| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
NiQ 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 08.03.2005  
Beiträge: 50  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also nach langem Suchen hab ich ja 2 Lösungen gefunden zum Bildschirm ansteuern.... 800x600 einstellen mit 75Hz (das löst bei mir nur einen schwarzen Schirm aus, mehr ned) und Bios downgraden auf 1.0
 
 
Frage: Hat das von euch schonmal jemand gemacht? Freund von mir hat erst seinen Rechner (oder besser gesagt das Mainboard) in Schrott verwandelt, weil das schief ging... daher bin ich da bissl vorsichtig....
 
 
Und wieso geht das mit den 75 Hz ned? Habt ihr ähnliches erlebt?
 
 
Problem ist ja weniger, dass man Teile des Bildschirms ned sieht... bastle eh meine eigene Oberfläche... Problem ist, dass ich den Touchscreen ned kalibrieren kann, weil immer ein Testpunkt außerhalb des Bildschirms liegt... sche***e... nicht?
 
 
Irgendwelche kreativen Anregungen? Ja, ich hab die Forensuche verwendet, und nicht nur in diesem Forum, sondern auch noch gleich in 3 anderen, was ich gefunden hab steht oben... aber alles ned befriedigend.... oder keine Antwort auf meine Frage....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Stonerico 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.09.2005  
Beiträge: 24  
Wohnort: Darmstadt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi, 
 
also ich habe das M12000 und das MM400 und da geht das mit den 75Hz. Außerdem ist bei 800x600 der Bildschirm nur leicht verzerrt was mich nicht sonderlich stört. Kalibrieren geht auch ohne Problem da das Bild komplett angezeigt wird. Irgendwas machst du da leider falsch.
 
 
Grüße
 
  
 
  Stone
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du siehst teile vom Bild auf dem TFT nicht, richtig?
 
Viel TFTs haben im Menü eine automatische justierung des Bildes... oder was meinst du?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
MarkusZ01 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 28.12.2004  
Beiträge: 956  
Wohnort: 92648 Vohenstrauß 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ne kurze Frage, warum 75Hz?
 
Da ein TFT ja eh nicht flimmert, reichen doch auch die standardmäßigen 60Hz aus?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Tuhsan 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 24.06.2005  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nicht ganz, ich kriege mit MM500 ein vereistes Bild bei 60Hz. 
 
Und mit 75 hz kriege leichte kribbelartige Erscheinungen.
 
Ideal ist bei mir 72 Hz
 
 
Ich hab nebenbei auch ein Problem mit meinem TFT. Woher kommt das flackern. Gibt's dafür schon eine Lösung?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |