| Autor | 
Nachricht | 
 
E-P-S 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 21.04.2005  
Beiträge: 125  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Endlich gibt es für den PocketPC den Destinator PN (Nachfolger von Destinator 3)
 
 
Die neuen Karten laufen auch mit Freedrive.
 
Die Karten werden in folgendes Verzeichnis kopiert:
 
(ggf. vorher Sicherung machen von euren "alten" Karten)
 
 
C:\DestinatorApps\Destinator\
 
 
 
Es sollte dann später etwa so aussehen:
 
C:\DestinatorApps\Destinator\Germany
 
C:\DestinatorApps\Destinator\Italy
 
etc...
 
 
 
 
 
Kartengröße:
 
2003 -> 234,7 MB (17.10.2004)
 
2004 -> 247,4 MB (10.02.2004)
 
2004 -> 229,4 MB (30.09.2004)
 
 
Siehe hierzu auch Posting im MapMonkey-Zweig - <hier>
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Die Navigation funktioniert mit den Karten auch?? Dann könnte ich ja PN kaufen anstelle von Desti3. Mit MM gab es da ja Probleme.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
LittleNo 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.05.2005  
Beiträge: 5  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab das gestern probiert, bei den PN Karten stuerzt FD immer sofort ab, sobald ich so eine Karte auswaehle
 
 
Aber mal was anderes: gibts ne Moeglichkeit, die ganzen einzelnen Karten zu einer grossen Europa-Karte zu machen? oder gibts sowas schon fertig? waer halt n schoenen Feature ohne Karte umzuschalten ueber die grenzen fahren zu koennen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
E-P-S 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 21.04.2005  
Beiträge: 125  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kann ich nicht bestätigen...
 
bei mir geht es  
 
 
was hast du denn gemacht? welche version von freedrive?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shovel666 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 22.09.2004  
Beiträge: 252  
Wohnort: Hanau 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hoffe, dass es mit den PN Karten funzt. Will sie mir nämlich jetzt zu legen. Diese sind ja auch noch aktueller als die Desti 3 Karten. Somit noch ein Vorteil.
 
Aber das mit der Gesamt-Europa-Karte wird wohl nicht so einfach funktionieren. Ist momentan nur für Pocket-PC vorgesehen, dass mann ohne neue Karenanwahl von Belgien aus über Deutschland nach Spanien fahren kann.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Warp10 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 03.08.2004  
Beiträge: 78  
Wohnort: Darmstadt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also bei mir ist es genauso wie bei LittleNo. Sowohl MapMonkey, FreeDrive als auch das Beispielprogramm "C_Client" vom SDK stürzen ab.
 
Die Deutschlandkarte trägt bei mir folgende Verisonsnummer: "2004.Q4.3330". Im mp3car Forum gibt es auch Threads zu dem Thema, und dort wird vermutet, dass die Entwickler von Destinator die Karten der neuen Version leicht modifiziert haben, um einen "Kaufreiz" für die neue Version zu schaffen.
 
Es ist zwar möglich, die Destinator Karten in MapMonkey, FreeDrive und dem c_client anzuzeigen, in dem man die wce_b Dateien löscht, dann ist aber keine Navigation möglich.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
shovel666 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 22.09.2004  
Beiträge: 252  
Wohnort: Hanau 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Und welche aktuelleren Karten kann man jetzt verwenden?
 
 
Wenn es keine gibt, müssten sich der Freedrive und auch der Map Monkey Initiator was einfallen lassen. Ansonsten wäre das ja zum scheitern verurteilt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Warp10 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 03.08.2004  
Beiträge: 78  
Wohnort: Darmstadt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Es gibt mittlerweile ein neues SDK (MapMonkey und FreeDrive basieren meines Wissens auf dem SDK V3.1), welches auch die PN Karten lesen kann. Vielleicht kann man den Programmierer von FreeDrive und/oder MapMokey mal dazu bewegen, das neue SDK zu benutzen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shovel666 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 22.09.2004  
Beiträge: 252  
Wohnort: Hanau 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wäre echt sinnvoll. Sonst ist es wirklich nur möglich mit veralteten Karten zu navigieren und das macht sicherlich auf lange Sicht wenig Sinn.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@e-p-s
 
 
hab auch nen absturz mit den pn karten...wie hast das hibekommen?
 
 
EDIT
 
 
hat sich erledigt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
stifler 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 19.04.2005  
Beiträge: 69  
Wohnort: Worms
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hi Leute probiert doch mal wce_b Dateien erst weg zu lassen und sie dann erst nachträglich rein zu machen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
m.divus 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 18.04.2005  
Beiträge: 35  
Wohnort: Lübeck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
koennt ihr mir verraten, wie ihr das hinbekommen habt mit den PN karten? bei mir klappt das nicht
 
 
MfG
 
M
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Löwe 
Forumjunkie  
 
  
   
 
Anmeldung: 18.07.2005  
Beiträge: 750  
Wohnort: Singen / Bodensee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also bei mir gehts ohne probs q4 3030 version 
 
bin genauso vorgegangen wie mit mm 
 
wo genau is problem?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
m.divus 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 18.04.2005  
Beiträge: 35  
Wohnort: Lübeck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| sobald ich versuche eine PN Karte in FD zu öffnen beendet sich FreeDrive :S
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dir fehlt noch die Anleitung für die PN Karten, vermute ich mal  
 
 
1. PN Karten von original CD entpacken (wce.txt nicht vergessen)
 
2. wce_b2.dat löschen
 
3. im MapCutter laden (mit Crop die ganze Karte auswählen)
 
4. neue Karte erstellen
 
5. ins richtige Verzeichnis kopieren
 
6. laden und Route planen 
 
 
Ging bei mir soweit, nur startet FD jetzt mit einer Route und die Routenplanung mit Stadtnamen kann man fast vergessen. Also z.Bsp. Schwarzheide und Grosserkmannsdorf stehen in der Liste, aber man kommt leider nicht hin. Mit dem Tip von Löwe, über PLZ-Straße funktioniert es aber. Ergo, ein PLZ-Buch muß ins Auto   Ich fahre wieder mit der alten Version durch die Gegend. Die PN-Map ist nur für schwierige Fälle auf dem CarPC verblieben.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Löwe 
Forumjunkie  
 
  
   
 
Anmeldung: 18.07.2005  
Beiträge: 750  
Wohnort: Singen / Bodensee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
same hier "Konstanz" kennt er nicht, aber mit Plz kennt er es aufeinmal....
 
was solls weiß ja meinen arbeitsweg auch ohne MM *g*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
m.divus 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 18.04.2005  
Beiträge: 35  
Wohnort: Lübeck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
OK, danke das war genau das was mir gefehlt hat, aber nach den schwerwiegenden Nachteieln werd ichs mir noch überlegen ob ich die Karten lade
 
 
THNX 
 
M.Divus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
rtv 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 26.09.2005  
Beiträge: 245  
Wohnort: Osnabrück 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also ist das Fazit, dass die Q4 - Karten quasi praxis-untauglich sind?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Je nachdem  
 
 
Ich habe jetzt aus der PN-Karte mir meine Region ausgeschnitten, durch die wenige Anzahl von Orten kann ich auch per Klick meine Wahl treffen. Funktioniert soweit ganz gut, nur ab und zu will FD mich nach Hause lotsen, obwohl ich ein anderes Zieal aus der History anwähle.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
rtv 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 26.09.2005  
Beiträge: 245  
Wohnort: Osnabrück 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das hake ich dann mal unter "Gefrickel" ab - und somit praxisuntauglich :-/
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |