| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
aerohome 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 25.01.2012  
Beiträge: 12  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hall@all.
 
 
Ich Habe mir jetzt ein Car PC zusammengestellt mit M2-ATX
 
 
Ich will den Carpc Manuel ein/ausschalten Über ein schalter.
 
 
Ist es möglich den CPC zu starten auch wenn der motor aus ist für eine kurtze zeit?
 
Wenn ich dann den Motor starte Überlebt der pc dann?
 
 
Möchte ua auch ein aktiven hub vorne einbauen, welche kabelstärke brauch ich da? Würde den Hub an den 5V vom M2 nehmen
 
 
Habe noch haufen 2x2,5mm² Lautsprecherkabel rumliegen, kann ich die verwenden für Strom z.B, Hub (5V) und TFT (12V) ?
 
 
Ich habe noch keine erfahrung in car pc und noch haufen fragen, aber das sind erstmal die wichtigsten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Yannik 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 30.05.2011  
Beiträge: 46  
Wohnort: Rüsselsheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mit dem Manuel per Schalter ist ganz einfach 
 
Nimmst nen Schalter mit 3 Stellungen 
 
Habe ich auch auf I geht er immer an, wenn ich das Auto starte, bei 0 bleibt er aus, bei II geht er auch an, wenn der Motor aus ist
 
Und der pc sollte das aushalten, wenn du den Motor startest, weil das m2-ATX ja glaube bis 7V geht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
move_some 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 03.07.2010  
Beiträge: 398  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | aerohome hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Habe noch haufen 2x2,5mm² Lautsprecherkabel rumliegen, kann ich die verwenden für Strom z.B, Hub (5V) und TFT (12V) ?
		 | 
	 
 
 
 
Reicht auf jeden Fall.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kannst aber auch nen Taster direkt am M2 anschließen (wie yannik das beschrieben hat geht natürlich auch finde ich auch die bessere Variante)
 
 
Kabel reicht bestimmt für beide Varianten und wie lange du den cpc laufen lassen kannst bis die Bat abdankt hängt von der Stärke der Bat ab und den aktiven Verbrauchern kann man pauschal nicht sagen...aber selbst in einem Corsa mit ner 40ah Bat hält das einige Minuten  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 | 
    
 
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
  
  |