| Autor | 
Nachricht | 
 
3v0 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 4  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
X-BOX =)
 
 
HI
 
Bin am überlegen ob ich ich mir ein car pc basteln soll
 
da ich einfach spass an solchen sachen hab (bin nunmal ein kleiner modder)    habe mir schon viele foren durchgelesen zu diesem thema usw. allerdings noch nicht diese idee gefunden.
 
 
Die x-box hatte mal ein kollege so gemoddet das er da linux als os
 
drauf hatte war ganz nice weil preis leistung für vergleichbaren pc usw.
 
=) naja windoof geht wohl net so easy wegen treiber und und und 
 
Nun habe ich heude gesehen das es ein os 4 carpc´s gibt auf linux basis
 
man könnte also Theoretisch diese OS drauf laufen lassen 
 
(vielleicht auch erst mit kernel anpassungen aber es wird schon gehen)
 
Was haltet ihr davon???? 
 
Wieviel watt bzw. amps zieht die sich????
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
kiff 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.06.2004  
Beiträge: 321  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wäre eine Überlegung wert.
 
 
Strom, hm,kommt druaf an, normal reicht bei einem Epia, mit nicht zu krasser Ausstattung, ein 80Watt Netzteil,also ca 7Ampere.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die xbox verbraucht 110W; 0,5A bei 220V. also brauchst du ein pw80 oder so. dann hast du im xbox gehäuse sogar noch genug platz für itps und stützakku (hab auch eine). als os kommt dann wohl nur linux infrage (es gibt ein xbox gentoo linux), aber das ist doch auch super   hapern tuts aber bei hardware-erweiterungen, die funzen nur, wenn usb. aber damit könntest du dann auf jeden fall gps nutzen   und du hast leider keinen vga ausgang.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kiff 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.06.2004  
Beiträge: 321  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Jo, wenns nur eine gescheite Multimedia Oberfläche und GPS Support für Linux geben würde *träum*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | DASGiB hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
die xbox verbraucht 110W; 0,5A bei 220V. also brauchst du ein pw80 oder so. dann hast du im xbox gehäuse sogar noch genug platz für itps und stützakku (hab auch eine). 
		 | 
	 
 
 
 
Verstehe ich nicht?!
 
110 Watt sind bei 12 volt ca. 9 A.
 
Warum willst du das pw 80 ranhängen? Hält doch nur 80 Watt aus und das itps nur 60 watt.
 
Die xbox macht die Dinger kalt.   
 
Will damit nur sagen, das 110 Watt, 110 Watt bleiben und die Xbox diese sich auch nimmt (bei max. Auslastung). 
 
Wenn schon... dann besser ein 150 o. 200 Watt Netzteil.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Deepgear 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.02.2004  
Beiträge: 787  
Wohnort: Pforzheim 
  1992  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| GPS Support gibt es für Linux, sogar 2 ganz gute Proggis(GPsdrive oder so), aber benutz bitte die Suche.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
stimmt, das itps funzt nich - carnetix
 
hm, dachte das pw80 hat mehr W, weil das pw70a hat ja auch 120. dann brauchst du halt ein pw120 mit 200w.
 
 
www.gpsdrive.cc - navisoft für linux. KEINE routenplanung, nur navigation
 
gui... das ist so ne sache ich glaube es gibt nix... selbst ist der mann.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
110 Watt bei 220 Volt sind nicht 9A bei 12V!
 
 
Normale Netzteile haben einen Wirkungsgrad von um die 70-75%. Das XBOX Netzteil wird sicher qualitativ nicht überragend sein.
 
 
Wenn du das also wegläst brauchst du nur noch ca 77 Watt bei 12V... somit würde ein PW80 reichen!
 
 
gute multimediasoftware gibts für linux genug... gps software solls auch geben habe ich gehört.. mehr als usb brauchst du für die erweiterungen (gps, bluetooth, wlan, webcam) auch nicht.. die tfts haben alle einen composite video eingang.
 
 
wär also wirklich ne überlegung wert   zumal man auch noch gamen könnte damit *g*
 
 
grüsse! chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Prefect hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
110 Watt bei 220 Volt sind nicht 9A bei 12V!
 
 
Normale Netzteile haben einen Wirkungsgrad von um die 70-75%. Das XBOX Netzteil wird sicher qualitativ nicht überragend sein.
 
		 | 
	 
 
 
 
Stimmt mit dem PW 80 würde man ja direkt ran gehen   
 
ok    ... ich dachte das es die tatsächliche Leistung ist von dem ding!
 
 
trotzdem stimmt meine Aussage   >>>110 Watt bei 220 Volt sind 9A bei 12V= 110 Watt (ohne Verlustleistung gerechnet)!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Es wurde schon mindestens zweimal hier im Forum angesprochen ne xBox als CarPC zu verwenden. Ein User hat es meine ich auch schon mal umgesetzt.
 
 
Es gibt nen Umbau das die xBox nen VGA Ausgang hat. Das ist auch nichts anderes als die anderen xBox Spielereien (ModChip, LEDs, Speichererweiterung, ..).
 
An anderere Stelle wurde schon mal nach ner Navigationssoftware fuer Linux gesucht und nichts wirklich ueberzeugendes gefunden.
 
64MB Speicher sind wohl auch ein bischen knapp fuer Linux und dann vielleicht noch zwei drei Programme die gleichzeitig laufen. Hier sollte man sich die Speichererweiterung auf alle Faelle goennen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3v0 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 4  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Man kann meines wissen ziemlich viel umbauen bei der x-box auch speicher. Sie hat in manchen modell reihen sogar einen xeon prozessor mit 2mb cache verbaut *g* und Car-Pc software gibbet doch fuer linux sogar eine Komplette Linux Distribution ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Siles 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 30.10.2004  
Beiträge: 138  
Wohnort: Biederitz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | 3v0 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
.... Car-Pc software gibbet doch fuer linux sogar eine Komplette Linux Distribution ^^
		 | 
	 
 
 
 
hast du da evtl nen link? würde sie gerne mal antesten!!
 
 
mfg siles
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3v0 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 4  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich weiss das man sehr viel an der xBox umbauen kann. Hab selbst nen ModChip und 64MB Speichererweiterung drin. Ebenfalls GentooX Linux laufen. Optischen und coaxialen Ausgang schon nachgeruestet. ModChips natuerlich auch und groessere Festplatte.
 
 
Ich meinte ja das es keine vernuenftige Navigationssoftware fuer Linux gibt. Von Car-PC-Software habe ich nicht gesprochen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja mann kann aber auch windows ce auf die xbox installieren, aber meiner meinung nach ist das unrentabel, da ein vergleichbarer pc billiger wäre, mit der xbox2 die auf ppc basis läuft wäre es eine überlegung wert, aber leider hat die keine festplatte und bis es die passenden mod´s gibt muß mann auch noch warten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3v0 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 4  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Na dann los.
 
 
GPS-Drive kennen wir hier schon und es gibt das Thema auch schon (finds im Moment aber net). Auf jeden Fall ist das keine vernuenftige Navigationsloesung da das Kartenmaterial erst empfangen werden muss/kann wenn man sich dort befindet und ne onlineverbindung hat. Irgendwie so ist das Problem; es gab aber auch ne "Hack"-Loesung.
 
 
Ausserdem basieren die Kartendaten auf Userdaten und werden nicht regelmaessig aktualisiert. Es werden keine Navigon-/ Teleatlas-/ .... Kartenmaterial benutzt.
 
 
Hier der Link:
 
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=1804
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
eMKay 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 13.09.2005  
Beiträge: 4  
Wohnort: Heusenstamm 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kann mir jmd. einen Spannungswandler fürs auto empfehlen (also 12V auf 220V), wo dann ne normale Steckdose dran ist und der stark genug ist, dass ich die Xbox dranhängen kann?!
 
 
wäre sehr nett
 
 
gruß Marius
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BennY- 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.09.2005  
Beiträge: 555  
Wohnort: Köln 
  1999  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Kauf dir ein M1-ATX, passe es an die XBOX ATX Belegung an und du hast wesentlich mehr davon als vom Hoch/Runterwandel eines Spannungswandlers.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gfacek 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 497  
Wohnort: Aschaffenburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Vor allem würd ich kein linux draufschmeissen  
 
Weiß nicht wirklich was Linux bringen soll...Mediaplayer gibts für die xbox ja schon ne menge...und auch wirklich gute!!! Und von da aus kommt man auch recht schnell in die spiele-ecke...aber linux aufrufen oder beenden dauert da sicher arg lang...und schnell dürfte es auch nciht sein  
 
 
gruß Töbi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |