|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Samy1981 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.01.2006
 Beiträge: 44
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab folgendes vor: 
 Notebook als Car-PC nutzen,allerdings nicht alltäglich sondern nur auf längeren Fahrten!Daher brauche ich keine konstante Stromversorgung,also im Alltag nutze ich das Notebook ja zuhause!hab mir also überlegt das Notebook im Auto nur per Akku zu betreiben aber das hält dann nur 1,5-2std,ist mir zuwenig!Eine andere Möglichkeit wäre beim Hersteller(Toshiba) direkt ein KFZ-Netzteil zu kaufen doch das kostet 149€!Hab nun entdeckt das es bei Ebay vergleichbare Netzteile für um die 20-30€ gibt nur eben nicht mit genau gleichen Ausgangswerten,mein normales Netzteil liefert z.b.
 
 15V
 75Watt
 4A
 
 Wenn ich nun ein "größeres" Universalnetzteil ranhänge mit z.b.
 
 15V
 120Watt
 6A
 
 würde das dann meinem Notebook schaden?Also das die Spannung gleichsein muss ist mir klar!Aber bei Ampere und Watt bin ich mir unsicher?
 Hab gehört das der Akku davon kaputt gehen kann?Stimmt das?
 Was hätte ich für günstigere Alternativen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich nutzte auch mein Notebook im Auto mit einem viel stärkerem Netzteil... überhaupt kein Problem, Notebook "saugt" nur so viel, viel es braucht. Umgekehrt wäre es schlimmer, da würde der Akku auch angeschlossen leer werden.
 
 Ich habe mir damals eine Dockingstation fest im Auto eingebaut, an die ich alles angeschlossen habe, und mein Notebook nur noch auf diese drauflegen musste (war ein IBM ThinkPad X20).
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  |  
|  |  |  
| Samy1981 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.01.2006
 Beiträge: 44
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ah das hört sich gut an, und das macht dem Akku wirklich nix?Hab da was von zu grossen Impulsen gehört die denn Aufladevorgang verändern und dadurch den Akku kaputt machen! 
 Kann mir das mit dem grösseren Netzteil noch jemand bestätigen das da nix passiert?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| HaXan Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 23.08.2004
 Beiträge: 396
 Wohnort: Schwabach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 hab auch so ein ebay netzteil an meinem notebook angeschlossen, funktioniert einwandfrei, wenn du dir unsicher bist, zieh doch einfach den akku raus, und betreibe das notebook so, als wenn es an der steckdose hängt!
 
 MFG
 
 HaXan
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Gericom Webboy
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |