| Autor | Nachricht | 
| breaker27 Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 13.08.2005
 Beiträge: 5
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nur mal zur Info: 
 Die seriellen Adapter von GPS Empfängern sind ja meist recht teuer und ich finde den Anschluß an eine sowieso vorhandene serielle Schnittstelle besser als einen extra USB Adapter zu verwenden.
 
 Ich wollte nur mitteilen, dass es kein Problem ist, z.b. eine GNS Maus mit einem selbstgelöteten Adapter anzuschließen.
 
 Ich habe so eine GNS 5840 (ist zwar Bluetooth, kann aber auch seriell!!) angeschlossen. Man braucht nur den Massepin und RX (Empfangspin) und TX (Sendepin) von dem 6-pol. Mini-DIN-Stecker mit den Pins 2,3,5 des seriellen Anschlusses des PC verbinden.
 
 Eine Steckerbelegung gibts bei GNS und auch bei Holux hab ich eine gefunden (Downloads, dann Spec z.b. von GR-213 herunterladen). Die Belegung der PC-seriellen-Schnittstelle gibts natürlich auch irgendwo im Internet.
 
 Viel Spaß beim basteln!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| breaker27 Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 13.08.2005
 Beiträge: 5
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Basstler Forumkenner
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 03.07.2005
 Beiträge: 116
 Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 Bei meiner GPSlim hats so nicht funktioniert, weil sie weniger als 5Volt am Ausgang hat. Bei der muss man zwingend den Pegel wandeln um an die serielle Schnittstelle gehen zu können.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RobiS Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 23.11.2005
 Beiträge: 5
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn, wenn ich nun eine Holux 213 mit diesem selbstgebauten Adapter sauber an ein Laptop anschliessen möchte, woher soll ich die 5V Leitung nehmen? Habe hier mal die Belegung einer COM-Schnittstelle nachgelesen:
 http://www.stickybit.de/wissen/computer/grundlagen/schnittstellen/schnittstellen.htm#0001
 Seht ihr das hier auch so, dass am Pin 8 der COM-Schnittstelle 5V anliegen?
 
 Oder ist es nicht möglich diesen Adapter selbst zu löten, ohne eine Externe 5V Quelle zu verwenden?
 Ansonsten muss ich mir doch das USB-Adapterkabel zum Holux 213 mitbestellen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 5Volt bekommt man von USB oder PS/2, am COM-Port jedenfalls nicht. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RobiS Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 23.11.2005
 Beiträge: 5
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nur wenn du eine Serielle Schnittstelle hast du solltest sie auch nutzen weil Navi Maus an USB Macht nur Problemme du wirds ihn oft einstecken und austecken müssen dass ihn Windoof erkennt, bei Seriell hast die Problemme nicht. Schaltung ist sogar für anfänger einfach warum machst du ihn einfach nicht.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RobiS Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 23.11.2005
 Beiträge: 5
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| öh, na weil ich das Teil an einen Laptop anschliessen möchte und da kein extra 5V Kabel rausbekomme. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du hast doch USB erste und vierte pin von USB sind + und - von 5V einfach USB Kabel trennen und nur die zwei Leitungen mit PS2 Stecker Löten genau dort wo 5v + und - verlangt wird danach nur TX RS232 und RX RS232 und Masse(-) von 5V USB an 9 pol SUB Stecker(Seriell) löten und fertig.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RobiS Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 23.11.2005
 Beiträge: 5
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| okay, dann probier ich das mal so, danke  Hast du zufällig noch eine Seite mit Abbildungen der Belegung von USB, PS/2 und COM-Port? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| mawoge Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 02.10.2005
 Beiträge: 55
 Wohnort: Augsburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| o.k. hab nicht die komplette suche durchgeschaut, aber viellecht kann mir ja einer auf kurzem wege weiterhelfen.
 
 kann man auf diese weise eine holux 213 mit ps2 anschluss direkt auf den usb port anschliessen. bei den orginalkabeln sieht so aus, als ob da noch irgendwas zusätzlich eingebaut ist.
 http://www.haid-services.de/pd-2050944176.htm?categoryId=14
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | mawoge hat folgendes geschrieben: |  
	  | o.k. hab nicht die komplette suche durchgeschaut, aber viellecht kann mir ja einer auf kurzem wege weiterhelfen.
 
 kann man auf diese weise eine holux 213 mit ps2 anschluss direkt auf den usb port anschliessen. bei den orginalkabeln sieht so aus, als ob da noch irgendwas zusätzlich eingebaut ist.
 http://www.haid-services.de/pd-2050944176.htm?categoryId=14
 |  Das wird wohl der Seriell zu USB Konverter sein. Selbst kann man nur nen Adapter auf seriell herstellen, mit Strom von USB. Siehe erste Postings in diesem Topic. Würde hier wohl fast jeder der USB Variante vorziehen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bounty_Hunter Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 12.01.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Traun
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hy! Ich hab ne GR-213 und hab mir beim Cosmos nen PS/2 auf USB adapter gekauft allerdings funktioniert das gar nicht kann mir jemand helfen. (ist ein "verdrehter" adapter um eine USB-Maus an den PC über PS/2 anzuschließen)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mawoge Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 02.10.2005
 Beiträge: 55
 Wohnort: Augsburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ein normaler adapter funktioniert nicht. du brauchst einen seriell zu USB konverter (hat auf der einen seite einen ps2 stecker und auf der anderen seite einen usb stecker). ich glaub da bleibt nur einen originalen kaufen übrig, ca 20 EUR.
 
 oder aber deine maus über den seriell port anschliessen und den adapter hierzu selber basteln (oder kaufen ca. 10 EUR)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Peter Lustig Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 67
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
|   
 
 Sowas is doch ein Adaptor von PS/2 auf Seriell richtig ?
 
 
 mfg Peter
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| mawoge Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 02.10.2005
 Beiträge: 55
 Wohnort: Augsburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, das ist ein Adapter von PS/2 auf Seriell, ABER der funktioniert nicht, da die pin belegung nicht stimmt. ausserdem benötigen die gps mäuse noch eine stromversorgung (z.B. die holux +5V), und die kann vom seriell port nicht geliefert werden.
 
 Lies dir hier die postings nochmals in ruhe durch, dann wirds dir mit sicherheit klar, warum die normalen Adapter nicht funktionieren
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Peter Lustig Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 67
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jaa ... das hab ich mittlerweile auch mitbekommen ;-( . Aber wo bekomme ich ein passendes Kabel her ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie ist das auf dem Bild? Ist das der Stecker von der GPS-Maus oder die Buchse vom Adapter?
 Stimmt die Belegung so?
 
 Danke
 
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Chris0582 Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.09.2006
 Beiträge: 1
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja ist der Stecker von der Maus. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |