|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Dirk Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.07.2004
 Beiträge: 2702
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2007  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ne großer Wunsch   
 Verbesserung der Shuffle Funktion, und zwar in der Art dass nicht dauernd Lieder wiederholt werden, in nem Ordner mit z.b. 100 Liedern werden dauernd die selben gespielt (ich hab die aktuelle Version).
 mag sein dass ich von nem anderen Frontend in der Angelegenheit echt verwöhnt bin / war, aber dass ist wirklich leider nervig.
 
 wäre es nicht möglich ne interne Liste oder so zu machen, in der die Lieder als "schon gespielt" markiert werden, und wenn in der Shuffle Funktion dieses Lied angewählt wird, einfach das nächste genommen wird (solange bis alle als gespielt markiert sind, dann werden diese Markierungen gelöscht oder so)
 
 bei Ordnern mit 2000 Liedern ist die Wiederholrate schon deutlich gerichger (oder es fällt bei der menge schon nimmer auf)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| bluesmoke Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 06.12.2005
 Beiträge: 138
 Wohnort: fulda/petersberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ne idee wäre vielleicht auch noch so ein notizblock. das man "direkt" auf den touchscrenn schreiben kann wie z.b. bei nem palm!
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| kinyo Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.10.2005
 Beiträge: 59
 Wohnort: Graz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo ! 
 WÜRDE ES GEHEN WINAMP STATT MEDIAPLAIER ????
 
 weil winamp is viel flotter und und hat viel mehr einstellungsmöglichkeiten ...........
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Dirk Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.07.2004
 Beiträge: 2702
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2007  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | kinyo hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo ! 
 WÜRDE ES GEHEN WINAMP STATT MEDIAPLAIER ????
 
 weil winamp is viel flotter und und hat viel mehr einstellungsmöglichkeiten ...........
 |  
 hatten wir schonmal, Antwort ist nein
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Ronin07 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 30.10.2005
 Beiträge: 54
 Wohnort: bei Hannover
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jetzt hab ich auch noch ne Idee: 
 So ne Art automatische Stoppuhr zum Rundenzeiten messen.
 
 Am Start drückt man nen Button, speichert damit die aktuellen GPS-Daten. Sobald ein Tachosignal (oder vom GPS-Speed) kommt, startet die Uhr. Wenn man nun die vorher gespeicherten GPS-Koordinaten wieder erreicht, gibt es eine Zwischenzeit. Nach ner vorher eingestellten Anzahl von Runden stoppt das Ganze und wirft (idealerweise) eine Ergebnistabelle aus.
 
 Ich weiß, dass das GPS nicht wirklich genau ist, aber wenn wir mit einem ausreichend großen Zielpunkt arbeiten sollte es ja wohl gehen, oder?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Via M-10000, M1-ATX, NL-202U, K8055
 Software: WinXP TabEd, CPos, NCK 5
 
 |  |  
|  |  |  
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| eigentlich eher für skinner... aber ich schreibe es mal... (wohlgesagt der vorschlag ist nicht von mir, sondern nur geklaut  ) ... kennt ihr noch das thema mit dem stärksten auto...? da war eins mit 1001 PS.... 
 hab dann mal einen TV-bericht gesehen... die haben da die aktuelle nutzung der PS  ausgegeben. sprich beim beschleunigen... wäre das nicht per obd-daten z.b. geschw. & drehzahl und z.b. drosselkappenstellung möglich...?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dieser Post wurde vom User entfernt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 23:32, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| rytox Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.03.2006
 Beiträge: 103
 Wohnort: Oberfranken
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich denke möglich ist das sicher, netstumbler o.ä. kicken eh den windows wlan manager um die wireless devices selbst zu verwalten. nur ob das jemand programmieren will ist die andere frage   
 sagen wir so.. ich werd das mal in angriff nehmen, sobald meine prüfungen und mein werksstudentendasein ein ende haben, alles andere im auto endlich läuft und ich zeit und geld hab, in die wlan idee zu investieren.
 
 wenns also keiner vor mir macht, wirds ne weile dauern
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bmw530 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 103
 Anmeldung: 25.06.2006
 Beiträge: 652
 Wohnort: Ingolstadt
 
 2002  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Wal, 
 ist es möglich folgende Funktion ins Cpos zu integrieren.
 Wenn ich im Mediaplayer Video anwähle, soll nach ca. 4sec auf Fullscreen wechseln, sobald ich den Mauszeiger bewege wieder zurück. Wenn ich den Mauszeiger 4 sec nicht bewege wieder Fullscreen.
 
 Kann mir vorstellen dass es nicht so einfach ist.
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc
 Software: Cpos, MWI
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |