| Autor | Nachricht | 
| saw90 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 35
 Anmeldung: 17.08.2008
 Beiträge: 13
 Wohnort: Grasheim
 
 1991  Audi  100
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sehr schönes Projekt. Gefällt mir. Den TFT Halter am Anfang hast du ja nicht mehr in Betrieb.
 Hast du den noch? Wenn ja, gibst du den her?
 Gruß
 saw90
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke fürs lob, steckt auch sehr viel arbeit drinnen in so einem projekt. 
 welchen meinst?? die platte die angeschraubt ist an dem eigentlichen din-schacht halter? oder den din-einbau mit dvd-LW?
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| saw90 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 35
 Anmeldung: 17.08.2008
 Beiträge: 13
 Wohnort: Grasheim
 
 1991  Audi  100
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja das glaub ich :-) 
 ich mein diesen hier:
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das ist die mit DVD-laufwerk für befestigung im din-schacht. den hab ich an malus verkauft. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| saw90 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 35
 Anmeldung: 17.08.2008
 Beiträge: 13
 Wohnort: Grasheim
 
 1991  Audi  100
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm schade, hast du das selber gebaut oder?
 werd ich dann auch machen.
 ist das einfach ein internes slimline dvd laufwerk?
 kann man da das ata kabel auf usb bringen und dann bis zum kofferraum verlängern?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja ich hab das selber gebaut, hast du ne mailadresse, dann schick ich dir paar genauere bilder. 
 guß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so leider ist mein M2 nach bischen mehr als 2 jahren an überlastung gestorben. hab alle USB geräte etc mitversorgt jetzt ist der 5V regler defekt.
 
 Deswegen hab ich heute auf ein M4 ATX umgebaut.
 
 Leider mit etwas schwierigkeiten mit dem M4 da die Software nicht ruhezustandskompatibel ist, oder ein treiber der 3 geräte die im Gerätemanager dadurch auftauchen.
 
 
   Hier die totale auf den CPC
 
 
   Soundkarte und Netzteil
 
 
   Netzteil und darunterliegend die SSD
 
 
   Die SSD unter dem Netzteil
 
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:41, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so heute hab ich es nicht lassen können und nachdem noch so 1-h zeit waren hab ich wieder bischen gebastelt. 
 zwar nicht viel aber sieht gut aus
   
   
 
   
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:41, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DarkSerj Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 19.07.2008
 Beiträge: 381
 
 
 2004  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sieht sau geil aus... du hast mich auf ner idee gebracht... ich mache das bei mir genauso   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720
 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nachmacher   
 vergiss aber nicht das an die innenbeleuchtung von tacho etc zu hängen, ansonsten ist es nicht regelbar.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aber bitte mit Vorwiderstand an den Innenraumdimmer   
 hab auch schon drüber nachgedacht, das in meinem Leon zu machen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kannst an der spannungsversorgung für die beleuchtung der fensterheber abgreifen. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Steve1987 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 10.09.2008
 Beiträge: 141
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sehr schön! Habe ich auch vor einiger Zeit auch gemacht! Verschönert etwas das Ambiente... 
 Greetz Steve
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Hab ich auch, aber in blau.
 Das hat auch einen praktischen Nutzen. Fremde Beifahrer finden Nachts den Türöffner leichter.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| soo nachdem es wieder kälter wird lässt man sich andere arbeiten einfallen dir im haus erledigt werden können :-) 
 so ich will ja dan Space Navigator ins auto bauen, zudem ist ein wenig arbeit nötig. hier mal die anfänge.
 
   
 
   
 
   
 Der Kartonhalter darunter dient als grundgerüst und wird mit gfk überzogen.
 
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:41, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Cupra-driver Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 13.10.2008
 Beiträge: 85
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Fahre auch einen 1M (Cupra R) und bin von deinem Car PC Projekt son bissl infiziert   Überlege auch schon die ganze Zeit wie ich meinen künftigen PC steuern soll und die obige Lösung mit dem SN sieht echt gut aus!!! Hast du die MAL drin? Und Probs mit dem Schalten haste so auch net?
 
 Grüße!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schaltwegsverkürzung, und den SN bewusst bischen höher gesetzt, das man den bequem aus dem hangelenk von der MAL aus bedienen kann. 
 wobei selbst ohne schaltwegsverkürzung gibts keine probleme.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so weiter gehts, hab die halterung etc jetzt soweit das ich nur noch gfk drüberziehen müsste. nur ist es hier innen dann bischen stickig und außen ist es schon zu dunkel. 
 
   
 
   
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Idee finde ich ja nicht schlecht! Du hast dieselben Platzprobleme wie ich an meiner Mittelkonsole, vielleicht könnte das so auch noch was bei mir werden. Das Problem was ich aber sehe ist das man es evtl. wenn man nicht aufpaßt abreißen könnte, da es ja doch einiges höher steht.
 
 Und wie machst du es hinterher nachdem du es mit GfK angepaßt hast? Nur den Teilbereich mit Leder beziehen, oder die ganze Konsole lackieren??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich bin mir noch nicht sicher, da die konsole eigentlich ne "musterung "hat und das neue dann nicht, mal sehen vielleicht lässt sich vom lacker aus was machen, der ist da sehr fit und hat auch schon meine mittelkonsole lackiert 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |