| Autor | 
Nachricht | 
 
chubb4 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 13.10.2009  
Beiträge: 47  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo an alle  
 
 
Ich habe versucht meinen CarPC einzubauen, aber leider ohne Erfolg.
 
 
Ich bin wie folgt vorgegangen:
 
 
1. Pluskabel von Batterie nach hinten an Verstärker
 
2. Massekabel an Verstärker
 
3. Lautsprecherkabel an Verstärker
 
4. Remotekabel an Verstärker
 
 
Verstärker geht leider nicht an.
 
Wenn ich Strom messe von Plus auf Minus, dann bekomme ich einen Wert, genauso wie Remote auf Plus
 
 
5. Remotekabel von Verstärker an PC (Mitte des Netzteils)
 
6. Pluskabel von Verstärker an PC (Links)
 
7. Masse von Verstärker an PC (Rechts)
 
8. VGA Kabel von Monitor an PC
 
9. Klinke von Verstärker an PC
 
 
PC ist natürlich auch nicht an.
 
 
10. Stromkabel von Radio mit Stromdieb an Monitor angeschlossen
 
 
Monitor auch nicht an.
 
 
Da ist voll der Wurm drin.
 
Was ist denn falsch?
 
 
 
Danke für eure Hilfe.
 
 
Grüße,
 
chubb4
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Yannik 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 30.05.2011  
Beiträge: 46  
Wohnort: Rüsselsheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wo hast du das Kabel für Remote her?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also bei Remote auf minus musst du ein wert bekommen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
chubb4 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 13.10.2009  
Beiträge: 47  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das Remotekabel habe ich vom Radio mittels Stromdieb geholt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was zeigt dir das Messgerät an wenn du Remote auf Minus messen tust?
 
Weil Remote auf Plus wirst normaler weise kein Messwert bekommen.
 
 
Du hast geschrieben:
 
Wenn ich Strom messe von Plus auf Minus, dann bekomme ich einen Wert, genauso wie Remote auf Plus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Ask am So 30 Okt, 2011 12:15, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
chubb4 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 13.10.2009  
Beiträge: 47  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich teste das später, dann sage ich bescheid, danke für die unterstützung
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
chubb4 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 13.10.2009  
Beiträge: 47  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
also nach bissl recherchieren folgender Stand:
 
 
- Verstärker geht an
 
- Radio wird innerhalb von Sekunden heiß, selbst wenn keine Zündung an ist. (Bis es raucht)
 
 
 
Rest funktioniert.
 
 
Was könnte das sein?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Gefährliches Unwissen deinerseits.
 
 
Lass den Blödsinn, die erzeugst da grade einen fetten Kurzschluss.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
chubb4 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 13.10.2009  
Beiträge: 47  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Woran kann es denn liegen?
 
So schwer ist das doch alles nicht.
 
 
- Plus an der Batterie mit Sicherung gezogen an den Verstärker
 
- Masse hinten am Kofferraum geholt (Stelle blank gekratzt)
 
- Remote am Radio geholt
 
- Vordere Lautsprecher am Radio geholt und in Plus und Minus am Verstärker angeschlossen
 
 
Was kann denn hier der Fehler sein?
 
Radio wird innerhalb von wenigen Sekunden kochendheiß.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ficafrio 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.11.2006  
Beiträge: 470  
Wohnort: Zuerich
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie  psyke schon  geschrieben hat: Kurzschluss!
 
evt hast du das +Kabel aufgescheuert undes kommt ans Chassis.
 
 
Geh zu einen CAR Hifi Händler der wir dir helfen, oder du bastelst selber weiter und  fackelst dein Auto ab.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Microsoft Surface Software: Windows 8.1 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
B.us.T 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 31.08.2010  
Beiträge: 199  
Wohnort: 71149 Bondorf 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | chubb4 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Woran kann es denn liegen?
 
So schwer ist das doch alles nicht.
 
 
- Vordere Lautsprecher am Radio geholt und in Plus und Minus am Verstärker angeschlossen
 
 
Was kann denn hier der Fehler sein?
 
Radio wird innerhalb von wenigen Sekunden kochendheiß.
		 | 
	 
 
 
 
 
Hallo !
 
Bitter erkläre mir den Schritt mal, das macht doch keinerlei sinn !
 
 
Wieso Lautsprecher vom radio geholt und in + und - vom Verstärker angeschlossen ??????????
 
 
Kein Wunder das es dann anfängt zu rauchen !
 
 
Sorry aber die Lautsprecher gehören an den verstärker und haben dann nichtsmehr mit dem Radio zu tun !
 
 
MFG Basti
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
chubb4 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 13.10.2009  
Beiträge: 47  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also die Lautsprecherkabel habe ich natürlich nicht in Plus und Minus von der Stromversorgung, sondern Plus und Minus für die Eingänge der Boxen am Verstärker.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
B.us.T 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 31.08.2010  
Beiträge: 199  
Wohnort: 71149 Bondorf 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hat der Verstärker nen High Level input ?
 
 
Um was für einen Verstärker geht eigentlich ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
move_some 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 03.07.2010  
Beiträge: 398  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich frage mich eher, warum der Radio heiß wird und nicht die Sicherung fliegt. Und warum hast Du die Lautsprecherkabel an den "EINGANG der Boxen am Verstärker" angeschlossen??
 
 
1. Wo hängen die Lautsprecher jetzt dran?
 
2. Was ist z.Z. am Verstärker Eingang? PC?
 
3. Wurde an der Anschlußart des Radio was geändert?
 
4. Was hast Du geändert, dass Du von "nichts geht" auf den jetzigen Stand gekommen bist?
 
 
...Du weißt aber schon, dass diese Bypassklemmen (Deine "Stromdiebe") nicht wirklich optimal sind...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audub 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 18.10.2011  
Beiträge: 87  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mensch Chubb, 
 
 
setz dich hin, mach Bilder und beschrifte diese. Keiner hat hier ne Glaskugel und deutsche sprache is so verwirrend, dass die Rechtschreibung alle paar Jahre geändert wird. Oder mach meinetwegen ne Anschluss-skizze - denn aus deinem Text wird man nicht schlau. Wenn ich schon Lese "Netzteil Mitte/Rechts/Links"   Welches Netzteil? Da fängts schon an...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
chubb4 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 13.10.2009  
Beiträge: 47  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bin heute bei einem Freund, der schaut da mal drüber.
 
 
Wenn das nicht klappen sollte mache ich von allem Bilder und poste die rein. Ihr habt ja recht  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |