| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
sweaper 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.10.2006  
Beiträge: 58  
Wohnort: Lahnstein 
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dann will ich hier auch mal mein Projekt vorstellen.
 
Kurz zur Vorgeschichte:
 
Vor etwa 2-3 Jahren brauchte ich ein neues Autoradio und irgendwie bin ich dann auf carpc%u2019s gestoßen (vermutlich durch User aus dem CarsFromItaly Forum). Habe mich dann ne zeitlang hier im Forum informiert und beschloss dass es mir zuviel Aufwand ist und bin dann bei nem Clarion DXZ 948RMP gelandet. Irgendwie hat%u2019s mich dann doch trotz neuem Radio nicht los gelassen und hab mich irgendwann hier angemeldet.
 
Heute bin ich wieder da wo ich angefangen habe. Das Clarion hat kurz nach dem Garantieablauf (genau 2 Wochen danach) einen displayschaden hervorgebracht, der sich auch nur durch ein Austausch Display beheben lässt. Kosten 280%u20AC. Habe mich dann nun 3 Monate nochmals intensiv mit dem Thema CarPC beschäftigt und ein Treffen besucht, was dann der Auslöser war es anzugehen.
 
 
Zum Projekt:
 
Das Auto in dem der CarPC untergebracht werden soll:
 
 
Marke: Fiat
 
Modell: Bravo
 
BJ: 01.1999
 
In Besitz: 05.2002
 
PS: 103
 
Km: 150Tkm
 
 
 
 
 
Da der Kofferraum schon voll bestückt ist und ich nicht auf das Reserverad verzichten will wird der PC in das winzige Handschuhfach passen müssen. 
 
 
  
 
 
Wert lege ich bei einem CarPC auf gute Audio Eigenschaften, Radio, Navi, Telefon. 
 
Ich kann noch nicht absehen wie lange ich das Auto noch fahren werde, daher kommt einspachtelei für mich nicht in Frage --> InDash.
 
Die ganzen Empfangseinheiten (Blauzahn, Wlan, Radio, GPS) sollen im mittleren Lüftungsschacht unter der Windschutzscheibe untergebracht werden.
 
Das war soweit die grobe Planung.
 
 
Die Teileliste:
 
Intel D201GLY2 1,2 GHz -geliefert-
 
Corsair 512 MB PC533 CL4 -Fehlt-
 
80GB 3,5" Festplatte -auf Vorrat   -
 
ADS Radio -geliefert-
 
Linksys Wireless-G -geliefert-
 
Navilock NL-302U Sirf 3 -geliefert-
 
Audigy 2zs -geliefert-
 
K90 -geliefert-
 
M2-ATX -noch nicht bestellt- 
 
 
Kleinteile:
 
Fiat Bravo Handschuhfach
 
2 P4-5,25" Kabel - Wird umgebaut auf P4-P4 (ist so 8%u20AC günstiger als bei carTFT)
 
3x3,5" Klinke-Cinch Adapter
 
PCI Riser 50mm
 
4P USB Hub
 
USB Hub für Mainboard Anschluss
 
 
Dann hab ich erstmal angefangen Windows XP mit SP2 zu verschmelzen und das dann abzuspecken. Dabei raus gekommen sind 250Mb inkl aller Treiber.
 
 
 
 
 
Während das windows installiert konnte ich schonmal eine halterung fürs Mainboard basteln. Da wurde nicht gegeizt sondern wertvolles alu riffelblech verwendet (lag verstaubt im keller rum).
 
 
 
 
 
Dann hat mein Vater, nett wie er ist, gestern in meiner Abwesenheit schonmal den PCI-Riser verbaut und die Soundkarte in Position gebracht.
 
Leider hat er etwas geknorzt wie man bei uns sagt.
 
 
 
 
 
 
 
So am WE gings mal weiter, erstmal windows neu installiert. Der 8. oder 9. Versuch XP mit SP3 abzuspecken hat dann mal funktioniert. Schluss endlich sinds dann 220Mb geworden, installiert etwas um die 500.
 
Da die OP ja dann schonmal funktioniert hat, hab ich mich mal hingesetzt und mir den TFT zur Brust genommen.
 
 
 
 
 
Für die Langfinger die ums Auto schleichen gibts das als Abschreckung, hoffe nur das ich das auch unaufällig verbaut bekomme.
 
 
 
 
 
 
 
Hier das Ganze in aktion:
 
http://www.youtube.com/watch?v=B-Ax69pxKww
 
 
MfG Jens
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von sweaper am Mo 17 März, 2008 19:43, insgesamt 5-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
VWFan82 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.01.2008  
Beiträge: 386  
Wohnort: Verrenberg bei Öhringen
 
  1997  Volkswagen  Polo 6N
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hey jens mein rat ist nimm eine 2,5" festplatte die ist stoss unimpfindlicher die 3,5" wird nicht lange leben !
 
 
gruß Thorsten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: HP E-PC 42; 1,7GHz; 1GB Ram; DVD Laufwerk;Netzteil von cermy Software: Win XP Prof. SP3-cPOS;nRoute Garmin Citynavgator Europa 2008 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das mit der 3,5er platte passt schon, das thema hatten wir hier ja schon n paar mal durch  
 
 
sieht ja net schlecht aus das ganze   ma schaun wies weitergeht ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schaut gut aus nur weiter so.
 
 
 
	  | VWFan82 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
hey jens mein rat ist nimm eine 2,5" festplatte die ist stoss unimpfindlicher die 3,5" wird nicht lange leben !
 
 
gruß Thorsten
		 | 
	 
 
 
 
maa ned scho wieder, jetzt kommen gleich von "300 usern" meldungen wie:
 
ich hab meine 3,5" platte schon seit xxx jahren fest ans auto geschraubt und die rennt no immer usw...
 
es möge doch bitte jeder das nehmen was ihm taugt  
 
 
mfg
 
Turtle
 
 
P.S.:  ich bin einer von den 300      und nix is hin   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Willkommen hier  
 
 
Denk an eine gute Belüftung, damit das Mainboard nicht zu heiß wird. Die mittleren Lüftungsdüsen sind, richtig bemerkt, Lüftungsdüsen. Da würdest Du die Komponenten in den Luftstrom legen. Ich habe den Platz unter den Hochtönern zum Beispiel für den GPS-Empfänger genutzt. Bluetooth könnte man da oder auch hinter der A-Säulenabdeckung installieren. WLAN gehört wohl eher nach Draußen, da ein Auto ja ein faradayscher Käfig ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
sweaper 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.10.2006  
Beiträge: 58  
Wohnort: Lahnstein 
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke für die vielen antworten. will dann gleich auch mal auf einige eingehen.
 
 
Also die 3,5" wird auf jedenfall verbaut und hält dann halt solange wie sie hält.  
 
Da sie wie gesagt eh noch dzu hause ungenutzt rumlag wird sie wohl dran glauben müssen. wenn jemand allerdings tipps für ne passende lagerung hat nehm ich die gerne.
 
 
So wie es derzeit geplant ist kommt das Mainboard mit Netzteil an die Handschuhfach Oberseite, direkt darunter ein 12er silent Lüfter mit 1100upm (lag auch noch irgendwo rum). Links neben den Lüfter, also an den Handschuhfach Boden, soll die Festplatte hin. Das passt gerade so und beim Aus/Einbau des Mainboards muss die jedesmal mit raus.
 
 
MfG Jens
 
 
Edit: Update im ersten post.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das mit der Radioblende ist zwar nicht recht elegant, dürfte aber mit dem tiefen Radioschacht passen.
 
Ich habe meine Festplatte nun mit kurzen Gummipuffern verschraubt. Es geht aber auch ohne. Die vom alten CarPC hat ohne Probleme Monate überstanden. Die ist im Gehäuse verschraubt und das stand einfach im Kofferraum.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
sweaper 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.10.2006  
Beiträge: 58  
Wohnort: Lahnstein 
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Das mit der Radioblende ist zwar nicht recht elegant, dürfte aber mit dem tiefen Radioschacht passen.
		 | 
	 
 
 
 
So war mein gedanke oder eher Hoffnung. das bild war auch nur die erste anprobe, die tasten sind z.B. alle nur mit klebeband befestigt. Eigendlich wird das ganze ding derzeit nur mit klebeband zusammen gehalten. aber das wird noch.
 
 
MfG Jens
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
sweaper 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.10.2006  
Beiträge: 58  
Wohnort: Lahnstein 
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Der carPC ist nun letzte woche montag/dienstag in seine neue heimat umgezogen. Und naja es klappte nichts so wie es soll, software mäßig als auch hardware mäßig. deswegen bin ich nun wieder weg von cpos, es lieft einfach zu unstabil und brachte viele probleme mit sich.
 
 
Hardwareseitig hatte ich mit meinem einbau wie oben bebildert extreme störgeräusche (Lima, scheibenwischer, festplatte, prozessor) die man selbst bei geschlossenem auto von außen noch deutlich hören konnte. desweiteren hat das mit dem 12er lüfter nicht gepasst und der musste deswegen weichen. ersatzweise habe ich dann einen 40x40 lüfter an die stelle gesetzt. da der 40er lüfter aber selbst die störgeräusche übertönt hat ist der auch wieder rausgeflogen. jetzt hab ich enorme hitzeprobleme und kann das ganze nur mit geöffnetem hanschuhfach betreiben.
 
 
Also ist der carpc dieses wochenende wieder rausgeflogen.
 
 
Die alu mainboardhalterung is einem stahlblech gehäuse gewichen, welches aber einseitig offen ist. desweiteren wurde das I/O panel der soundkarte geerdet.
 
Der effekt war das sich die störgeräusche stark verringert haben. sobal mussik läuft sind die nicht mehr hörbar bzw störend. man hört lustiger weise ein knachsen in den lausprechern wenn man die beifahrer tür öffnet.
 
 
Bilder folgen nächstes we, wenn ich vielleicht mal wieder internet habe.
 
 
MfG Jens
 
 
Edit: Die bilder sind noch von der ersten mainboard halterung...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |