles ausser die Subwoofer übernommen. Die beinden QT 10" werden durch einen AP15 D 2,5 ersetzt.
 
Der GFK Ausbau wird jetzt im Winter, wenn es zeitlich passt, erneuert.
 
 
Hier noch mal 2 Bilder vom alten Ausbau:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Der Alte PC ist es nicht wert, hier als Foto veröffentlich zu werden.
 
Wenn es denn jetzt los geht, werde ich probieren von alles Fotos zu machen und hier zu Dokumentieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Atomic am Do 18 Nov, 2010 16:18, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie realisierst die die Entlade-/Ladestrombegrenzung für die kleine 4 Ah Batterie?
 
Ansonsten interessante Planung, bin mal gespannt was du damit genau alles anstellst.
 
 
PS. Das sind doch nicht etwa lasierte Rückleuchten!?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Atomic 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.08.2009  
Beiträge: 41  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das mit dem Ladestrom ist ganz einfach. Hab jetzt keine lust davon ne Zeichnung zu machen. Aber das läuft über einen 25W 3 Ohm Widerstand / Relais und Transystor.  Bin gelernter Energieelektroniker  
 
 
Ja, wo das am ende hinführt weis aich auch noch nicht, wird man sehen.
 
 
Ja die Rückleuchten sind Lasiert. Habe sie 3 Jahre gefahren, ohne Probleme auch ohne Mängel beim Tüv. Hab mir jetzt aber neue geholt, die alten sind immer voller Wasser gelaufen. Ebay halt. Jetzt habe ich gute von Hela dran.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ok, dann passt das ja mit dem Akku.
 
 
Was den lasierten Müll angeht, Glück gehabt und ahnungslosen TÜV.
 
Wenn dir mal einer hinten drauf fährt wirst du nicht mehr so gut davonkommen...
 
Aber gut, hast ja jetzt zulässige drin, dann passt das ja auch (sofern du auch die Rückstrahler verbaut hast).
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Was hast du denn mit den 3 K8055 vor?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Atomic 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.08.2009  
Beiträge: 41  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich brauche hauptsächlich die analogen Eingänge zur Strom, Spannung, Temp,.. Messung
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Atomic 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.08.2009  
Beiträge: 41  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, Fotos gibt es noch keine, aber der PC läuft erst einmal.
 
Habe ihn in einem Pappkarton gebaut, bis alles so läuft, wie ich es gern hätte. Ich habe jetzt eine Bootzeit, bis der Desktop vollständig geladen ist, von 12 sec. !!!!!!. Ich denke mal, mehr geht nicht. Jetzt bin ich dabei, Cpos anzupassen und eine geeignete Navisoftware zu finden. Eigentlich wollte ich PCNavigator von MapFactor haben, aber ich sehe es nicht ein. 35 Euro Porto zu zahlen.
 
Über den weiteren Verlauf, werde ich hier berichten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich kenn Win 7 nicht, aber 12 Sek hört sich fix an. Nlite?
 
Wegen der Navi mal ins gsmfreeboard gucken.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Atomic 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.08.2009  
Beiträge: 41  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe die Windows 7 32bit  Pro drauf. Nix mit Nlite oder anderem geändert. Die Zeit kommt sicherlich von der SSD Platte  
 
Mal sehen was da noch machbar ist. 10 sec. ?   
 
 
Als Navi werd ich mal NavigatorFree probieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |