| Autor | Nachricht | 
| BadSniper Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.07.2005
 Beiträge: 15
 Wohnort: Offenburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi 
 Ich habe heute alles in meinem Auto angeschlossen und es funktioniert bestens. ich habe nur das Problem, dass ich ein knattern in den Boxen habe, wenn der Pc rechnet oder auf ide Festplatte zugreift. Ein leises Summen habe ich auch noch beim Gas geben. Habe ich was falsch verkabelt?
 
 Habe eine Externe Soundkarte aber über die onboard karte ist es auch nicht besser, eher noch schlechter.
 
 vielleicht kann mir ja jemand helfen. thx
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| killex Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 04.10.2004
 Beiträge: 6
 Wohnort: OÖ
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich bin mit meinen Nerven am Ende. Seit ein paar Wochen habe ich meinen CAR-PC endlich fix in mein neues Auto umgebaut. Von Anfang an habe ich die selben Geräusche und Schatten am TFT. Danach habe ich so ziemlich alles versucht:
 - Dickes Massekabel mit gemeinsamen Massepunkt für Rechner, TFT & Autoradio
 - Stromleitungen im linken, Datenleitungen im rechten Holm verlegt
 - Datenleitungen mit Alufolie umwickelt um eine besser Abschirmung zu erreichen
 Zumindest sind jetzt die Geräusche etwas leiser geworden, aber die Schlieren im Display sind noch da.
 Jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Um wirklich alle Störgeräusche zu eliminieren werdet ihr nur schwer um eine Endstufe herumkommen. Erst als Verstärker und Car-Pc an derselben Spannung und Masse hiengen und das Radio komplett entfernt wurde, waren bei uns (Bekannter und mir) 99% der Störungen beseitigt.
 Sobald ein Radio angeschlossen wird, brummts wieder.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| entstörfilter dazwischen und ruhe is... vielleicht nicht die beste möglichkeit, aber auf alle fälle eine vorrübergehende abhilfe. gibts für 6 € bei ebay. funktionieren super.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Matrixman Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 10.07.2005
 Beiträge: 47
 Wohnort: 64589 Stockstadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Würde auch Filter  empfehlen. Ich verwende  den   Masseschleifen-Isolator GL-205 von Conrad Artikel-Nr.:379234 - 62  im Auto  und am Home-PC   hatte auch immer ein Brummen und andere Geräuche  die vom PC kahmen jetzt  sind alle weg.
 Nur  bei den Bildfehlern im TFT  weis ich auch nicht weiter  ich würde mal auf mangelde Abschirmung tippen aber genau weis ma es wohl nie.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bruno Forumkenner
 
  
 
 Alter: 63
 Anmeldung: 18.04.2005
 Beiträge: 204
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| aber mit den filtern werden auch brauchbare Frequenzen "weggefiltert"! der klang geht in den keller. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| BadSniper Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.07.2005
 Beiträge: 15
 Wohnort: Offenburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab ne Endstufe drin und fahre mit Radio und PC rein, dann sind die geräusche so heftig. Heute habe ich den Radio komplett abgehängt und jetzt ist es fast optimal.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cardoc Inputsammler
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 10.04.2005
 Beiträge: 41
 Wohnort: nähe München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 bei mir ist es ähnlich, ich habe aber etwas Verbesserung durch 1Kohm Widerstände in der Klinkenleitung zum Radio, dabei jeweils einen Widerstand pro Leitung verwenden und ( links, rechts, masse ) probieren obs eher am radio was bringt oder schon direkt am PC ( geräuschreduzierung bei mir ca 70%)Sound ist fast dergleiche da über equalizer nachgestellt werden kann.
 
 cardoc
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bounty_Hunter Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 12.01.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Traun
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich hab meinen PC am Radio hängen und hab keinerlei Störgeräusche (außer ich dreh den Radio auf max. dann hör ich ein flüsterleises Surren) das wichtigste ist meiner Meinung nach eine perf. Masse zu finden ich hab das Strom und das Massekabel von der Batterie zum Pc verlegt und den TFT mittels Spannungsregler an den Zigarettenanzünder angehängt und keinerlei Probleme....... am besten ihr hängt alle Massekabel an den - Pol der Batterie da kann man eigendlich nix falschmachen.... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | killex hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich bin mit meinen Nerven am Ende. - Datenleitungen mit Alufolie umwickelt um eine besser Abschirmung zu erreichen
 
 |  
 Du musst die Alufolie auch an Masse hängen damit das klappt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tomek81 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 10.09.2005
 Beiträge: 712
 Wohnort: Marl
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habt ihr mehrere cinchleitungen zu den endstufen gelegt? da gibt es nämlich auch probleme mit. hatte ich nämlich selbst gehabt, drei chinchleitungen verlegt und pfeifen beim gasgeben, die leitungen getrennt verlegt immer noch pfeifen, jetzt hab ich mir direkt eine chinchleitung mit 4 steckern auf jeder seite besorgt und muss sagen dass pfeifen beim gasgeben ist deutlich leiser geworden, man hört es nur noch wenn man ganz genau drauf achtet und gerade kein ton kommt. hab meinen pc auch übers radio am laufen, ach ja und die probs hatte ich bevor der pc reinkamm. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| killex Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 04.10.2004
 Beiträge: 6
 Wohnort: OÖ
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Endlich habe ich mein Problem mit dem Sound in den Griff bekommen! Habe gerade eine Endstördrossel eingebaut (Gefunden auf Ebay) und jetzt ist das Störgeräuch fast weg. Lediglich auf voller Lautstärke hört man noch die Lichtmaschine summen. Aber auch dann nur ganz leise. Das Bild hat leider noch Schatten. Das werden wohl Einstrahlungen von anderen Kabeln sein, vielleicht muss ich das VGA-Kabel doch noch anders verlegen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tomek81 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 10.09.2005
 Beiträge: 712
 Wohnort: Marl
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sag mal in welchen leitungen hast du dein entstörfilter? in den stromleitungen oder in den chinchkabeln?gibt ja beide möglichkeiten, allerdings wäre ich mit den filtern in den chinchleitungen vorsichtig, weil si ja nur nen bestimmten frequenzbereich rausfiltern, und das ist immer zu lasten des klangs, muss zwar nicht immer hörbar sein aber manchmal ist es halt hörbar wenn die frequenzen fehlen, und ich selbst hab schon einen filter erlebt der die lautstärke sogar gedrosselt hat, also filter sind immer der letzte weg, erst alles andere probieren. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | killex hat folgendes geschrieben: |  
	  | Das Bild hat leider noch Schatten. Das werden wohl Einstrahlungen von anderen Kabeln sein, vielleicht muss ich das VGA-Kabel doch noch anders verlegen...
 |  
 Wie lang ist das Kabel?
 Ich habe mit 5 Metern Kabeln nur Probleme gehabt (auch super teuere Kabel).... selbst dann, wenn sie nur im Auto rum lagen
   
 Perfekt war nur das ca. 2 Meter Kabel was zum TFT dazu war. Hab mich jetzt nach einem Jahr entschlossen
  , eine 1,8 Meterverlängerung zu kaufen und es läuft Perfekt . 3,8 Meter reichen eigentlich um alles gut zu verlegen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tomek81 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 10.09.2005
 Beiträge: 712
 Wohnort: Marl
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab 5m kabel sind von acr die billigste version mit 4 chinsteckern pro seite. und wie gesagt die pfeifgeräusche sind fast komplett weg. aber lag wohl auch daran dass ich meherere chinchkabel verlegt hab und in irgendeinem anderem forum hab ich gelesen dass egal wie gut die geschirmt sind, sie sich gegenseitig stören, und das pfeifen kommt bei mehreren chinchkabeln wohl dadurch dass man sie nicht 100%ig genau nebeneinander legen kann und das soll sich wohl stören gegenseitig. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| killex Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 04.10.2004
 Beiträge: 6
 Wohnort: OÖ
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Tomek81 Die Entstördrossel habe ich in die Stormversorgung des PCs gehängt. Das war der kürzeste Umbau in meiner Car-PC Geschichte. Hat vielleicht 5 Minuten gedauert. Und hatte einen phenomenalen Effekt!
 
 @newevent
 Ich habe auch ein 5 Meterkabel drinnen und zwar ein extra teueres, um sicher zu gehen, dass die Abschirmung optimal ist. Hm, meine 5 Meter sind wirklich zu lang, werde wohl auch deine Variante ausprobieren... auch wenn ich einwenig skeptisch bin. Ist das kurze Kabel, das du als Verlängerung nutzt ein besonderes?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aus Verzweiflung, hatte ich eins bei Mediamarkt für 20 Euros gekauft.   Also schon ein teueres Kabel.
 Jede Leitung ist extra abgeschirmt mit einem verlötetem Kupfergeflecht usw.
 
 Ob eine normale Verlängerung auch geht, konnte ich nicht testen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |