| Autor | 
Nachricht | 
 
Dette 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 01.11.2004  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
Kann mir jemand helfen? Ich habe eine Steuerung für den Winamp die auf Tastendrucke (Impulse) reagiert. Im Elektrohandel hab ich nun gefragt ob dies auch möglich sei mit einem Drehenden schalter wie das der Fall bei Stereoanlagen ist um die Lautstärke zu regeln. Ein Digitales Potentiometer soll das richtige sein es gibt jedoch in den Katalogen keines mehr. Wo finde ich soetwas und wie funktioniert es.
 
Danke schonmal. Es wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jimmy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.12.2004  
Beiträge: 669  
Wohnort: Augsburg
 
  2000  Ford  Focus Turnier
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Der richtige Ausdruck dafür ist "rotary encoder". Leider sind solche Beuteile relativ teuer und so gut wie gar nicht im einzelhandel verfügbar. Ich habe selber lange nach einem derartigen gerät gesucht - und dann aufgegeben. Bester Tip hierbei: eine alte Stereoanlage oder ein alter Videorecorder in ebay, meinetwegen auch defekt. Immer noch billiger als das Bauteil im Einzelhandel.
 
 
Zum Aufbau: du hast im normalfall 6 Leitungen - 2 Strom,2links-schalt und 2 rechts-schalt. auf den Strom musst du, wie meine bezeichung schon sagt, Strom geben, beim drehen schließt dann entweder der rechts oder der links-schaltkontakt - je nach raster so und so oft pro umdrehung.
 
 
mfg
 
Jimmy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Merlin 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 04.03.2004  
Beiträge: 30  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was du suchst ist wahrscheinlich einen Drehimpulsgeber. Soetwas gibt es zum Beispiel bei Conrad. Um diesen zu verwenden brauchst du aber auf jeden Fall noch eine entsprechende Schaltung und ein Programm, dass die Impulse vom Drehimpulsgeber auswertet.
 
 
Vielleicht genügt als Schaltung sogar eine Relaiskarte mit Eingängen. Das geht aber nur, wenn die Relaiskarte die "schnell" wechselnden Impulse auswerten kann. In den meisten Fällen benutzt man, glaube ich, einen Microcontroller zur Auswertung der Impulse.
 
 
Gruß, Merlin
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dette 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 01.11.2004  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Jimmy
 
hast du zufällig von so einem encoder ein Hersteller oder eine Internetadresse. Der Preis spielt bei mir bis jetzt mal keine Rollen
 
Danke für deine Hilfe!!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich weiß nicht ob dieser Thread noch gelesen wird, aber:
 
 
Ich hatte mir auch 2 Drehimpulsgeber von Conrad besorgt (ich glaube ca. 6 Euro das Stück) und habe dann probiert sie einfach an die Feuertasten des Joystick eingangs zu hängen. Das war jedoch viel zu langsam und werde es nun über einen microcontroller machen.
 
 
Aber wie gesagt Teuer sind die nicht ist nur schwierig schicke Knöpfe dafür zu bekommen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
YHD 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 06.04.2005  
Beiträge: 140  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ein digitaler potentiometer/digipoti/dpp ist ein ic z.b.: 
 
X9C102
 
X9C103
 
X9C104
 
X9C503
 
(findet man bei reichelt)
 
bei conrad gibt's sogar eine aufgebaute schaltung für den, aber ein drehimpulsgeber ist nicht so leicht abzufragen. am besten natürlich mit einem µC, benötigte kenntnisse und löterfahrung vorausgesetzt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
cloud 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.04.2005  
Beiträge: 84  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
hab hier noch ein Drehimpulsgeber von meinem ehemaligen MP3 Player. Es handelt sich um folgenden vielleicht kann man ja damit nochwas anfangen. Er besitzt insgesamt 5 Anschlüsse davon 2 für einen eingebauten Taster und 3 für die Impulse. 
 
 
Hier gibts ein Datenblatt
 
 
Michael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Winni 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 25.01.2004  
Beiträge: 227  
Wohnort: Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das wäre sehr interessant.
 
Hat schon jemand mehr Erfahrungen gemacht?
 
Ich kann leider kein Programm dafür schreiben  
 
 
Winni
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |