| Autor | 
Nachricht | 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
raffa 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 30.10.2010  
Beiträge: 44  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mir fällt da nur das d510 MO von intel ein (passiv gekült) alles andere was mir gerade einfällt ist entweder teurer, hat ddr3 oder ist ebenfalls passiv gekühlt.
 
 
sprich ein aktiv gekühltes board mit ddr2 und mehr als 1.6 ghz dürfte sehr schwer zu finden sein.
 
 
wenn du trotzdem eins findest lass es uns wissen.
 
 
lg 
 
 
raffa
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Marco-1973 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 26.11.2004  
Beiträge: 328  
Wohnort: Welver - das ist bei Soest in NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin moin Leute - 
 
 
Stehe vor der ähnlichen frage:
 
Welches Mini-itx Bord nehme ich als nächstes ?
 
 
Diese hier minix Boards
 
sehen sehr interessant aus.
 
 
Was haltet Ihr davon?
 
 
Gruß Marco
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Mir ist der Hersteller zwar nicht bekannt, aber die Ausstattung ist jeweils reichlich und die normalen, leistungsfähigen Prozessoren werden unterstützt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich kann ansonsten auch das zotac board echt empfehlen
 
 
das ist echt ne super sache - kalsse ausstattung und amcht nen sehr guten eindruck
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Marco-1973 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 26.11.2004  
Beiträge: 328  
Wohnort: Welver - das ist bei Soest in NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin moin - 
 
also ich habe aus erfahrung bewusst nen Board mit S0 Dimm gewählt.
 
Der Laptop Speicher sitzt viel besser ind der Halterung als normaler Arbeitsspeicher.
 
Alleine darum schon werde ich wohl wieder eine AMD CPU nehmen müssen.
 
Und das  AMD® 890GX Mini-ITX Board mach mal nen verdammt leggeren Eindruck.
 
 
Windoof 7 kann damit kommen!!!
 
 
Welche CPU könntet Ihr mir da empfehlen?
 
Als Netzteil habe ich das M4ATX
 
Freue mich über meinungen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Marco-1973 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 26.11.2004  
Beiträge: 328  
Wohnort: Welver - das ist bei Soest in NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin Leute - 
 
sonst keiner ne Meinung zu dem Thema?
 
 
Hey Leute - was n los hier?
 
 
Gruß Marco
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also das m4-atx reicht dicke
 
ich denke nen m2-atx hätte auch gereicht, aber darum gehts ja jetzt nicht
 
 
schau nach eienr dual-core cpu die max 65 watt aufnimmt, dann b ist du eigentlich immer gut ausgerüstet
 
 
zur leistung würde ich auf jeden fall was mit min 2,5ghz nehmen um ausreichend ressourcen zu haben
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
streamer 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 26.09.2012  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Boards :
 
ASRock > B75M-ITX
 
ASRock > Products > H77M-ITX
 
ASRock > Products > Z77E-ITX
 
 
haben alle USB3.0 im Chipsatz und kosten nicht viel mehr als die alten H6x Boards.
 
 
und für den Xeon E3-1230 (v2) brauchste keinen so potenten Kühler, habe selber auf meinem Xeon den Katana 3 drauf und den hörste nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
streamer 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 26.09.2012  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich denke auch, dass ein m4-atx vollkommen ausreichen dürfte. Ich habe jahrelang das m4-atx benutzt und gerade für private Ansprüche ist dieses Format wirklich vollkommen ausreichend.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |