| Autor | Nachricht | 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey Leute ich bin noch neu hier und habe vor 2 Tagen meinen Car Pc fertig eingebaut. Ich benutze ein Lenovo 550g mit Windows 7 und Centrafuse. Den Laptop lade ich über ein Kfz Ladekabel welches sich halt einschaltet, wenn das Auto gestartet wird. Funktioniert auch alles soweit nur mein Problem ist, daß wenn ich das Auto über Nacht stehen lasse, der Laptop Akku morgens leer ist und ich den Laptop wieder über den Netzschalter starten muss.
 
 Ich habe mir überlegt, falls dies möglich ist, ein Task zumachen das der Laptop aus dem Ruhezustand aufwachen soll, sobald der Akku wieder geladen wird.
 
 Wäre echt über jede Hilfe dankbar!
 
 Mfg
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schau mal im Bios, ob dein Notebook diese Funktion hat. 
 
   
 
 Warum fährt der PC denn nicht runter?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Leider hab ich diese Option nicht im BIOS... Der PC fährt ganz normal runter, nur soll er das nicht sondern soll in den Ruhemodus und sobald ich das Auto starte soll er wieder erwachen!
 Das Problem bei der Sache ist, das ich den Laptop im Kofferraum verbaut hab und sehr schlecht an den Netzschalter komme...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jetzt hau mal genaue Infos raus. Wenn du den Wagen startest, mußt du an den Schalter des Notebooks, der im Kofferraum ist, um den PC zu starten? Von allein passiert nix?
 Und wenn du den Wagen wieder abstellst, bleibt der PC solange an, bis der Akku leer ist und fährt dann runter?
 In den Windowseinstellungen kannst du schonmal einstellen, dass er nicht runterfahren, sondern in den Ruhezustand wechseln soll.
 
 
 
 Prinzipiell ist für Notebooks wohl die Kombi aus SOWAS und SOWAS die beste Lösung.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja genau so... Das mit dem Ruhezustand hab ich schon eingestellt:
 
 Standby=1min
 Ruhezustand=2min
 BEI AUSGESCHALTETER ZÜNDUNG!
 
 Das geht halt auch ganz gut, aber wie gesagt, wenn ich halt das Auto dann nach zB ner halben Stunde starte, befindet sich der Laptop hal im Ruhezustand und ich muss an den Kofferraum um den Netzschalter zu drücken, das er wieder aus diesem erwacht!
 Hoffe ich drücke mich deutlich aus
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann solltest du den Netzschalter wenigstens nach vorn ziehen, damit du vom Fahrersitz schalten kannst. Wenn du dir dann noch das Netzteill von oben holst, kannst du alles so einstellen, dass der PC per Zündplus an und aus geht. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm ja das mit dem Schalter hab ich auch schon überlegt, aber ich dachte das könnte man auch anders regeln weil ich das halt als letzte Lösung sehe... 
 Ich denke wenn ich mir den Schalter nach vorne legen würde, könnte ich mir auch das Geld für das NT sparen da ich keine 70 Euro dafür ausgeben will, nur das ich dn Knopf nicht drücken muss
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, hab nun den Schalter eingebaut und mir diesen ins Amaturenbrett gesetzt, doch auch das funktioniert nicht ohne weiteres... Der Schalter schaltet zwar den Laptop ein, aber nur wenn dieser aufgeklappt ist!?
 
 Weiß da vielleicht auch noch jemand Rat???
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| In Windows kannst du ja einstellen, was passieren soll, wenn das Display zugeklappt wird. Vielleicht hilft es, das auf "nichts" zu stellen. Falls nicht, wirste wohl nicht drumrum kommen, den kleinen Taster zu überbrücken/tot zu legen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| AHHHHH verdammt....wäre ja auch zu einfach gewesen   Ok werde dann dan schalter ausbauen, weil ich die Einstellungen bereits habe!
 
 Ich weiß nicht ob das in Ordnung ist wenn ich das jetzt hier frage, aber ich hätte da noch ein Problem mit dem Display;
 Und zwar hat der 7Zoll TFT ne vorgegebene Auflösung von 800x480. Bei Win 7 kann ich aber leider nicht die Auflösung einstellen bzw mit DTD Calculator funzt das genauso wenig.
 Das seltsame ist jedoch, wenn ich den TFT mehrmal aus und wieder anschalte, stellt er sich plötzlich auf 800x600 um!?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hörnchenmeister Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 22.07.2011
 Beiträge: 179
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 800x480 ist so ne sache. 
 Schonmal bei Erweiterte Einstellungen > alle Modi auflisten geschaut ob die Auflösung da zu finden ist?
 Ansonsten gibts für Intel Chipsätze Treiber bei CarTFT.com. Vielleicht auch für andere Chips.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm weder noch... Dass mit den Modi hab ich ausprobiert und die Treiber hier sind leider für meinen Chipsatzt nur für Vista... Gibts sonst keine möglichkeiten?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| such mal hier im Forum ...da gibt es eine Schaltung zum selber löten ...dann geht der rechner beim starten des wagens an und fährt beim abschalten runter.....komme leider nicht auf den namen der schaltung... |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja das ist mittlerweile nebensächlich...ich bau einfach den Schalter am Laptop aus! Wichtiger ist mir eigentlich, daß ich das Display zum laufen bekomme
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Muss es denn 800x480 sein? Ich betreibe mein System auch mit 800x600. Da wird doch nur die Darstellung ein wenig gestreckt.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hörnchenmeister Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 22.07.2011
 Beiträge: 179
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | nixx hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich betreibe mein System auch mit 800x600. Da wird doch nur die Darstellung ein wenig gestreckt. 
 |  
 Was sich nach meinen erfahrungen aber auch auf die Touchfunktion auswirkt die dann weniger genau ist. Das würde mich schon stören.
 Im Frontend gehts zwar aber im Windows ist das mist.
 
 
 
 Was für einen Chipsatz bzw. Grafikchip hat denn der Laptop?
 Sonst probier mal die Vistatreiber.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mit 800x600 funktioniert das leider nicht; da ich ja centrafuse benutzte sind dann die unteren einstellmöglichkeiten weg, weil der Bildschirm halt gestreckt ist! 
 Das mit den Vista Treibern hab ich schon probiert, der will die aber garnicht erst installieren :-(
 
 Der Chipsatz müsste ein Intel GL40 gewesen sein, wenn ich mich grad nicht täusche...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Breemotzi hat folgendes geschrieben: |  
	  | Mit 800x600 funktioniert das leider nicht; da ich ja centrafuse benutzte sind dann die unteren einstellmöglichkeiten weg, weil der Bildschirm halt gestreckt ist! ..
 |  
 Hallo
 
 ????
 Ich benutze auch Centrafuse und es funktioniert einwandfrei.
 Je mehr man am Betriesystem "rumdocktert" desto mehr Probleme kann es geben. Im Forum gibt es genug Berichte das es die Treiber nach einiger Zeit geschmissen hat.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Breemotzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.12.2012
 Beiträge: 29
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich mache nachher mal ein foto zum Verständnis.  Wenn ich den tft einschalte ist er Standard mäßig auf 800x480.  Auf dieser Einstellung fehlt mir in centrafuse die Lautstärke einstellung. Dann muss ich denn tft mehrmals aus und einschalten und aus unerklärlichen gründen schaltet er dann komischerweise auf 800x600!? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| move_some Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 03.07.2010
 Beiträge: 398
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bei mit läuft CF mit einer Auflösung von 800x600 auch ohne Probleme. Welche Auflösung hast Du denn in Win eingestellt (und welche in CF)? Wird der Desktop komplett dargestellt?
 Läuft CF im Vollbildmodus?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |