| Autor | 
Nachricht | 
 
skye 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.10.2005  
Beiträge: 58  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Leute,
 
 
das hier ist mein CarPC Prjekt threat für meinen neuen Golf V GTI.
 
 
Folgendes hab ich mir schon überlegt. Mit (?) gekennzeichnet = brauche Entscheidungshilfe^^
 
 
 neues UPDATE* 11. April 2006
 
 
CarPC (Laptop unter die Hutablage)
 
- Centrino mit 1,7Ghz
 
- 512 MB RAM
 
- 60GB Festplatte
 
- WLAN über intern intel
 
Das coole dran ist, dass ich dann den TFT vom Laptop aufmachen kann und somit gleich nen Monitor im Kofferraum hab. Einzigstes Problem wird sein, dass bild um 180° zu wenden  
 
 
Bildschirm (in Doppel-DIN Schacht)
 
- Xenaric 700TSV Touchscreen
 
 
Steuerung
 
- USB-Hub unter Fahrersitz (Probleme mit der Stormversorgung)
 
- eventuell Powermate hinter Schaltknauf
 
- Tastatur ins Handschuhfach
 
 
Sound (Hifi-Komponenten in doppelten Boden Kofferraum)
 
- PXA-H700 gekauft   Ist mit Bedienteil und man kann kein herkömmlichen TFT anschließen. Nur einen von Alpine.
 
- FRONT: Exact! HighComb Golf 5 Edition / Bi-AMP
 
- REAR: vorerst mal ohne Rear, erst wenn DVD-Audio usw aktueller wird.
 
- 4-Kanal Phase Evolution Opus 105.4 (3-Wege Front Bi-AMP)
 
- 2-Kanal impulse SD-500  (Sub)
 
 
 
Stromversorgung
 
- 2. Batterie in Reserveratmulde, aber welche?
 
- Wie soll ich trennen?
 
- Was für Stromkabel soll ich verwenden?
 
 
Software
 
- cPOS mit Anbindung an den CAN-BUS^^
 
- Navi(?) TomTom?
 
- sonstiges(?)
 
 
So long...
 
Steffen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von skye am Di 11 Apr, 2006 13:42, insgesamt 8-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Steffen!
 
ganz schöne liste die du da hat...
 
ich lass mich mal zum punkt sw aus:
 
cpos steht außer frage... mit dem can-bus - fuchs is dran
 
phoneconrol brauchst nicht - wenn du cpos hast
 
tomtom? nö, da bilde dir am besten eine meinung wenn das system im auto ist. ich würde auf ein freewareprojekt wie mapmonkey oder freedrive zurückgreifen... wenn das nicht passt - kann man ja ein anderes kaufen
 
 
so und jetzt sind die anderen dran  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ausser: Golf V GTI? Wie Geeeee eil! fällt mir so spontan nix ein! Ein roter? Ein Weisser? Vielleicht ein schwarzer?? Sag´ schon!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Wal 
Developer  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 11.11.2004  
Beiträge: 1128  
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ein PW-120 Netzteil geht nicht mit dem Mainboard, du brauchst ein 12V oder 19V Netzteil. Mit einem richtigen Netzteil brauchst du keine Zusatzbatterie.
 
Soundkarte brauchst du nicht, das LV-671 hat einen Digitalen Ausgang.
 
Nimm das LV-673 kostet bei Spectra.de nicht viel mehr, hat bessere Grafikleistung und kannst Centrinos mit 533MHz Bus benutzen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacBeth 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.07.2004  
Beiträge: 209  
Wohnort: Wolfsburg
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
skye 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.10.2005  
Beiträge: 58  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, es gibt neuigkeiten.
 
 
Mein GTI steht endlich vor der Tür. Er ist übrigens Rot  
 
Ihr könnt euch vorstellen, dass der CarPC bissle unaktuell war, wollte erstmal das Auto an sich erleben.
 
 
kleines FAZIT: Geiler Motor, DSG ist auch fett, Verarbeiten in Ordnung. Komfort ist echt richtig gut. Bin wunschlos glücklich, außer...
 
 
CarPC  
 
 
Das nehm ich nun in Angriff:
 
naja, wie das immer so ist... das was man mal geplant hat ist oft nicht so umzusetzen.
 
Deshalb hab ich oben mal alles bearbeitet und die neuen Pläne eingestellt. Natürlich hab ich hier Probleme zwecks der Umsetzung und würde mich hier über eure Hilfe freuen.
 
 
schaut einfach mal oben kurz rein  
 
 
Gruß,
 
Steffen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
CrawlerGuevara 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.03.2005  
Beiträge: 96  
Wohnort: Osterode am Harz 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
yea endlich mal n neues fahrzeug   mach den guten net kaput .. gibt dir ganz viel mühe  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Polo-Freak 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 28.01.2006  
Beiträge: 35  
Wohnort: Deggingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
servus steffen
 
 
also wenns bei dir mit am einbau los geht musch bescheid sagen dann komm ich vorbei und helf ne runde, wenn man sich schon kennt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
skye 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.10.2005  
Beiträge: 58  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mach ich, mach ich^^
 
 
Mit eurer hilfe wird da schon nix schiefgehen^^
 
 
@Polo-Freak: Das wäre echt nice... klar kommste vorbei. dann gibts auch nen kaltes Bier  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mart 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.12.2005  
Beiträge: 81  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bin den 5er GTI auch probe gefahren und habe mit dem gedanken gespielt den zu kaufen, vA mit DSG echt supi gut (Lenkradschaltwippen rulen) - erst mal herzlichen glückwunsch zu der guten Kaufentscheidung das Auto in tornadorot zu nehmen - hoffentlich mit den Ledersitzen, weil die Stoffsitze find ich nicht so toll  
 
 
Hab mich dann aber letztendlich dagegen entschieden, war nur eine kleine Tendenz und eine Bauchentscheidung...bisher bin ich aber auch zufrieden  
 
 
Mach mal nen paar Bilder, wenn dein Umbau angefangen hat!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
skye 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.10.2005  
Beiträge: 58  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi Mart...
 
 
ja hab Leder  
 
 
und bilder kommen auch, muss mir aber erstmal ne Digicam ausleien^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
id3 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 25.01.2006  
Beiträge: 121  
Wohnort: Lauterbach
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi
 
 
bin auch schon auf bilder gespannt wie harry.
 
 
hehe... fuer die digi hats dann wohl nicht mehr gereicht^^
 
 
mfg id3
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
skye 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.10.2005  
Beiträge: 58  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So... es gibt Neuigkeiten...
 
 
Ich hab mit Hilfe von Polo-Freak meinen Laptop nun so modifiziert, dass nun der Anschaltknopf parallel auf einem Coax-Eingang liegt, welcher vorher nicht belegt war. Nun kann ich dort ein Kabel nach vorne an nen Schalter legen und einfach in den Coax-eingang einstecken. Laptop ein-/ausschalten ist somit auch erledigt^^
 
 
Ein Netzteil hab ich mir auch schon bestellt:
 
Notebook Netzteil
 
Der Vorteil ist, dass man hier ein anderes Kabel einstecken kann und ich somit nicht den Zigarettenanschluss kaputt machen muss. Ist zwar bissle teurer aber dafür original passend zu meinem Notebook.
 
 
Als FRONT-System werd ich nun definitiv das Exact HighComb für Golf 5 nehmen. Ist Momentan das Nonplusultra für den Golf. Das System wird Bi-Amp betrieben und kann somit perfekt auf den Golf eingestimmt werden.
 
hier der Link: Exact! HighComb
 
 
Mein Notebook werde ich in meiner Hutablage versenken. Die Konstruktion wird bissle aufwendiger. Damit auch alles hält muss ich die Seitenwände vom Kofferraum verstärken, aber das macht nix. Wahrscheinlich knall ich dann auch gleich meinen Sub in nen Seitenteil. Mal sehen.
 
 
Zur Stromfrage hab ich nun auch eine vorläufige Lösung:
 
Ich zieh ein 50mm² Stromkabel nach hinten, abgesichert durch ne Sicherung gleich nach der Batterie. Das Kabel läuft vorerst in nen Sicherungsverteiler und von dort...
 
1. zur Opus 150.4 mit ner Sicherung und nem CAP dazwischen
 
2. zur Impulse auch abgesichert und mit CAP
 
3. zum Alpine-Prozessor, (mit Abschaltautomatik durch Zündplus)
 
4. zum Notebooknetzteil, welches durch ein Trennrelais und (Zündplus)  getrennt wird.
 
 
Mein TFT vorne kommt ans Dauerplus, da er ne Abschaltautomatik hat. Die AMPs werden durch den Alpine-Prozessor abgeschalten.
 
Mein USB-Zeugs werde ich erstmal passiv durch das Notebook betreiben. Denke das müsste Stromtechnisch reichen. Hab ja nur den Touch, ne GPS-Maus und nen Bluetoothstick.
 
 
Soweit mal der aktuelle Stand... die Planung geht vorran!
 
 
Gruß,
 
Steffen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |