|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| bytesinner Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 32
 Wohnort: Argenbühl
 
 1999  Mercedes-Benz  C Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ok werd ich machen sobald ich zeit hab. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac IONITX-A, 2GB Ram, 80GB Sata HDD, faytech 7'' Touch-Monitorserie, NT DC/DC-USB
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| bytesinner Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 32
 Wohnort: Argenbühl
 
 1999  Mercedes-Benz  C Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so habe TX und RX noch mal getauscht problem immer noch da |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac IONITX-A, 2GB Ram, 80GB Sata HDD, faytech 7'' Touch-Monitorserie, NT DC/DC-USB
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kommt immer noch dieselbe Meldung? (Keine Eingangsdaten) 
 Evtl. an einem anderen Rechner ausprobieren?!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bytesinner Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 32
 Wohnort: Argenbühl
 
 1999  Mercedes-Benz  C Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| an meinem netbook kommt das gleiche problem "Keine Eingangsdaten"
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac IONITX-A, 2GB Ram, 80GB Sata HDD, faytech 7'' Touch-Monitorserie, NT DC/DC-USB
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bytesinner Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 32
 Wohnort: Argenbühl
 
 1999  Mercedes-Benz  C Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kann es sein das der 'Umbau mit dem TMC Empänger gar nicht geht ??? 
 wenn ja welcher funzt
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac IONITX-A, 2GB Ram, 80GB Sata HDD, faytech 7'' Touch-Monitorserie, NT DC/DC-USB
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Eigentlich sollte der schon gehen, bei meinen letzten 3 Umbauten gabs nie Probleme. Ich bestelle demnächst auch wieder welche, also falls Interesse besteht bescheid geben. 
 Warum jetzt dein Umbau nicht funktioniert kann ich mir nicht erklären.
 Du könntest mal versuchen die Stromversorgung vom TMC abzuklemmen (das Datenkabel aber am PC angeschlossen lassen), dann mit Hyperterminal eine Verbindung zum Com-Port aufbauen und dann erst den TMC-Empfänger an Strom anklemmen. Normalerweise sendet dieser dann (wenn richtig angeschlossen) seine Kennung mit Firmware usw.! So war es bei mir jedenfalls immer.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| bytesinner Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 32
 Wohnort: Argenbühl
 
 1999  Mercedes-Benz  C Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| werde mal das mit Hyperterminal versuchen dauert halt bei mir etwas weill ich im Renovirungs stress bin. aber das angebot klingt gut.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac IONITX-A, 2GB Ram, 80GB Sata HDD, faytech 7'' Touch-Monitorserie, NT DC/DC-USB
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Elektriker Inputsammler
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 09.06.2007
 Beiträge: 34
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| An alle, die sich noch mit dem Gedanken tragen, ein TMC-Modul umzubauen: Bei ELV verkloppen sie gerade TMC-Module für TomTom für 1,51 EUR
 http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=24899
 Ich glaub billiger wird's nicht mehr
   In dem Teil sitzt ein GNS-FM6 Chip. Allerdings hat der Chip lt. Datenblatt eine Betriebsspannung und TTL-Pegel von 3,3V. Ich hab das ganze in mein ELV-Radio eingebaut, weil das die 3,3V liefert und ich dort schon einen MAX3232 als Schnittstellenwandler drin habe, insofern hat das wunderbar gepasst. Ob das mit 5V und direktem Anschluss an USB-Konverter funktioniert kann ich nicht sagen, aber ich glaub bei dem Preis lohnt sich auch mal zu experimentieren.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Dinseprinz Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 28.07.2009
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 bin dabei, mir nach folgender Anleitung: http://www.gpsonline.de/download/download.php das TMC-Modul nachzubauen. Das FM9-Modul habe ich bereits, absolut identisch wie das in der Anleitung. Leider scheiterts am USB-Stecker.
 
 Habe mittlerweile 3 originale Nokia-Kabel auseinander genommen aber keines besitzt den OTi-Chip. Kabel sind das CA-53, CA-42 und CA-44. Der Versuch, das originale Kabel wie in der Anleitung käuflich zu erwerben, schlug fehl.
 
 Wer kann mir helfen, welches Nokia-Kabel funktioniert zu 100% und wo ist die Quelle, bei der ich es kaufen kann? Bitte auch mit Löt-Anleitung, falls es abweichend zur obigen Anleitung ist.
 
 Vielen Dank
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Dinseprinz am So 02 Aug, 2009 20:21, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| ShowGPS Partner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 678
 
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Dinseprinz Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 28.07.2009
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Dinseprinz Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 28.07.2009
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Supi, 
 mit dem Kabel für das Nokia 3310 hat es dann auch bei mir geklappt. Die Platine mit dem OTi-Chip war absolut identisch mit der in der Anleitung.
 
 Wie sehen denn bei euch die Einstellungen zum OTI USB-to-Serial Comm Port (Com3) im Geräte-Manager aus?
 
 Bei mir folgendermaßen:
 
 Bits pro Sekunde: 9600
 Datebits: 8
 Parität: Keine
 Stoppbits: 1
 Flusssteuerung: Keine
 
 Ist das so korrekt, weil ich doch angenommen hatte, das der Chip mit 38400 Bits/s arbeitet?
 
 Und eine Sache noch, wie bekomme ich den selbstgebauten TMC-Empfänger mit dem Navigon NavigatoR 2.0 zum Laufen? Für GPS nutze ich einen Bluetooth-Empfänger von TomTom, funktionierte bisher einwandfrei, nur für das TMC kann ich keine weiteren Einstellungen tätigen. Hat da jemand eine Lösung parat?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| ShowGPS Partner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 678
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Dinseprinz, 
 gut. Hattest du das ganze nochmal mit dem E700 Kabel getestet. Wäre für andere sicherlich interessant.
 
 Die Mischung von TMC+GPS Signal muß ein extra Mischer übernehmen. Da du schon die TMC-Modul Lizenz hast würde ich Dir vorschlagen nochmal 10Euro mehr zu bezahlen, für die ShowGPS-Lizenz (einfach per PayPal an Zahlung@showgps.de überweisen).
 
 Damit kannst du ab der neuen ALPHA ShowGPS 2.82 Version das Signal problemlos für Navigon zusammenführen.
 Download: http://www.showgps.de/download/SetupALPHA.exe
 
 Gruß
 ShowGPS
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Dinseprinz Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 28.07.2009
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | ShowGPS hat folgendes geschrieben: |  
	  | gut. Hattest du das ganze nochmal mit dem E700 Kabel getestet. Wäre für andere sicherlich interessant.
 |  
 War noch nicht in der Post, probiere es aber aus sobald es dann da ist.
 
 
 
 
	  | ShowGPS hat folgendes geschrieben: |  
	  | Die Mischung von TMC+GPS Signal muß ein extra Mischer übernehmen. Da du schon die TMC-Modul Lizenz hast würde ich Dir vorschlagen nochmal 10Euro mehr zu bezahlen, für die ShowGPS-Lizenz (einfach per PayPal an Zahlung@showgps.de überweisen).
 
 Damit kannst du ab der neuen ALPHA ShowGPS 2.82 Version das Signal problemlos für Navigon zusammenführen.
 Download: http://www.showgps.de/download/SetupALPHA.exe
 |  
 Ja richtig, hatte sie bei Dir bestellt aber den Betrag noch nicht überwiesen. Überlege auch gerade, ob wir das nicht einfach stornieren und ich kaufe gleich die ShowGPS Lizenz, denn dann ist ja das TMCModul gleich mit dabei.
 
 Melde Dich doch nochmal zu Wort aber ich überweise Dir morgen schon mal die 19,90 Euro. Denke, der jetzige IDKey müsste auch für ShowGPS gehen oder?
 
 MfG.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| ShowGPS Partner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 678
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Am besten aus ShowGPS nochmal installieren und daraus neu registrieren. Dann bekommst auch gleich die korrekten Bezahlinfos. 
 Achso, wg. der Baudrate.
 Im Gerätemanager hat nicht soviel zu sagen. Die Programme legen vorher die richtige Einstellung am ComPort fest.
 
 Gruß
 ShowGPS
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Dinseprinz Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 28.07.2009
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | ShowGPS hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hattest du das ganze nochmal mit dem E700 Kabel getestet. Wäre für andere sicherlich interessant. |  
 Also das Kabel von Samsung geht scheinbar nicht, der USB-Stecker ist ein ganz gewöhnlicher, die Platine mit dem Chip sitzt dann wohl wahrscheinlich im Anschlussstecker für das Handy. Diesen habe ich aber nicht zerlegt bekommen, deshalb kann ich nichts näheres dazu sagen.
 
 @ShowGPS
 
 Dein Programm ShowGPS ist wirklich erstklassig, habe gestern Abend, nachdem die Lizenz eingetroffen war, sofort das Programm auf Herz und Nieren hin untersucht und bin super zufrieden damit.
 
 Gruss Dinseprinz
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| ShowGPS Partner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 678
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Dinseprinz, 
 danke für die Rückmeldung und das Lob..
 
 Dann mal gute Fahrt...
 
 Gruß
 ShowGPS
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Dinseprinz Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 28.07.2009
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 hier mein kleiner Beitrag zum TMC-Modul.
 
 
   
 LG Dinseprinz
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie siehts eigentlich mit dem Standby aus? Oder Windows Vista?  Ich kann zum OTi nicht viel Treiber finden und Vista kann ich im Moment hier auch nicht testen. 
 Kann das mal jemand ausprobieren? Ansonsten müßte ich doch noch auf ein anderes Datenkabel umsteigen.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Dinseprinz Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 28.07.2009
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Marcel, 
 kannst Du die Frage mal etwas präzisieren?
 
 Im Moment verstehe ich es ungefähr so, wie es sich beim OTi-Treiber verhält, wenn das BS bei gestecktem TMC-Modul in den Standby-Modus fährt, ob das TMC-Modul dann normal weiterarbeitet (TMC-Informationen abruft) oder komplett abschaltet.
 
 Wenn das Deine Frage war, kann ich noch keine 1a Antwort darauf geben, müsste ich mal für Dich testen. Aber im normalen Modus mit Handy, aktiver PC-Verbindung und laufendem Up/Download konnte ich bisher bei keinem meiner Handys festellen, das er im Standby den Up/Download abgebrochen hat. Hast Du denn das Nokia-3310-Datenkabel schon bestellt? Dort wird ein aktueller OTi-Treiber mitgeliefert, ansonsten bekommst Du ihn von mir.
 
 Grüsse an Alle
 
 EDIT: Auf die Schnelle mal mit TMCDemo auf dem PC getestet, wenn er in den Standby-Modus fährt, bricht er scheinbar doch ab (Stromzufuhr unterbrochen). Also das Programm und der Port sind nach dem Reaktivieren weiterhin geöffnet aber die Senderfrequenzsuche stoppte beim Standby-Betrieb, selbst nach erneutem Klick auf Search tut sich da nix mehr. Es kommt aber auch keine Fehlermeldung oder so...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3 ... , 13, 14, 15  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |