| Autor | 
Nachricht | 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi,
 
 
Habe direkt auf dem Spachtel die Farbe angebracht. Wenn man jetzt die Konsole genau in die Sonne hält sieht man solche Farbschleier. Durch was sind diese entstanden. Habe keine Grundierung und keinen Klarlack aufgebracht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich verstehe nicht so recht, was du meinst.
 
Das einzige, was ich sehe ist, dass du nicht wirklich ordentlich gedschliffen hast. Oder du hast die ganze Dose auf einmal drauf gesprüht. Nimm immer so wenig Lack, wie möglich und mach lieber 5-8 Schichten. Das deckt dann auch ausreichend. Außerdem schwimmt der Lack dann nicht weg. Und er kann gleichmäßiger Trocknen, was Rissen vorbeugt.
 
 
Gruß Manu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audi-freak-83 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 208  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
geschliffen wurde die Konsole perfeckt. Sie war echt arschglatt. Vielleicht habe ich zu viel lack aufgebracht.
 
Was kann ich da gegen machen????
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wieder abschliefen! Sauber machen die letzten Unebenheiten mit Filler beseitigen. Der dient auch gleichzeitig als Grundierung. Danach mit viel Abstand ganz wenig Lack auftragen. Nach einer gewissen Zeit den Lackiervorgang wiederholen. Wie lang das ist, hängt vom Lack ab. Da sollte drauf stehen nach x Stunden überlackierbar. Du solltest das ganze nicht zum Trocknen in die Sonne legen oder mit nem Fön bearbeiten. Dadurch gehts nicht schneller. Das einzige, was dadurch passieren kann ist, dass der Lack Risse bekommt. Es ist wie gesagt, wirklich wichtig, dass er gleichmäßig trocknet. Dass der Lack bei der ersten Schicht noch nicht deckt, ist richtig und gut so! Ab der dritten Schicht sollte es dann einigermaßen deckend und gleichmäßig aussehen.
 
 
Probiers einfach mal aus!
 
 
Gruß Manu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Deepgear 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.02.2004  
Beiträge: 787  
Wohnort: Pforzheim 
  1992  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich kann manu nur recht geben. 
 
Ich sprüh 6-10 Lagen, bis des endlich mal deckt, dann isses aber auch wirklich gleichmässig.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Deepgear
 
 
hast Du mich vergessen ?  
 
 
Enno
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
G.Flori 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.02.2005  
Beiträge: 11  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Als ich mein DVD-Laufwerk am PC gecleant hab (Zugespachtelt) sag es mach dem Lackieren bei mir fast genau so aus, ich hab es aber wirklich arschglatt geschliffen, waren ja nur kleine löcher! Ich hatte das gefühl das das Plastik und der Spachtel den Lack unterschiedlich angenommen haben und das des deswegen so aussieht! Kann das sein?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
halve 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 488  
Wohnort: Mönchengladbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
right g.flori!
 
 
da hilft nur eine vorgrundierung die nicht so senibel ist wie der lack und dann den lack drüber
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| das prob habe ich auch... aber es liegt in meinem fall daran, dass die lackierschicht/haftvermittlerschicht nicht ganz perfekt weg war, und ich habe anschließend fehler ausgespachtelt. somit gibt es zweierlei schichten... und die sieht man im lack - fühlt man jedoch nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hatte meine konsole bei der lackiererei hier bei uns neben opel abgegeben und 4 tage später für 30€ ausgelöst. klasse arbeit haben die geleistet. und hätte ich selbst mit farbe begonnen, wären das auch sicher minimum 10€ geworden+ das risiko, dass sie so aussieht wie eure
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Knight Rider 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 64 
Anmeldung: 24.02.2004  
Beiträge: 133  
Wohnort: Muenchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
für mich sieht das eher aus, als ob sich der Spachtel an den Stellen gestezt hat.
 
Ich glaube dir, dass Du alles arschglatt geschlieffen hast.
 
Aber Du hättest ein paar Tage warten sollen, bis die Spachtel sich durch und durch gehärtet hat.
 
Möglicherweise hast Du nicht genau das richtige Vermischungsverhältnis von Spachtelmasse und Härter genommen (2% Härter ist immer etwas ungeu anzumischen)
 
Daher ein paar Tage nach dem Spachteln warten, dann schleifen, und dann am besten nochmals warten.
 
 
Bei meinen Lackierungen kamen diese Stellen erst auch erst nach 3 oder mehr Tagen (genau die Stellen, wo ich gespachtelt habe)
 
 
Nach dem Schleifen in dünnen Schichten Grundierung aufsprühen, gut durchtrocknen lassen.
 
 
Wenn Du nicht unter Zeitdruck stehst, dann nimm dir die Zeit.
 
 
In deinem Fall alles anschleifen, die Unebenheiten neu verspachteln, warten und dan schleifen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |