|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, Verbesserungsvorschläge und Ideen für neue Funktionen könnt ihr ab jetzt hierrein posten.
 
 wann was und ob überhaupt ein Vorschlag umgesetzt wird, hängt natürlich vom umfang der Funktion sowie der Zeit und Lust des Entwicklers ab
   
 geplant ist momentan:
 
 - erweiterung der io-funktionen
 - mixer funktionen
 - gps-einbindung
 - abspielen von dvd-images
 - multimonitor support
 
 gruß,
 fuchs
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| horob Stammposter
 
  
  
 Alter: 71
 Anmeldung: 13.01.2005
 Beiträge: 328
 Wohnort: Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 nicht lebensnotwendig aber praktisch:
 
 scrollen durch Musik-Dateien und Verzeichnisse per Scrollrad an der Maus/Trackball ermöglichen.
 
 ab dem 1.04.05 sollte noch Kaffekochen per USB ermöglicht werden !
 
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi horob, ich hab dich nicht vergessen. leider ist es in vb6 nicht so einfach, das scrollrad abzufragen, weil es damals noch nicht vorgesehen war.
 aber schaun' mer mal..
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Andreas75 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.11.2004
 Beiträge: 235
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| den Equalizer vom mediaplayer wäre mir das wichtigste. DVD und Navi läuft ja bereits   Mit den ganzen IO Funktionen wirkt alles etwas überladen. Ein abgespecktes Menu wäre vieleicht nicht schlecht...gerade für Leute die nur die Relaisausgänge nutzen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @andreas75 
 
 sowas is kein problem, nur gehts dann wieder los - wer will was?!
 es können gern vorschläge gemacht werden, manch einer wird ja den phone oder webcam button gar nicht nutzen von daher wär der unsinnig und ich könnte das mainmenu auf z.b 6 einträge reduzieren ...oder nur 4...
 
 
 darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht und
 ich hab diesbezüglich schon ne neue idee...allerdings wird das erst mit dem nächsten skin soweit sein...nur ich will hier nix verraten, der ideenklau geht ja im moment um
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Andreas75 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.11.2004
 Beiträge: 235
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dachte da eher an einem "normalen Menu" und "Expertenmenu". Damit ist beiden Seiten geholfen   Ausblendbare Button wäre natürlich auch gut....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| horob Stammposter
 
  
  
 Alter: 71
 Anmeldung: 13.01.2005
 Beiträge: 328
 Wohnort: Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | hi horob, ich hab dich nicht vergessen. leider ist es in vb6 nicht so einfach, das scrollrad abzufragen, weil es damals noch nicht vorgesehen war.
 aber schaun' mer mal
 |  
 lass dir Zeit! ist wirklich nicht lebensnotwendig !
 
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So ich schreib hier auch einmall ein paar vorschläge rein: 
 Ich würde die Standart Knöpfe im Standart Skin (Play Pause, Nächster/vorger Titel) etwas größer Machen, weil die etwas hart mit den Fingern zu treffen sind.
 
 Bei den Tools wäre es super, wenn man diese im Setup einstellen kann und ein eigens eingegebener Name angezeigt wird und nicht der Name der exe datei. Cool wäre es auch, wenn man ein Bild einbinden könnte.
 
 Die benennung einer neuen Playlist, funktioniert mit OSK nicht so richtig. Man muss einmal auf newplaylist klicken und dann kann man sie umbennen. Jeduch wenn ich zwei Buchstaben eingegeben habe, bricht er das unbennen ab. Meine anregung dazu: Vielleicht könnte man wenn man auf new Playlist klickt ein kleines Fenster aufmachen, wo man den Namen der Playlist mit dem OSK eingeben kann.
 
 Beim Picture viewer, Visualisierung, DVD Player könnte man vielleicht den Bereich wo man klicken muss um die Menüleiste sichtbar zu machen, nach oben hin etwas größer machen. Wäre doch kein Problem, wenn der Bereich über den halben bildschirm wäre. Außerdem funktioniert das aufrufen der Menüleiste im PictureViewer nur auf meinem HomePC und leider nicht auf meinm Notebook welches ich als CarPC einsetze.
 
 Cool wäre auch ein Loading Screen beim Aufrufen externer Programme oder des Navi.
 
 Die anzeige der Uhr funktioniert komischerweise auch nur auf meinem HomePC richtig. Habs mit der Auflösung 800x600 getestet. Bei meinem CarPC wird die Zeit unten abgeschnitten. Vielleicht würde hier eine andere Schriftart helfen.
 
 Eine gute funktion wäre auch, das man im Setup einstellen kann, ob ein Ordner/datei mit einem einfach klick oder doppelklick geöffnet wird. Hab mich dabei schon oft verklickt und war gleich zwei verzeichnisse tiefer.
 
 
 Gibts eigendlich nen SkinMaker? Ich würde gerne mal beginnen Skins zu machen. Hab das zwar noch bei keiner Software gemacht, aber diese hier läuft bisher am besten und ich denke es würde sich lohnen hier mal ein paar Skins zu entwerfen. Hoffe ich kenne mich dann damit aus und bekomme auch irgendwie nen skin hin. *gg*
 
 So das wars fürs erste mal. Danke schon mal im Vorhinein für die Berücksichtigung meiner Vorschläge.
 
 *sorry* sind irgedwie auch ein paar Bugs mitreingekommen, hab aber gleich die passende Anregung dazugeschrieben.
 
 Edit
 
 Ich glaube der Fehler mit der Uhranzeige (schrifft abgeschnitten) und der Anwahl der Menüleiste liegt bei mir selbst, ich dumerchen. Hab nämlich bei windows extra große Schrifftarten eingestellt, damit ich es am 7" TFT besser lesen kann. Werde das gleich mal ändern.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von gegy am Mo 28 März, 2005 21:30, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| G-Punkt Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 154
 Wohnort: Hamburg
 
 1995  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich wäre sehr stolz auf dich wenn du: 
 1. MapMonkey embedded in dein program einbauen könntest...ich glaub RoadRunner macht das so....wär halt richtig cool
 
 2. Deinem Program ein eigenes Phone-Tool spendieren würdest, anstatt auf PhoneControl zurück zu greifen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Andreas75 Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.11.2004
 Beiträge: 235
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vorschlag: 
 ich benutze eine Radiosoftware die aber kein Vollbild hat. Daher sehe ich beim Umschalten den Desktop im Hintergrund. Wäre gut wenn CPos da einen schwarzen Hintergrund hinterlegen würde. Das man halt den Desktop nicht sieht. Wäre das machbar?
   Mir persönlich sind die Buttons zum steuern des Mediaplayers etwas klein. Lieber das Hauptmenu etwas kleiner. Aber das ist halt meine persönliche Meinung...schließe mich halt der Mehrheit an
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 Vorschläge, die den skin betreffen bitte direkt an glow richten.
 der alien-tech skin ist zwar mittlerweile sowas wie der default skin von ces, man kann aber auch jeden ces-skin verwenden.
 (wegen copyright bitte nur selbstgemachte bzw. von anderen usern freigegebene skins verwenden).
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | scrollen durch Musik-Dateien und Verzeichnisse per Scrollrad an der Maus/Trackball ermöglichen. |  
 kommt im nächsten update.
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | den Equalizer vom mediaplayer wäre mir das wichtigste. |  
 leider nicht möglich, aber es gibt demnächst ein mixer menü in dem man bass und höhen einstellen kann, wenn die soundkarte das unterstützt.
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Bei den Tools wäre es super, wenn man diese im Setup einstellen kann und ein eigens eingegebener Name angezeigt wird und nicht der Name der exe datei. |  
 kommt im nächsten update.
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Die benennung einer neuen Playlist, funktioniert mit OSK nicht so richtig |  
 das liegt an der osk, die du verwendest.  mit der windows xp osk funzt es einwandfrei.
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Beim Picture viewer, Visualisierung, DVD Player könnte man vielleicht den Bereich wo man klicken muss um die Menüleiste sichtbar zu machen, nach oben hin etwas größer machen. |  
 der ersteckt sich absichtlich nicht übers gesamte bild, damit es keine probleme gibt, wenn man in einem dvd-menü navigiert.
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Cool wäre auch ein Loading Screen beim Aufrufen externer Programme oder des Navi. |  
 find ich überflüssig, macht den programmstart langsamer, gibt's nich!
   
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Eine gute funktion wäre auch, das man im Setup einstellen kann, ob ein Ordner/datei mit einem einfach klick oder doppelklick geöffnet wird. Hab mich dabei schon oft verklickt und war gleich zwei verzeichnisse tiefer. |  
 ich hab absichtlich auf jeden doppelklick verzichtet, um die bedienung über touchscreen zu vereinfachen.
 als option wäre es denkbar, mal sehen...
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Gibts eigendlich nen SkinMaker? |  
 nein, aber du kannst den ces skinmaker verwenden, dann in cpos den skin konvertieren, und dann die restlichen anpassungen machen.
 oder du nimmst den alien-tech skin zur vorlage. die einträge in der uniskin.ini sind weitgehend selbsterklärend.
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | 1. MapMonkey embedded in dein program einbauen könntest...ich glaub RoadRunner macht das so....wär halt richtig cool 
 2. Deinem Program ein eigenes Phone-Tool spendieren würdest, anstatt auf PhoneControl zurück zu greifen...
 |  
 navi und phonecontrol bleiben externe programme. der aufwand lohnt sich  einfach nicht.
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | ich benutze eine Radiosoftware die aber kein Vollbild hat. Daher sehe ich beim Umschalten den Desktop im Hintergrund. Wäre gut wenn CPos da einen schwarzen Hintergrund hinterlegen würde. Das man halt den Desktop nicht sieht. Wäre das machbar?
 |  
 schau ich mir mal an, kann aber nichts versprechen
 
 gruß,
 fuchs
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| leon-the-profi Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.12.2004
 Beiträge: 48
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wie währe es mit einem time shuffel aufnahme funktion für die web cams 
 so mähnlich wie cam studio nur hat direkt eingebaut nicht das mann immer so nen fenster ziehen muss und so...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | der ersteckt sich absichtlich nicht übers gesamte bild, damit es keine probleme gibt, wenn man in einem dvd-menü navigiert. |  
 Ja aber vielleicht ein klein wennig weiter nach oben, damit ich im PictureViewer auch die leiste aurufen kann. Ich denke es liegt an meiner auflösung von 800x600 aber andere auflösung steht mir nicht zur verfügung.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| horob Stammposter
 
  
  
 Alter: 71
 Anmeldung: 13.01.2005
 Beiträge: 328
 Wohnort: Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Fuchs, 
 ich beschreib mal meinen Wunsch: Während ich ein irgendeinen Titel aus meinem Media-Verzeichnis höre, möchte ich diesen automatisch einer
 Playlist hinzufügen, sozusagen eine ständig erweiterbare Sammlung von Lieblingssongs. Im Idealfall über einen Button auf dem Bildschirm. Diese Titel sollten dann immer einer gleichen Playlist hinzugefügt werden.
 
 Ansonsten, wie bereits gesagt geniales Programm.
 
 Robert
 
 
 EDIT: habe grad gesehen, das es über Shortcuts ja bereits machbar ist.
 wenn man jetzt noch einen Button einbauen könnte.......bräuchte man keine Tastatur, denn die liegt bei mir zumindest während der Fahrt im HS-Fach.
 
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @horob 
 ich antworte mal für fuchs...
   
 das geht doch bereits
   wenn du einen titel hörst kannst du mit dem `add to playlist` button
 diesen zu einer liste hinzufügen.
 
 geht so:
 
 1.der titel läuft, dann auf den `add to` button (das listen icon im kreis, der über mute)
 
 jetzt kommt eine auswahl deiner playlisten, wenn du jetzt auf die entsprechende playlist drückst wird der titel da hinzugefügt und cpos geht automatisch wieder in die playeransicht.
 
 
 2.es müssen natürlich playlisten vorhanden sein - diese erstellst du ganz einfach im playlisteditor indem du auf `new` gehst.
 dazu muss wiederrum im setup ein verzeichniss für die playlisten gewählt sein, sonst speichert cpos sie direkt auf c:\
 so, dadurch hast du ne neue playlist mit dem namen `new playlist`
 im linken fenster (wenn du direkt auf den namen klickst kommt die osk und du kannst ihn ändern)
 
 so, jetzt hast du eine neue playlist erstellt.
 
 jetzt kannst du über den `media` button rechts unten wieder zum mediaplayer wechseln und mit schritt 1. anfangen.
 
 mit dem `playlistfolder` button (der links neben cd) im mediaplayer kannst du direkt ins playlistverzeichniss wechseln und deine playlists auswählen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| horob Stammposter
 
  
  
 Alter: 71
 Anmeldung: 13.01.2005
 Beiträge: 328
 Wohnort: Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo ihr zwei ! 
 Danke...Genial !!
 
 Danke für die Beschreibung, jetzt mach ich mich gleich auf die Suche nach weiteren Highlights !!
 
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Jens Ko. Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 18.05.2004
 Beiträge: 31
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm, mit den Playlists gibt es vllt. ne Lösung? 
 ITunes von Apple hat ein paar echt super geniale intelligente Playlisten, wo man (bei ID3 Tag gesetzt) Musikrichtung, Bewertung, wann zuletzt gespielt, überhaupt schonmal gespielt sortieren und suchen kann.
 Ist eigentlich total genial.
 
 Manko -> ID3 Tags müssen gesetzt sein.
 Schön: man kann jedem Song ein Cover geben.
 Sortierung ist klasse, schnell usw.
 
 Es gibt eine SDK für ITunes zum "fernsteuern".
 
 http://developer.apple.com/sdk/itunescomsdk.html
 http://developer.apple.com/sdk/itunesvisualsdk.html
 
 wie gesagt nur Vorschlag...
 btw: Geniale  Arbeit, Fuchs..
 
 Greets Jens
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich weis noch nicht, ob es schon angesprochen wurde, ich hab zumindest nicht gefunden. 
 Meine Idee ist folgende:
 Einen Digital Eingang dazu verwenden den Rückwertsgangschalter (Rückfahrlicht) abzufragen.
 Wenn da Spannung anliegt, schaltet cPos automatisch auf z.B. WebCam 1
 Entweder als Vollbild, oder einfach nur als einblendung anstelle der VIS.
 Über antippen der VIS wird es dann zum Vollbild. (Man braucht ja nicht immer die Rückfahrkamera)
 
 Genial wäre dann noch folgende Erweiterung:
 über die analogen Eingänge "irgendwie" den Abstandswarner abfragen, und mit in cPos einblenden.
 (@Shadowrun, hast du vielleicht schon ne Idee für die Hardware?)
 
 Momentan warte ich auf die Lieferung von ELV.
 Dann noch etwas löten, und ich könnte mit testen loslegen...
     |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  |  
|  |  |  
| kevin_lebt Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 26.12.2004
 Beiträge: 97
 Wohnort: Neumarkt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @fuchs 
 War heut in Sinnsheim auf der Messe.
   Einfach nur geil.
 Es war nur einen Stand mit Car-PC´s da. CAR-AMP
 Hab mit einem von der Firma so über dies und das geredet.
 Bin dann auch das Treffen von nächster Woche gekommen aber der hatte keine Ahnung davon. Deashalb hab ich meine Klappe gehalten und ihm nicht gesag wann und wo es stattfindet. Wusste ja nicht ob es euch recht ist.
 
 Nun aber zu meinem Vorschlag
   Wär es möglich so eine Titelsuche (Interpret, Album) zu machen wie auf dem Bild? Wo man mit der Maus durchs Alphabet scrollen kann?
 
 MFG Flo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ c1500: 
 mit der io-karte kann man sicher noch einige nette gimmicks im auto realisieren.
 bis jetzt ist ja nur das setzen von relais und das anzeigen von eingängen möglich.
 die logik-funktionen, die du ansprichst, sind aber schon vorbereitet.
 wer sein display aufschrauben will, kann damit auch automatisch den videoeingang umschalten.
 man könnte z.b. auch einen lichtsensor anschließen und automatisch die scheinwerfer einschalten, oder einen regensensor, um die scheibenwischer einzuschalten usw...
 
 @kevin:
 technisch kein problem, aber zeitlich momentan schon.
 gibts vielleicht irgendwann.
 mit dem mausrad durch die listen scrollen geht ja schon.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |