|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| carpc87 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 03.02.2007
 Beiträge: 51
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo, 
 danke für eure antworten
 
 ich hab nur ein ide anschluss (itx), also muss ich beide komponenten damit betreiben
 
 bei mir ist es nicht die festplatte, da sie bei der installierung von windows im laptop tip top läuft
 
 hab den arbeitsspeicher mit dem programm getestet, der pc lief 8std. mit dem programm, bei good stand 0 und bei errors häufte sich permanent die zahl, ist das das zeichen für einen toten arbeitsspeicher?
 
 mfg
 ingo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| carpc87 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 03.02.2007
 Beiträge: 51
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo, 
 hab heute mal einen anderen arbeitsspeicher geholt 1Gb , als ich nachhause kam merkte ich das der 512Mb speicher von der selben firma war als der 1Gb, na toll
   
 also 1Gb eingebaut , pc gestartet und wow jetzt zeigt er sogar beim hochfahren an den memory test und wie viel ghz mein pc hat, aber auch der speicher hat seine probleme
 
 er lädt die setup dateien und nachdem er eigentlich zur partition der festplatte wechseln muss , startet er einfach wieder neu
 
 mir fehlen die worte, werd heute den speicher gegen einen anderen von einem anderen hersteller umtauschen, wenn auch der probleme macht, geht das mainboard wieder an den händler zurück und er soll das auf die reihe kriegen
 
 mfg
 ingo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das spricht für ein Speicherproblem. Der Nachteil non den Tests ist, man kann nicht unbedingt auf einen defekten RAM schließen, es können Inkompatibilitäten oder auch ein Defekt auf dem Mainboard sein. Ein defekter RAM ist natürlich auch denkbar. 
 Nimm Markenram, die sind meist sauberer programmiert und verursachen weniger Probleme.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MajorBlade Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 20.06.2005
 Beiträge: 101
 Wohnort: Duisburg
 
 1995  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn so ein Problem bei mir aufgetreten ist, lag es meist ein einem der Beiden  ! 1. Problem bei mir: Vcore war zu hoch (hab auch n M2) - Vcore runtergeregelt danach lief alles einwandfrei! Lag wahrscheinlich daran, dass das M2 auf einer Schiene überlastet wurde und beim Bootvorgang dann endgültig die Spannung zusammengebrochen ist Als dieses Problem behoben war und Win zu einem späteren Zeitpunkt wieder mal nicht hochfuhr, hab ich einfach das erweiterte Checkdisk gemacht (mit Korrektur der Fehlerhaften Sektoren etc.) ... hat zwar ewig gedauert aber danach lief es wieder! 
 Greetz MajorBlade
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: M2-ATX, Intel Atom 1600 Mhz, 2,5" 80GB HDD, Navilock Sirf II
 Software: WinXP, cPos, iGo
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |