| Autor | 
Nachricht | 
 
jensemann86 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| mein system läuft jetzt und ich bin auf der suche nach einer gps maus. ich überlege noch ob sich wirklich eine mit tmc lohnt. denn die mehrkosten sind schon erheblich. quasi das doppelte. oft gibts ja auch keine alternativen um den stau zu umfahren. also wer der tmc hat würde es sich ohne zu zögern wieder kaufen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Schlepperdriver 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.11.2006  
Beiträge: 205  
Wohnort: 736** 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
habe eine ohne TMC...
 
für mich lohnt sich das nicht, bin zu selten auf der AB unterwegs.
 
wenn doch mal stau ist, fahr ich einfach die nächste abfahrt raus und vertrau dann einfach dem navi   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich finde es auch nicht lohnenswert. Erstens sind die genauso aktuell wie die Meldungen im Radio und Studien belegen, daß man trotz Stau auf der Autobahn schneller vorankommt. Wer aber immer rollen will, könnte natürlich auf TMC zurückgreifen, es ist ja, wie auch beim Navi, nur ein Hinweis und keine Pflicht den berechneten Weg zu nehmen.
 
 
TMC kann man auch günstiger haben. Mit etwas Bastelaufwand kann man einfache TMC-Empfänger an einen freien Comport am PC anschließen und dessen Daten verwenden. Zusätzlich zu einem einfachen GPS-Empfänger. Siehe Eine günstige Lösung für TMC.
 
Natürlich benötigt man noch eine Software, die mit den TMC-Daten was anfangen kann. Ich als Desti Nutzer brauche also garnicht erst daran zu denken.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dridders 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 19.02.2007  
Beiträge: 1268  
Wohnort: Weidenbach 
  1997  Ford  Mondeo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich werde immer wieder dafür sorgen das ich TMC hab. Es ist bei weitem nicht perfekt, aber eine Hilfe. Verkehrsnachrichten helfen mir nicht viel, da ich die ganzen Käffer auf der Strecke nicht kenne, nicht wüsste wo ich runter muss, oder teilweise obs überhaupt meine Fahrtrichtung ist. 
 
Das man wenn man z.B. in eine Vollsperrung gerät da schneller durch als außen rum ist bezweifel ich auch   Und mit Pech erreicht man auch nicht mehr die nächste Abfahrt... oder da ist alles vorbei, weil die erst in zig km kam. Meist beginnt für mich der Stau kurz nach einer Abfahrt. Und: ja, es ist weit angenehmer zu fahren als permanent maximal zu rollen. Stau-fahren ist halt weit nervenaufreibender und anstrengender, von der weit höheren Wahrscheinlichkeit eines Auffahrunfalls zu schweigen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Scyn 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 28.04.2005  
Beiträge: 275  
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab ein paar mal TMC testen und erleben können, also für mich ists das schon was.
 
Es lohnt sich aber nur wenn man oft auf der AB unterwegs ist.
 
Im Moment hab ich auch noch ne Maus ohne, aber wenn ich wieder größer was umbaue/bestelle kommt eine mit TMC rein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daywalker-x
  
   
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 117 
Anmeldung: 28.11.2007  
Beiträge: 92  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
TMC empfinde ich als Quatsch, denn wie schon soooooo oft festgestellt worden ist, sind weder die Verkehrsnachrichten im Radio, noch die TMC-Daten aktuell. Da werden Staus angepriesen, die schon seit Stunden nicht mehr da sind.
 
 
Und außerdem bringt´s Einem eh nix, weil die Ausweichstrecken meistens auch dicht sind. 
 
 
Solange es nicht ausgereift ist und NUR von der Polizei aus verarbeitet und gesendet wird, ist der Aufwand die Sache für MICH nicht Wert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
jensemann86 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja ich werde mich wohl doch für eine mit tmc entscheiden. 
 
aber danke für eure meinungen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
TMC muss schon sein...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Matrix 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.10.2004  
Beiträge: 333  
Wohnort: Rüdesheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also zum Thema TMC habe ich eine tolle Geschichte. Ich war am Montag in Essen auf der Motor Show. Der weg von mir zuhause Rüdesheim am Rhein bis dahin sind 250km und wir haben sage und schreibe 5,5h gebraucht. Und das nur dank dem tollen TMC. Es hat uns doch wirklich durch alle Städte geleitet wird sind durch Köln, Bonn, Essen usw. obwohl wir auf der Autobahn hätten fahren können, OK da war zwar stau aber ich bezweifele das es dort länger gedauert hätte! Auf dem Rückweg haben wir dann TMC ausgestellt und haben 3h gebraucht und das mit einer zusätzlichen Pause!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
StephanP 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 11.09.2007  
Beiträge: 128  
Wohnort: Rhauderfehn
 
  1990  Toyota  MR2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Der beste "Vollsperrungswarner" ist immer noch CB-Funk wenn die Brummis auf der Piste sind, ich hatte sonst eins im Geländewagen undes hat mich 3x vor meheren Stunden standzeit auf Der BAB bewahrt !
 
 
Gruß Stephan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway J7F21G5D 1500MHz Mini-ITX, 7" Touchscreen, 1GB D Software: CPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Matrix 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.10.2004  
Beiträge: 333  
Wohnort: Rüdesheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | StephanP hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Der beste "Vollsperrungswarner" ist immer noch CB-Funk wenn die Brummis auf der Piste sind, ich hatte sonst eins im Geländewagen undes hat mich 3x vor meheren Stunden standzeit auf Der BAB bewahrt !
 
 
Gruß Stephan
		 | 
	 
 
 
 
Das ist natürlich auch ne gute möglichkeit, setzt dann aber vorraus das du eine ausweichrute kennst und das ist dann meistens doch etwas schwieriger   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
siaro 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 19.06.2006  
Beiträge: 111  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| andere frage - welche navisoftwares können denn tmc (die die fürn pc laufen mein ich)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Desti6, NCK fallen mir jetzt auf anhieb ein
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | da_user hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Desti6, NCK fallen mir jetzt auf anhieb ein
		 | 
	 
 
 
Bist Du Dir da bei Desti6 sicher?
 
 
(Navilock) Directions Navigator
 
Navigon NavigatoR 2.0
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
Bist Du Dir da bei Desti6 sicher? 
 
		 | 
	 
 
 
 
Zumindest kann man den Port einstellen, also nehme ich das mal an  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |