| Autor | 
Nachricht | 
 
Carisma DID 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 06.09.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Spremberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi
 
 
beschäftige mich nun etwa schon seit einem Jahr mit dem Thema CAR PC, doch leider weiss i immer net so richtig wie ich es verwirklichen soll.
 
 
1. Problem ist, dass ich nicht weiss wo ich den TFT einsetzen soll, auf jeden Fall soll es in die Mittelkonsole eingelassen werden, möchte nicht so ein freischwebenes.
 
Es handelt sich um einen Mitsubishi Carisma Bj. 2001
 
 
2. Möchte gern mein Autoradio behalten, da ich es noch für´s Radio hören benutzen möchte.
 
 
3. Wie schließe ich den CAR PC Soundtechnisch an mein Fahrzeugsystem an?
 
Der Sound also aus den original Lautsprechern kommen.
 
 
MFG
 
 
Carisma DID
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Carisma DID 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 06.09.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Spremberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe gerade bei Ebay gesehen, dass es Adapter gibt welche in den CD Wechsler des Autoradios gesteckt werden und ich so den Sound wie gewohnt über die Original genießen kann.
 
Sind solche Adapter zu empfehlen???
 
 
Dann wäre eigentlich nur noch das Problem den TFT irgendwie unterzubringen...
 
 
Gibt es vielleicht eine Firma welche das Spachteln der Mittelkonsole für mich übernehmen könnte, trau mir das nicht selber zu.
 
Oder gibt es hier vielleicht jemanden der das für micht natürlich gegen Bezahlung erledigen würde???
 
 
 
[img][URL=http://imageshack.us] 
 
 
Vielleicht kann mir jemand sagen wo er am Besten den Monitor platzieren würde.
 
 
Am liebsten wäre es mir wenn die Lüftungseinheit in das untere Fach das Autoradio darüber und da wo jetzt die beiden Dinger sind der TFT hinkommt.
 
Wäre es machbar oder ist der aufwand zu groß?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RedZac 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 11.11.2004  
Beiträge: 104  
Wohnort: Marbach
 
  1990  Renault  Super 5 GTE
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die lüftung versetzen dürfte ein riesen aufwand sein. Ich würde die mittlere Lüftung weglassen und das Radio runtersetzen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carisma DID 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 06.09.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Spremberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du meinst ich soll die Lüftungsschlitze wegmachen oder wie???
 
 
Wäre es nicht einfacher die Lüftungsregler ein Fach nach unten zu setzen ist doch normalerweise nur Kabelzeugs dran oder nicht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Simon16V 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 01.11.2005  
Beiträge: 174  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
An den Lüftungsreglern hängen normalerweise dünne Stahlseile, ich denke nicht dass diese soviel Spiel haben, dass du die versetzen kannst.
 
Ich würde an deiner Stelle auch einfach die mittlere Lüftung weglassen und den Warnblinker versetzen. Ist das einfachste.
 
 
Wegen dem Spachteln musst du mal einen Lackierer in deiner Nähe aufsuchen. Oftmals bieten die sowas an.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carisma DID 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 06.09.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Spremberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Bekomme ich beim zuspachteln der Lüftungsschlitze nicht vielleicht ein Klimaproblem im Auto???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Simon16V 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 01.11.2005  
Beiträge: 174  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich kann jetzt nur aus Erfahrungen in dieser Hinsicht im Astra G sprechen aber hier hast du überhaupt keine Probleme. Die Luft die nicht in der Mitte rauskommt, kommt eben an der Seite oder wie du es eben eingestellt hast raus. Die Luftmenge die von der Lüftung reingeblasen wird verändert sich ja nicht.
 
 
 
Bzgl deiner Frage mit dem Adapter. Es sind schon einige mit soclhen Adaptern hier unterwegs. Musst einfach mal die Projekte durchschauen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carisma DID 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 06.09.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Spremberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Okay danke für eure Hilfe.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carisma DID 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 06.09.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Spremberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe nun wieder das nächste Problem und zwar bei der Auswahl des passenden TFT´s...
 
 
Habe gehört, dass es TFT gibt, welche die Hintergrundbeleuchtung selbsständig oder per Dimmertaste verdunkeln können um so eine Blendung in der Nacht zu ermöglichen.
 
Ist sowas sinnvoll oder überhaupt notwendig???
 
 
Zum Einbau in die Mittelkonsole bzw. zum einspachteln, gibt es bei manchen TFT eine Einbauschale für die Kopfstützen ist sowas sinnvoll zu verwenden oder kann man den TFT auch so einspachteln???
 
 
Reicht ein 7 Zoll TFT aus oder ist das Bild dabei vielleicht zu klein und zu wenig zu erkennen?
 
 
Welche Erfahrung habt ihr mit TFT von Ebay gemacht, sind sie empfehelnswert oder sollte man besser ein teuren kaufen???
 
 
Habe drei Stück in die nähere Auswahl gestellt, klar sind die Preisunterschiede ziemlich gross doch welchen würdet ihr nehmen??
 
 
TFT 1
 
 
TFT 2
 
 
TFT 3
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dima 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 23.11.2005  
Beiträge: 211  
Wohnort: Cleebronn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Carisma DID
 
Also zum ersten: Der hat kein VGA Anschluß.
 
 
zum zweiten: Hab den gleichen einmal bestellt und hatte Probleme mit Touch Screen der hatte alerdings Sanyo Panel hab den nem Kumpel gegeben für DVD schauen und bei dem geht langsam an den Ecken die TS Folie ab. 
 
Hab mir dann den zweiten bestellt mit Panasonic Panel und den hab ich immer noch und der funktioniert wunderbar.
 
 
zum dritten kann ich dir leider nichts sagen.
 
 
Guck dir mal die Projekte von anderen an dann wirst du sehen dass die meisten den eingespachtelt haben. Klar das geht nur dann hat man das Problem mit der Garantie.
 
 
mfg Dima
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carisma DID 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 06.09.2006  
Beiträge: 7  
Wohnort: Spremberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wielange hast du den TFT jetzt schon ohne Probleme am Laufen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Dima 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 23.11.2005  
Beiträge: 211  
Wohnort: Cleebronn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Carisma 
 
 
also ich hab den seit ca. 1 Monat
 
 
mfg Dima
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
djerazor 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 11.07.2006  
Beiträge: 56  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
PhreakShow 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.08.2005  
Beiträge: 305  
Wohnort: Augsburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Carisma DID hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Habe gehört, dass es TFT gibt, welche die Hintergrundbeleuchtung selbsständig oder per Dimmertaste verdunkeln können um so eine Blendung in der Nacht zu ermöglichen.
 
Ist sowas sinnvoll oder überhaupt notwendig???
 
		 | 
	 
 
 
 
Meiner Meinung nach ist es sinnvoll und notwendig. Grade bei langen Nachtfahrten ist das mehr als störend, wenn das TFT so hell strahlt. Zudem erhöht es auch die Wahrscheinlichkeit sich Ärger durch die Rennleitung einzuhandeln.
 
 
Schau dir doch mal dieses kleine Video von mir an.
 
 
Das zeigt mein TFT im Clio. Am Lenkstockschalter kann ich die Helligkeit in 5 Stufen regeln (das war früher die Intervallregulierung auf der ersten Scheibenwischerstufe).
 
 
Edit: Jetzt hab ich doch tatsächlich den kack Link vergessen. Hier, bitteschön:
 
 
http://rapidshare.de/files/36214653/100_1048.MOV.html
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |